Review: TRD Clutch+ TRD Flywheel

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#1
Moin,

Also ich habe gerade etwas Zeit und will dann mal nen kleinen Erfahrungsbericht zur TRD Kupplung und zum Flywheel für die "S" schreiben, weiß allerdings nicht so recht wohin, da es ja keine "Review" Sektion mehr gibt. Hoffe hier passts hin ;)

Habe die Teile bei Matce bestellt. Meine alte Kupplung war schon kurz vorm abrauchen, als die neuen Parts eingebaut worden sind. Die Serienkupplung hatte bereits auf der Schwungscheibe Kerben hinterlassen(durch die Nieten verursacht), sodass es ganz gut war, das ich direkt eine Schwungscheibe mitbestellt hatte.

Der erste Eindruck der Teile war sehr gut. Druckplatte und Kupplungsscheibe waren sehr gut verarbeitet. Die Schwungscheibe war aus einer Alulegierung. Sie wirkte ebenfalls qualitativ sehr hochwertig und sehr genau gefertigt. Habe sie dann auch aus Interesse gleich mal auf Küchenwaage und Personenwaage gelegt. Angezeigt wurde bei beiden 3,9-4,0 kg für die Schwungscheibe, was weniger war, als ich erwartet hatte :rolleyes:

Nunja, direkt beim Toyo-Dealer gewesen und den Kram einbauen lassen. Der war auch recht angetan von der Qualität der Teile. Insgesamt hat mich der Einbau ~290€ gekostet. Hatte mit mehr gerechnet, aber weniger ist immer gut :D

Bin dann erstmal vorsichtig losgefahren, um nicht direkt abzuwürgen. Wäre ja reichlich peinlich direkt beim Händler :D Aber ich muss sagen: Insgesamt gibt alleine die Kupplung ein ganz anderes Fahrgefühl. Sie setzt sehr früh und plötzlich/sprungartig ein. Und dann aber mit ordentlich schmackes.
Um nur mit Kupplung anzufahren, braucht man schon einen recht feinfühligen Fuss. Aber alles eine Sache der Gewöhnung. Inzwischen ists nen Kinderspiel. Pedalkraft hat sich eigentlich kaum spürbar verändert (laut TRD <10%!)

Das Flywheel hat mich auch sehr überrascht. Man merkt es doch mehr als ich dachte. In den Gängen 4,5 und 6 eigentlich kaum. Aber in den ersten 3 Gängen merkt man schon spürbar, das der Wagen um einiges Drehfreudiger ist. Besonders beim anfahren im ersten und beim schalten in den zweiten Gang fällt auf, das der Wagen direkt nach dem schalten nach vorne zieht. Normal gabs es immer eine Art "Verzögerung" bzw. ganz kurzes Leistungsloch untenrum. Das ist nun auch verschwunden. Beim schalten in den 2. Gang macht der Wagen regelrecht einen kleinen Satz nach vorne, wenn man die Gänge ausdreht.
Also insgesamt ist der Wagen vorallem untenrum (bis 3500rpm), wo die große schwäche der Celi liegt, deutlich agiler geworden. Meiner Meinung nach hats sich gelohnt, auch wenn der Preis von ~900-1000€ (Für kompl. Kupplung + Flywheel) natürlich nicht ganz ohne ist. Aber wenn die Kupplung hinüber ist, ists durchaus eine Überlegung wert.
Werde eventuell in Zukunft das ganze noch durch Racing Pullys optimieren, warte da aber erst auf erste Erfahrungsberichte und Langzeiterfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#2
freut mich, dass alles klappt ... schau mal in Sammelbestellungen - RACING PULLEYS von UR ... günstiger geht nicht :)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#3
Sehr Interessant!
Wird ne neue Kupplung fällig, ist das eh eine Überlegung wert... Ud das die Verarbeitung von TRD erstklassig ist, wundert mich 0! :D

Mit wieviel Kilometer drauf haste denn ne neue Kupplung gebraucht?
 
Top