T23 Rasselgeräusch im Getriebe, kaufen?

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.389
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
Ich liebäugel seit einigen Monaten mit einer Celica T23.
Da nun mein aktuelles Brumbrum nicht mehr ganz so will, rückt das alles sehr viel näher.
Ich habe mir jetzt bei einem Händler eine T23 S Preface angesehen und festgestellt, dass sie ab und an beim beschleunigen im Motorraum rasselt.
Kann es leider nur schwer eingrenzen, da der umstieg von Opel auf die Süße schon strange genug war^^

Frage:
Ist dies das "normale" Getrieberasseln von dem man ab und an liest, oder sollte ich mir doch sorgen machen? ...Ich vertraue keinem händler mehr...

Näheres: das Rasseln ist vom Geräusch gleichbleibend, kein Klopfen und ein eher hoher Ton. So wie das Rasseln kleiner Metallkieselsteine...
 
also ist das wirklich normal?
mich stört es nicht weiter, würde nur ungern paar Tausender dalassen und dann nen großen Sefekt haben...
 
Also ich kenn das "Rasseln" vor allem wenn die Celi warm ist und ich vom Gas gehe. Dann ist das bei mir schön zu hören. Wobei das eher nach einem schleifenden Geräusch klingt... ;)
 
In der ersten zeit ist mir das Rasseln auch immer stark aufgefallen, der Getriebe Spezi meinte " die japaner Rasseln doch alle". Hab mich auf sein Urteil verlassen und seit 2jahren ist es nicht schlimmer geworden. Auch Fahrtechnisch alles ok
 
Also beim Beschleunigen wär mir nie ein Rasseln aufgefallen, aber vl wird das auch nur vom ESD und vom Luftfilter übertont. :D

Aber das Rasseln/Schleifen wenn man vom Gas geht ist nicht nur mir bekannt oder?
 
also danke euch erstmal ;-)
...puh seid aber auch fix im antworten^^

Also warm war sie nicht, war nur fix ne probefahrt...
Hm klingt ja alles soweit normal ... Verdammte skepsis. Naja manche beschreiben ähnliches und mussten dann doch immer was reparieren, das prägt beim lesen wohl auch...

Na al schaun, vllt hat nch wer was...
 
Ja das mit der Skepsis kenn ich nur zu gut. :D
Und falls dir mal der Begriff "Shortblock" zu Ohren kommt...
Ignorier ihn am Besten und überprüf in regelmäßigen Abständen einfach das Motoröl! ;)
 
schande hör mir auf... Hab mich natürlich schon in allesmögliche eingelesen...
Das gute ist, sie macht keine sonstigen geräusche ... Das doofe, sie hat 102000km weg, und viele reden von der magischen 100tkm-grenze -.-
 
schande hör mir auf... Hab mich natürlich schon in allesmögliche eingelesen...
Das gute ist, sie macht keine sonstigen geräusche ... Das doofe, sie hat 102000km weg, und viele reden von der magischen 100tkm-grenze -.-

Was soll die 100 000km Grenze den bewirken?
Würd mich ja brennend interessieren, da meine Celi da auch demnächst hinkommt. :D

Ansonsten sollte knapp über 100tkm für die Celi nicht so schlimm sein.
Bei guter Behandlung macht sie 200tkm logger weg denk ich mal. ;)
 
naja alles in allem haben viele ihr sb-problem um die 100tkm bekommen ... Das meine ich damit
Also rein rational betrachtet sollte ich es lassen, emotional nicht ... Verdammte frauen xD
 
XD ich sag's dir. Hier sind aber auch viele ohne sb Problem die die 100tkm geknackt haben. Schließ doch ne Gebrauchtwagen Versicherung, dann bist du auf der sicheren Seite. Mir hat es den arsh gerettet :D
 
wie regelt sie es denn?
Hätte bei der ausgesuchten 12 monate gewährleistung ... Heißt ja aber nur, dass ich keine arbeitszeit zahle und "nur" 60% materialwert ... Wäre bei nem sb dennoch einiges an holz...
 
Ich will dich da nicht rein steigern^^ gibt so viele schöne Sachen an dem Wagen und sich damit bekloppt zu machen ist echt Mumpitz.
Deine angaben sind richtig, bei meiner Versicherung haben die "nur" 1000 gezahlt, hab das aber bei net freien Werkstatt machen lassen und 600 drauf geleg. Wie gesagt mach dich nicht verrückt. Jemand hat hier mal geschrieben, das es klar ist das du viel über das sb Problem findest, weil niemand schreibt ich hab kein sb Problem ^^
 
ich weiß schon, sonst würd ich ja nicht zum kauf tendieren (hängt noch an beruflichen sachen...)
Mir gehts halt auch um das geräusch ... Schwer zu sagen obs dieses hitzeblech wie bei dem einen sein könnte, das übliche getrieberasseln oder doch was kaputt
Deswegen dacht ich mir ja hey, wenns bei euch rasselt, darfs meine auch^^
 
Dir werden noch mehr Geräusche, mit der zeit auffallen :D :) genau lass die kleine Rasseln.
 
noch ehr geräusche?
Ich hoffe du arbeitest nicht als verkäufer sonst war das jetzt ein epic fail xD
Hm hm hm ...
So lange sie schnurrt is mir das meiste egal ... Nur nicht wenns rasseln ausm getriebe oder woher auch immer kommt und ich dann gut blechen darf...
 
Dir werden noch mehr Geräusche, mit der zeit auffallen :D :) genau lass die kleine Rasseln.

...da schau mal einer an, gestern noch eine Never Ending Story verfasst, und heute die Ruhe selbst. Da hat jmd meinen Rat gut befolgt ;)

Respeckt, du siehst mit Ruhe und Gelassenheit lebt es sich besser...
Da fallen mir auch gleich zwei Kölsche Sprichwörter direkt ein:
Et kütt wie et kütt und-
Et hätt noch immer jot jejange :D:D

Alles Paletti!

@ NAchtlichtermeer; so ein Rasseln höre ich ab und an auch, m.E. vorzugsweise wenn ich früher höher schalte.. einfach mehr Bass geben :D
 
Da ist der Ratgeber:D, ich wollte erst noch deinen Rat zitieren :D ja die celi lebt noch :p

Na komm nach dem Pfusch an den motorbefestigungen, kann man schon mal ein bisschen wirsch werden :p

Du hast auh für alles ein Sprichwort oder nen Rat was ^^

Wäre ich Verkäufer hätte ich gesagt: das muss Rasseln, weil die zentrierstift vom Getriebe mit der Anlaufwelle des Motors synchronisieren müssen :-D
 
Zurück
Top