T23 Problemlos eintragbar?

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#21
spricht nichts dagegen, aber du hast sicher Optionen welcher Reifen draufgezogen wird, ggf. kostet das dann halt Aufpreis.
 
H

hsk85

Guest
#22
Ja, klar.. Da sind mehrere aufgelistet. Aber ich hab keine Ahnung wie gut oder schlecht das günstigste Angebot ist..
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#23
dann liste hier doch einfach mal die Reifen-Typen, dann kann man dir zumindest eine grobe Richtung angeben von welchen man die Finger lassen sollte und welcher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Hast du eigentlich keinen Räder-Dealer um's Eck? Die sind oftmals nicht teurer wie die Angebote im Netz
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#25
du hast die falsche Größe ausgewählt, der Querschnitt muss 35 und nicht 40 sein.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#26
Hankook V12 EVO - bin ich sehr zufrieden damit und vom Preis her auch gut.

Was ich aber schon witzig find: wenn ich bei dem Reifendiscounter die Felgen und Reifen einzel order spar ich knapp 15 Euro pro Stück (404,- im Vergleich zu 418,- als Komplettrad) - klar, fertig montiert auf Felgen und so, aber allein insgesamt ~60 Euro dafür? sind die Wuchtgewichte bei dem vergoldet?
Befüllung mit Reifengas kannst auch knicken, bringt halt gar nix.

Wie schon erwähnt: Reifengröße muss 225/35 R18 sein und da siehts preislich gleich wieder ganz anders aus da diese nicht so geläufig ist wie 40er Querschnitt.
 
H

hsk85

Guest
#27
Also wenn die Felge passt, ist es dann nicht egal, was für ein Reifen drauf ist? So rein theoretisch meine ich, nicht qualitativ. Ich dachte ich kann mir da einfach nen Komplettsatz bestellen..:confused:
 

alf007

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2012
Beiträge
469
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#28
Durch den Querschnitt des Reifens bestimmst du den Raddurchmesser. Dieser unterliegt aber Bestimmungen bzgl der angezeigten Geschwindigkeit deines Tachos.
Kurz: falscher Durchmesser, falsche Geschwindigkeit ;)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#30
Ich glaube du verstehst da noch ein paar Dinge falsch.

Für den Tüv ist es natürlich egal welche Reifenmarke du nimmst, jedoch nicht welche Maße die Reifen haben ;)

Die Größe welche du brauchst gibt es natürlich auch als Kompletträder, du musst nur in dem Feld "Reifenmaße" von 225/40R18 auf 225/35R18 ändern.
 
H

hsk85

Guest
#31
Habe mich unentschieden.. :D


Suche wie blöd nach Chromfelgen mit TÜB Gutachten in 18 Zoll. Am besten mit Reifen, ist aber kein muss.. Nix gefunden. :( Hat Jemand noch ne Idee oder kennt evtl. ne Seite, wo man Chromfelgen 18 Zoll für die T23 bekommt mit TÜV Gutachten?!
 
H

hsk85

Guest
#33
Scheiß IPad ;)

Ja, die hab ich wohl auch schon gesehen, aber ohne Gutachten.. Wo finde ich denn welche mit TÜV Gutachten?!
 
H

hsk85

Guest
#35
Klar. Die, die mir gefallen, sind entweder nicht für mein Auto bzw. nicht problemlos eintragbar, oder Arsch teuer und somit auch aus dem Rennen..
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#36
H

hsk85

Guest
#37
Also diese Felgen hier zB:

http://www.mykarre.com/file/pic/gallery/9478.jpg

http://www.mykarre.com/file/pic/gallery/8501.jpg

Sowas wär auch ok:

http://www.markus-baumeister.com/bilder/celica1/original/celica6.jpg

http://upic.me/i/ny/14082010014.jpg

http://www10.pic-upload.de/23.11.12/ciqqhkh5p1yu.jpg

Wichtig ist mir halt, dass ein Gutachten dabei ist, damit ich direkt die Sicherheit habe, dass es auch eingetragen wird. 18 Zoll wie gesagt. Ansonsten Preis technisch wollte bzw kann ich maximal so 1300€ für 4 Kompletträder mit Sommerreifen ausgeben.. Bin leider nicht so reich ;)
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#38
Nichts für ungut, aber bei diesem Budget würde ich dir von Chromfelgen abraten. Die Barracuda Tzunamee Felgen alleine würden das Budget ziemlich vollständig aufbrauchen (auf dem letzten von dir verlinkten Bild).
Dafür gibt es hier gutachten-mäßig überhaupt keine Probleme, da es zahlreiche Vergleichsgutachten gibt, siehe letzter post von Nera.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#39
Felgen mit Gutachten für die T23 findest du auf reifen.com, Interpneu, wheelmachine oder wie sie alle heißen.
Da gibt's dann aber NUR die mit Gutachten.
Die Auswahl, vor allem an Chromfelgen ist da nicht sehr groß, siehe mein Link falls du da reingeschaut hast.

Wenn du dich schon scheust eine Felge mit Vergleichsgutachten und Festigkeitsgutachten eintragen zu lassen, solltest du auch nicht mit Felgen die auf Fahrzeuge aus anderen Ländern stammen wie bspw. diese http://upic.me/i/ny/14082010014.jpg liebäugeln.
Sind mit Sicherheit Work-Felgen o.ä., wenn überhaupt eintragbar nur mit viel Umstände.

Und das Budget ist wie a*d*a*m schon gesagt hat für 18er Chrom auch nicht üppig.
 
H

hsk85

Guest
#40
Ich muss mir das alles nochmal überlegen.. Weils so schwierig war mit der Auswahl, hab ich mich erstmal für die Folierung entschieden und so wird er (mein Auto ist keine sie! :D) ab nächsten Mi dann lila metallic. Dazu würden dann auch schwarze passen, die nicht so teuer sind als Komplettrad.. ;)
 
Top