T23 Reifen ausgeschwemmt

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Cibo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Cibo

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2010
Beiträge
125
Ort
Hürth / Rheinberg
Beruf
Chemikant/Student
Hallo!
Ich musste vor kurzem meine Hinterreifen wechseln, da diese an der Innenseite ausgeschwemmt waren. Verschiedene Leute meinten das es an den Tieferlegungsfedern (grüne 30er Weitec) liegen könnte. Andere sagten das sich der Radsturz irgendwie verstellt haben kann. Nun würd ich gern wissen ob es bereits bekannte Fälle gibt. Bei der Suche hier im Forum konnt ich leider nichts entdecken. Die nächste Idee wäre sie auf die Richtbank zu stellen.
 
Hast du nach der Tieferlegung die Spur und Sturz eingestellt?

Habe ich auch machen müssen, da sich dieser durch das Fahrwerk verändert hat..
 
Hab nicht selbst gelegt, war schon als ich den gekauft hatte.
Dann muss sie wohl doch auf die Richtbank wenn sonst keiner ne Idee hat :/
 
Ausgeschwemmt oder abgefahren? :confused:

ausgeschwemmt -> Stossdämpfer defekt

abgefahren -> Achsvermessung
 
Es kann auch sein, dass er eine Achsvermessung durchgeführt hat, aber bei der T23 ist selbst ein negativer Sturz von -1,5 noch immer in der Toleranz an der HA. Aber solang man nicht öfters schwungvoll um die Kurven fährt, nutzen sich die Reifen schon ab ca. -0,6 innenseitig ab.
 
Zurück
Top