Rütteln beim Bremsen!

Celitoya

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2009
Beiträge
452
Ort
Hamburg
Tach,

war heute etwas zügiger auf der Autobahn(mal 140, mal 160 mal 180, da auf der ganzen strecke unbegrenzt war ) und das ca 45 min durchgänig.

Was mir aufgefallen ist das ich beim Runterbremsen von hoher geschwindigtkeit (ca 150-180) mein Lenker ziemlich stark ruckelt! ist das normal ? :confused:

mfg Celitoya
 
Nö is nich normal :rolleyes:

Hast wahrscheinlich einen Schlag inner Bremsscheibe... Kommt leider öfters vor bei der Celi.

Hilft nur Abdrehen oder Neue drauf!
 
Normal nicht gefährlich, wenn Du noch genügend Bremsbelag hast
und die Bremsscheibe noch in einem Stück ist.
Würde aber nächste Woche mal in die Werkstatt und mal kurze fachmännische Sichtkontrolle machen lassen.
Kostet nix und die werden Dir dann schon sagen,
wenn die Scheiben verzogen sind.
Meine werden auch bald fällig, ruckelt ebenfalls etwas beim herunterbremsen.
Nur werd ich dann mit Sicherheit keine Toyotabremsscheiben mehr einbauen.
Die rostigen Dinger :(
 
Wäre natürlich auch möglich, dass deine Reifen etwas unwucht sind.

Wegen den Scheiben, die Tarox G88 hab ich auch schon gesehen und die werden auch schnell rostig. Gö Luki!:D

Ich hab Standartscheiben von ATE drauf und bin voll zufrieden damit. 180¤ für vorne u. hinten inkl. Versand. Für die Facelift.

Ich bin ja nach wie vor davon überzeugt, dass die Bremsbeläge durch Überhitzung für den Verzug der Scheibe verantwortlich sind.

LG REO
 
Ich bin ja nach wie vor davon überzeugt, dass die Bremsbeläge durch Überhitzung für den Verzug der Scheibe verantwortlich sind

Befürchte, das ist richtig.
Was ich inzwischen schon alles von anderen Celifahrern hörte und meine eigene Erfahrung.............glaube ich, daß man die T23- Scheiben nicht mal richtig überhitzen muß und die fangen schon mit der Zeit zum eiern/ rosten an.
Seit dem Kauf meiner Celi habe ich auch solche komischen Flecken auf der Scheibe, die gingen auch nach 20000 km nicht weg
und sind wahrscheinlich durchgängig.
Auf jeden Fall fahre ich die Bremsbeläge noch runter und dann kommen andere Scheiben drauf, aber mit Sicherheit nicht von Toyota.
 
Ich denke die Scheibe ist nicht unbedingt das Problem.

Es sind ja generell alle normalen Bremsscheiben aus dem gleichen Material. Grauguss. Spannungsarm geglüht.

Wenn manche Hersteller ihre Bremsscheiben als wärmebehandelt anpreisen dann ist das alles Augenauswischerei. Es müssen alle Bremsscheiben die verkauft werden spannungsarm geglüht werden.

Man sollte die Standartbeläge gegen Beläge mit höherem Temperaturbereich austauschen. Die ziehen dann die Scheiben nicht so in Mitleidenschaft.

Die Beläge ziehen ja wenn sie überhitzen durch den Abrieb die Scheiben dann in Mitleidenschaft.

Lesen!
Noch mehr Lesen!

LG REO
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaallllssoooo....

bin grad unten beim Auto gewesen. Hab mir die Scheiben angesehn und mir ist was aufgefallen. Die Bremsscheibe vorne rechts hat eine Unebenheit am Rand , die die anderen Scheiben nicht haben. Ich hab mir mal bischen mühe gegeben(ausgebildeter tech. Zeichner*hust*) :p. Das Bild soll zeigen wie`s aussieht.

>KLICK<

Ist das der besagte Schlag an der Scheibe? :confused:
 
Nö, das ist wohl eher eine Riefe, die ist normal für so was nicht verantwortlich, es sei denn, sie ist sehr ungleichförmig. Schlag der Scheibe ist einfach ein Rundlauffehler und den muss man raus messen, optisch wirst du ihn normal nicht erkennen.

Besorgt euch ATE Powerdiscs mit den ATE Standardbelägen oder für Geldscheisster auch den PowerPads, damit sollte das Thema vom Tisch sein.
 
ATE verbaut...

Habe vor 5 wochen ATE verbaut habe für 4 Scheiben u. Klötze 240¤ bezahlt mit rabatt ohne 306¤ komplett. Bremsverhalten bis jetzt ca 1200km top bin zufrieden.
 
hey
also ich hatte das auch schon
du musst mal schauen welche felge vorne am wärmsten geworden ist meine war kochend heiss die rechte !!
bin zur Toyo werkstatt und der Bremszylinder war defekt da gibt es aber so ein reperatur kit das kostet 100 euro in einer guten toyo werkstatt
hatte bei mir auch nix mit den Scheiben oder belägen zu tun
hoffe ich konnte dir helfen
 
Zurück
Top