- Seit
- 23. März 2014
- Beiträge
- 98
- Zustimmungen
- 0
- Beruf
- Software-Entwicklung
Hallöchen Liebe Community.
Ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen, welches sich gerade in der Planung und schon halb in der Ausführung befindet.
Vorgeschichte:
Schon seit längerem hat mich die Performance von meinem Autoradio gestört. Ständig warten bis das Smartphone connected ist, schlechte Bedienbarkeit des Touchscreens und längere Wartezeiten beim Musik raussuchen
Auch Navigation hab ich bisher über mein Handy betrieben, welches dabei unter der Windschutzscheibe brutal heiß wird. Dann hab ich mal nach anständigen aktuellen Autoradios geschaut, vor Allem aber nach deren Prozessoren. Das Resultat meiner Recherche war, dass eigentlich in den meisten Doppeldin-Radios mit Touchscreen Smartphoneprozessoren eingebaut sind. Will man dann noch eins mit ordentlicher Leistung muss man schon n paar Hunderter hinlegen. Meins von Sony hat damals 300€ gekostet. Wenn man das Radio dann hat kommt der Einbau. Im Endeffekt passt das ganze dann nicht wirklich rein, schließt mit den Kanten nicht sauber ab und sieht im allgemeinen einfach unschön aus. Dann dachte ich mir, wieso nicht selbst bauen? Und gegenüber Smartphoneprozessoren hat so n i5-4200U ne ganz schöne Leistung! 
Projektidee:
Einbau eines Laptops mit Touchscreen als Mediacenter und Ausrüstung der Lenkradrückseite mit Knöpfen, um den Laptop einfacher zu bedienen. Das Laptopdisplay wird in die neue 3D-gedruckte Mittelkonsole eingepasst, die Hardware kommt dahinter. Die Lautsprecher werden über einen 4-Kanal-Verstärker(NXS NXD 250.4) angesteuert. Missbraucht wird dafür ein Lenovo IdeaPad Flex 15 mit i5 4200u 8gb RAM und 128gb SSD.
Dafür fliegt raus: Autoradio, Klimasteuerelement, Mittelkonsole(na gut die wird nur ausgetauscht)
Geplante Funktionen:
Klimasteuerung via Arduino nano, Navigation über GPS-Maus, Medienverwaltung und Musikwiedergabe, Multifunktionstasten am Lenkrad(programmierbar) am Lenkrad, Freisprecheinrichtung via Bluetooth. Selbsterstelltes Benutzerinterface zum Bedienen aller Elemente - Kein nerviges hin und hergeswitche zwischen Programmen.
Momentaner Status:
Alle benötigten Teile sind schon angekommen, muss „nur“ noch die Mittelkonsole abmessen, 3D-Modell erstellen und Auftrag geben. Sobald das Teil erstmal eingebaut is mach ich mich an die Benutzeroberfläche. Halte euch aber natürlich auf dem Laufenden.
Hätte jemand von euch eigentlich Interesse so etwas evtl. auch mit kleinerem Display in seinem Auto zu haben? Um ne Vorstellung davon zu bekommen wie das ganze aussehen wird befindet sich ein Bildchen im Anhang Aber bedenkt das Bild habe ich gemacht als ich noch nicht plante die Klimasteuerung auch zu ersetzen -> Das Display wird sich also weiter unten befinden und oben nicht so weit herausschauen =)
Ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen, welches sich gerade in der Planung und schon halb in der Ausführung befindet.
Vorgeschichte:
Schon seit längerem hat mich die Performance von meinem Autoradio gestört. Ständig warten bis das Smartphone connected ist, schlechte Bedienbarkeit des Touchscreens und längere Wartezeiten beim Musik raussuchen
Projektidee:
Einbau eines Laptops mit Touchscreen als Mediacenter und Ausrüstung der Lenkradrückseite mit Knöpfen, um den Laptop einfacher zu bedienen. Das Laptopdisplay wird in die neue 3D-gedruckte Mittelkonsole eingepasst, die Hardware kommt dahinter. Die Lautsprecher werden über einen 4-Kanal-Verstärker(NXS NXD 250.4) angesteuert. Missbraucht wird dafür ein Lenovo IdeaPad Flex 15 mit i5 4200u 8gb RAM und 128gb SSD.
Dafür fliegt raus: Autoradio, Klimasteuerelement, Mittelkonsole(na gut die wird nur ausgetauscht)
Geplante Funktionen:
Klimasteuerung via Arduino nano, Navigation über GPS-Maus, Medienverwaltung und Musikwiedergabe, Multifunktionstasten am Lenkrad(programmierbar) am Lenkrad, Freisprecheinrichtung via Bluetooth. Selbsterstelltes Benutzerinterface zum Bedienen aller Elemente - Kein nerviges hin und hergeswitche zwischen Programmen.
Momentaner Status:
Alle benötigten Teile sind schon angekommen, muss „nur“ noch die Mittelkonsole abmessen, 3D-Modell erstellen und Auftrag geben. Sobald das Teil erstmal eingebaut is mach ich mich an die Benutzeroberfläche. Halte euch aber natürlich auf dem Laufenden.
Hätte jemand von euch eigentlich Interesse so etwas evtl. auch mit kleinerem Display in seinem Auto zu haben? Um ne Vorstellung davon zu bekommen wie das ganze aussehen wird befindet sich ein Bildchen im Anhang Aber bedenkt das Bild habe ich gemacht als ich noch nicht plante die Klimasteuerung auch zu ersetzen -> Das Display wird sich also weiter unten befinden und oben nicht so weit herausschauen =)
Anhänge
-
85,3 KB Aufrufe: 138