T23 Reifen

Seit
13. März 2011
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
kirn 55606
Beruf
azubi kfz-mechatroniker
#1
hallo
ich wollte mal fragen was die besten reifen für die celica sind nemlich ich fahre mit den reifen von dem vorbestitzer die sind zwar baujahr 2010 aber die sind einfach nur scheiße bieten keinen grip und bei zu schneller kurfenfahre beginnen die an zu schmieren und ich bekomme übelstes untersteuern

also was fahrt ihr und wie sind so eure eindrücke welche die besten sind

ich fahre momentan fierestone .... also die sind einfach nur schlecht das bisligste vom billigen :D:D
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
"Die besten" gibt es nicht - genauso wenig wie die schönsten Felgen oder so was in der Art. Das kommt auf die eigene Sichtweise und Vorlieben an.

Über jeden Reifen wirst Du hier die Noten von 1 bis 6 hören, und je mehr Leute antworten, umso mehr Marken bekommst Du hier aufgezählt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Um die Nennungen einzugrenzen wäre es natürlich nicht schlecht, dass Du erst mal sagst, welche Reifendimensionen Du brauchst und was Du bereit bist zu bezahlen. Das grenzt das ganze vielleicht etwas ein.

P.S.: Neben neuen Reifen, besorge Dir bitte mal eine funktionierende Interpunktion :rolleyes:
 
Seit
13. März 2011
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
kirn 55606
Beruf
azubi kfz-mechatroniker
#3
Also ich möchte reifen in der größe 225 niederquerschnitt, die guten grip liefern auf trockener Straße un relativ gut bei nasser Straße.

also Semislicks sind zu teuer und für meinen gebrauch verschleißen die zu schnell, zudem sind die bei nässe kaum zu fahren möglich...

also die Reifen die ich möchte sollein einfach nicht schnell überhitzen und auch gut auf der Straße kleben.^^
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
Besorg dir irgend eine Sportauto Zeitung mit nem aktuellen Reifentest drin ggf. auch noch vom Vorjahr (ist auch nicht so wild), da bekommste ne halbwegs objektive Aussage.

Alles andere ist gaga, da hat Dragon schon Recht.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#6
Besorg dir irgend eine Sportauto Zeitung mit nem aktuellen Reifentest drin ggf. auch noch vom Vorjahr (ist auch nicht so wild), da bekommste ne halbwegs objektive Aussage.
Naja, SO objektiv auch nicht! - ein freund von mir arbeitet beim ÖAMTC (das was in D der ADAC ist ;)) und war schon bei Winterreifentests im hohen Norden dabei.
Sie bekommen von den Herstellern eine gewisse anzahl an Testreifen. Die einen hersteller geben dann noch für jeden eine tolle dicke kuschelige winterjacke dazu, die anderen schenken die Reifen nach den test den Testern... naja, 3x dürft ihr raten, welche Hersteller tolle Jacken und die Testreifen herschenkt ;) (keiner der unter 100€-Reifenhersteller ;))
Also ob bzw. wie objektiv solche test sind... :rolleyes:
DIE eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Die weicheren "kleben" in den kurven, dafür fährst du nicht so viele km damit, wie mit etwas härteren. Probier mal ein paar durch.
Ich hatte schon Bridgestone drauf, einen Goodyear Egale F1, einen "Alpha" und nun einen "VSP". Bridgestone war OK; "Alpha" war schrott im Nassen und enttäuschte bei der Kilometerleistung; den VSP hab ich gerade drauf, ebenfalls schrott im Nassen, im trockenen ganz OK und die Km-Leistung hammer; Mein "bester" Reifen war bis jetzt der Eagle F1. "klebt" ganz gut, im Nassen sehr gute traktion, km-Leistung akzeptabel.
Eagle F1 gibt es nicht mehr (höchstens restbestände), nachfolger ist der Eagle Asymetric (oder so ähnlich)

Der Alpha und der VSP-Reifen wurde mir vom Freund empfohlen (der ist selbstständig als Reifenhändler). Er schwärmte von den Reifen... naja, schlussendlich muss es aber am Fahzeug liegen: er hatte selbst nen Audi A6 2,8 und einen A6 2,5TDI. Auf beiden Fahrzeugen hatte der VSP-Reifen auch im Nassen 1A-Traktion! - Wahrscheinlich weil die Vorne einfach mehr Gewicht haben, gegenüber der Celi.
Ich brauch in ein zwei Monaten wieder Reifen und ich nehm den Eagle Asymetric. Hoffe der hat noch die Gene des F1...:)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Das ist schon klar, aber die subjektiven Beratungen in Foren sind noch viel schlimmer. ;) Das fängt ja schon damit an, dass die Leute i.d.R. von einem neuen Reifen recht begeistert sind; is ja klar, die alten waren runter, schon (etwas) ausgehärtet, etc. Da ist dann auch mal ein Chinabilligheimer erst mal schon besser...
 

raptor

Well-Known Member
Seit
10. Juli 2010
Beiträge
222
Zustimmungen
0
Ort
München
#8
also ich hab damals auf http://www.reifentest.com/

da sind zu allen reifen bewertungen von leuten die die reifen gefahren haben. hatte 4 verschiedenen sätzen die ich bereits gefahren bin ähnliche erfahrungen gemacht wie bereits von anderen bewertet wurden.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#9
trotzdem kann der reifen, welcher am zB. "kopfschweren" Audi "gut" ist bei der leichten Celi schrott sein ;) (wäre eigentlich die Kernaussage meines obigen Posts gewesen..)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
also ich hab damals auf http://www.reifentest.com/

da sind zu allen reifen bewertungen von leuten die die reifen gefahren haben. hatte 4 verschiedenen sätzen die ich bereits gefahren bin ähnliche erfahrungen gemacht wie bereits von anderen bewertet wurden.
Genau das Portal ist m.E. der größte Schwachsinn, denn da gilt um so mehr, was ich schon gesagt habe, denn da ist kein Fünkchen Objektivität gegeben.

@alpinecelica: Klar, das Testfahrzeug macht auch was aus, aber das wird ja auch beschrieben, welches verwendet wurde. Mit Exoten tut man sich da schwerer, meine Erfahrung ist aber, dass es dennoch meistens ganz gut hin haut. Ausnahmen werden die Regel bestätigen... Man kann aber grundsätzlch mit allem ins Klo greifen, ist bzw. war ein riesen Unterscheid beim Pirelli P Zero Nero, ob der in D oder in der Türkei produziert wurde. Ich war damit höchst zufrieden (D) andere mit dem MR2 nicht, die hatten türkische Reifen...
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#11
Von dem Eagle F1 bin ich auch begeistert, toller Reifen. Der Nachfolger ist der (immer noch Eagle F1 genannte) Asymmetric, er soll u.a. die hohen Abrollgeräusche bei relativ weit runtergefahrenem Profil des alten Eagle F1 nicht mehr besitzen, seine Stärken jedoch beibehalten haben.
Wenn ich das aber richtig gesehen habe, gibts den nicht in meiner Reifendimension 215/40/17 :confused:
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#12
Ich bin bisher in 225er Breite den Pirelli P Zero Nero und den neuen P Zero gefahren.

P Zero Nero ist super bei Nässe und gut bei trockener Fahrbahn, haben ca 20-25t km gehalten

Jetzt die P-Zero, die sind leichter als gewöhnliche Reifen und haben einen Hammer Grip auf trockener, warmer Fahrbahn.
Sobald es unter 10 grad hat draußen, Straße nass ist etc, haben imho die P Zero Nero einen besseren Grip.

Die Goodyear Egale F1 asymetric sollen auch spitze sein
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#14
Ich hatte die Hankook V12 Evo drauf und war super zufrieden - Grip als auch Verschleiß. Bei mehr Leistung ist der Hankook S1 Evo empfehlenswert - für die Celi reicht der etwas günstigere V12.
Beide werden seit Jahren extrem gut bewertet.
 
Top