Reifen Empfehlung bei 8x18

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#1
Tach,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen mit welcher Bereifung ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. Denn ich habe mir jetzt neue Felgen zugelegt:




Es sind die, brillantsilber lackierten, zweiteiligen BBS RW-II. Handelt sich um die diamantbedrehte 8x18 ET40 Variante.
Ich hatte an 215/35 oder 225/35 gedacht, aber würde gerne wissen, was ihr nehmen würdet!
Vielleicht auch direkt nen guter Reifenhersteller? Mein Favorit ist zur Zeit Pirelli :)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#2
Ich fahre auf 225/35er Dunlop Sp9000. Sehr geräuschsarm und super Verhalten auf nassem Untergrund. Allerdings habe ich gehört, dass sich dieser Reifen relativ schnell abfahren soll. Obs stimmt, kann ich nicht bestätigen.

In letzter Zeit hab ich öfter mal gehört, dass der Goodyear Eagle F1 auch sehr gut sein soll.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#3
Welche Rad/Reifen Kombinationen möglich sind steht in dem fahrzeugspezifischen Gutachten für die Celica T23, welches bei deinen Felgen beiliegen dürfte. Wenn letzteres nicht der Fall ist, solltest du dir das von BBS oder deinem Händler zukommen lassen. Brauchste für die Eintragung.

Ansonsten:

- Dunlop SP9000, wenn Geld keine Rolle spielt.
- Falke FK-452, wenn es gut und günstig sein soll

Billigreifen würden auf mein Auto nicht drauf kommen.

Grüße,
Thomas
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#4
Danke erstmal!
Laut Gutachten kann ich 205/40;215/40;215/35;225/40;225/35;235/35 fahren. Aber das mit dem TÜV lass mal mein Prob. sein :p
Mir gings hauptsächlich um andere Meinungen :cool:
Na ja, ich wollte eigentlich nicht mehr wie 150€ pro Reifen ausgeben,..
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#7
Ich bin übrigens noch imlmer voll zufrieden mit meinen SP Sport Maxx! :D
 

Tommy

Well-Known Member
Seit
13. Juli 2006
Beiträge
1.161
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Dipl.-Ing.
#8
als preiswerten reifen kann ich noch denn fulda carat extremo empfehlen (ist aber ein auslaufmodell). der nachfolgen nennt sich nicht extremo, sondern exelero
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#9
hi

ich würde Fulda exelero nehmen! 1A Reifen und sehr sehr leise.

MFG
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#10
ich fahr seit April den Nankang NS II Ultra in 225/35 18

bis jetzt gibt es nix zu meckern. Kleben förmlich an der Straße und geräuschmäßig gibt es bis jetzt auch nichts zu meckern. Regentauglichkeit ist auch gegeben. Über Verschleiß kann ich logischerweise noch nix weiter sagen -> seit April.

Der Reifen gehört im Prinzip zu Yokohama, aber ansich ist der Nankang als "günstig" Reifen einzuordnen.

99,00 EUR pro Reifen

Fazit:
bis jetzt würde ich den Reifen wieder kaufen. :)
 

kabo78

Well-Known Member
Seit
3. Juni 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
#11
Ich hatte auf meinem alten Auto (als erstes) auch die Dunlop P9000.War nicht wirklich sooo zufrieden mit denen.Soll aber nicht heißen das sie schlecht waren.
Hab mir dann Pirelli Zero Nero latschen aufziehen lassen und muss sagen das die Top gewesen sind.Vom Grip und Verschleiß auf jeden Fall besser als die Dunlop.
Das ist meine Meinung zu dem Thema:D
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#12
Also McFly war mit seinen P Zero Neros garnich zufrieden und hat jetz auch den SP Sport Maxx... ;)
 

nd666

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
412
Zustimmungen
0
Ort
Gailingen
Beruf
Koch
#13
zu Neomaxx Beitrag....

Absolut zustimm!

Hab jetzt mit selbigen Reifen ca 12tkm runter und von
verschleiß keine Spur!
Bei stark nasser Fahrbahn könnten sie etwas besser sein,
allerdings hab ich auch erfahrung mit mehr als doppelt
so teure Reifen die identisch von den Fahreigenschafften sind.

Also absolut kauf empfehlenswert!

oder wie Tommy sagt Fulda Extremo,
hat ich auf meinem Honda in etwas kleinerer Dimension aber wirklich gute Reifen.

Gibs beide hier....
http://ssl.delti.com/reifendirekt/Sommerreifen.html

Lieferung war super schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

kabo78

Well-Known Member
Seit
3. Juni 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
#14
Zitat von MAD:
Also McFly war mit seinen P Zero Neros garnich zufrieden und hat jetz auch den SP Sport Maxx... ;)

Vielleicht hat er ne schlechte Woche in der Produktion der Reifen erwischt oder ich ne gute :D .
Zu einem gewissen Teil kann es auch an der Reifengröße liegen und evtl. auch am Fahrzeugtyp.
Gab schon öfters auch Tests in Zeitungen ,wo der selbe Reifen in unterschiedlichen größen auch unterschiedliche Bewertungen bekommen hat.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#15
Ich hab die Hankook Ventus Sport (225er) drauf. Bin bisher sehr zufrieden damit.

Der kostet um die 100€, vielleicht etwas mehr.

Bin jetzt ~30tkm damit gefahren und die 40tkm schaffe ich locker noch vom Profil her. Dabei habe ich letztens beim ADAC Sicherheitstraining ordentlich Gummi gelassen.
Da konnte ich die Reifen auch an ihre Grenzen treiben. Als Vergleich war noch ein 2.8l Cupra (20x PS) mit 4 Motion da, der die besagten Pirelli Zero Neros drauf hatte.
Auf Nasser Fahrbahn aus 50 km/h hatte die Celi nen 3,5-4m kürzeren Bremsweg. Auf der Glätte/Extremnässe Simulationsfahrbahn kam die Celi gut 12-15m früher zum stehen als der Cupra. Allgemein hatte ich die kürzesten Bremswege in den meisten Abschnitten. Auch kürzer als die C-Klasse, Sprinter und Golf 4 die da waren.

Kann also die Kritik mancher an den Bremsen in der Hinsicht nicht bestätigen und die Reifen scheinen auch recht gut zu sein. Subjektiv dachte ich immer die Ventus Sport seien auf Nasser Fahrbahn eher mittelmäßig, aber lag wohl an dem Sommer-Winterreifen switch.
Ich werde sie auf jedenfall wieder kaufen, weil sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
 

Bernie83

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
141
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Reifenverchecker
#16
Zitat von Ben:
hi

ich würde Fulda exelero nehmen! 1A Reifen und sehr sehr leise.

MFG
würde ich dir auch empfehlen, denn der ist zur Hälfte ein Dunlop! Mischung, Profilgestaltung, Entwicklung alles von Dunlop!! Diente als Geschenk zum Maybach Exelero;)

Was ich dir auch empfehlen kann VREDESTEIN Ultrac -> Weltklasse!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#17
hallo,

hab eine frage an die jenigen, die die dunlop p9000 nutzen. hab gelesen, dass er zwar ein guter reifen ist, aber die laufleistung net die beste sein soll (reifen war angeblich zw. 10000km und 12000 km abgefahren)

was sind eure erfahrungswerte. schwanke derzeit noch zwischen den p9000 und super maxx

gruß martin
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#18
ich hab denn Dunlop SP 9000, nehme jetzt mal an das sind die gleichen.

Hab die erst ein paar tausend km drauf aber von schneller Abnutzung hab ich nichts bemerkt.
Im Gegenteil die halten recht lang.
 
Top