T23 Remus duplex

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#2
auf die Mail antworten hätte es auch getan ... :confused:

Wäre immernoch die Frage wie das mit der Tüvigkeit in D aussieht
Evtl kann sich wer mit einem Remus drunter zu wort melden, ob in dessen ABE nur der ESD oder auch das Endrohr irgendwo notiert ist
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#4
kam bisher noch nichts an - habe eben nochmal geguck
hm wer weiß, wo es noch hängt

habe noch ein angebot direkt für ein single-ESD aber ich mache mich nebenbei schonmal schlau ob das mit der E-Nummer auch hier alles problemlos passt.
Ich melde mich bei dir - waren uns beim rest ja schon soweit einig ;)
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#6
kam bisher noch nichts an - habe eben nochmal geguck
hm wer weiß, wo es noch hängt

habe noch ein angebot direkt für ein single-ESD aber ich mache mich nebenbei schonmal schlau ob das mit der E-Nummer auch hier alles problemlos passt.
Ich melde mich bei dir - waren uns beim rest ja schon soweit einig ;)
Die E-Nummer ist doch sowohl in (A) als auch in (D) gültig, sonst wäre es ja eine reine KBA-Nummer (in Dt).

Und Remus ist ein österreichischer Hersteller, der nach Dt die selben Teile versendet.

:confused: ... und das zum Thema, daß Du KEINE Duplex willst
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#7
Mich macht nur stutzig, dass es eine ABE dazu gibt, wenn der ESD doch eine E-Nummer hat.


Jap deswegen auch der Hinweis auf ein mir derzeit vorliegendes anderes Angebot, was direkt ein Single-ESD ist.
Sonst hätte ich diesen hier genommen und auf Single umgebaut, was allerdings auch wieder Aufwand usw ist...
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#8
Mich macht nur stutzig, dass es eine ABE dazu gibt, wenn der ESD doch eine E-Nummer hat.
Sei doch froh, daß es ordentlich dokumentiert ist.
Hab am Winterauto FK Endtopf drunter, der auch ABE und E-Nummer hat, wobei die zu dumm waren, die eigene Nummer korrekt abzudrucken (ein Buchstabe zu viel) :rolleyes:

Mein Topf wäre zwar günstiger gewesen ..

Alan ist ein echt Netter, einer der wenigen aus der Comm, den ich persönlich kennengelernt habe .. da machst sicherlich kein schlechten Kauf.
 

Ziv_

Well-Known Member
Seit
5. Mai 2012
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbisch Gmünd
#10
Ich habe diesen Auspuff selber verbaut gehabt in Deutschland!

Er hat ein E-Zeichen und die ABE die er meint ist ein Schrieben damit die Polizei an Ort und Stelle nachprüfen kann ob E-Zeichen mit den Papieren übereinstimmt da dort das zugelassen Fabrikat steht!

Hier muss man aber aufpassen! Soweit ich weiß ist der Duplex Auspuff nur für die TS!

In den Papieren müsste das stehen ob er für S oder TS zugelassen ist!

LG
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#11
Ich habe diesen Auspuff selber verbaut gehabt in Deutschland!

Er hat ein E-Zeichen und die ABE die er meint ist ein Schrieben damit die Polizei an Ort und Stelle nachprüfen kann ob E-Zeichen mit den Papieren übereinstimmt da dort das zugelassen Fabrikat steht!

Hier muss man aber aufpassen! Soweit ich weiß ist der Duplex Auspuff nur für die TS!

In den Papieren müsste das stehen ob er für S oder TS zugelassen ist!

LG
Der Duplex ist auch für die s ;) ich fahre den selber auch
 

Ziv_

Well-Known Member
Seit
5. Mai 2012
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Ort
Schwäbisch Gmünd
#13
Wie gesagt bei mir in den Papieren war nur die TS eingetragen / zugelassen.

Auf Anfrage an den Händler damals, sagte er mir das es einen unterschied geben würde.

War mir ja egal ich hab ne TS=)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top