Probleme mit Klima Display

Seit
8. März 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Nußbach
Beruf
Prüf- & Messtechniker
#1
Hallo zusammen! Habe mir heute meinen Tacho und die Klima auf blau umgelötet. Beim Tacho war noch alles ok, außer dass noch die alte Scheibe drinnen ist.



Bei der Klima habe ich wie man sieht ein kleines Problem.
Könnte die LED zu hell sein und so das Display stören oder ist da was zu heiß geworden beim Löten?
Vielleicht hatte wer von euch schon das Problem und kann mir weiterhelfen.

mfg
Christoph
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
ich kenne sowas von Digitalanzeigen, wenn da irgendwie "Druck" auf die Anzeige ausgeübt wird ! Wenn mann z.B. mit den Fingern auf eine Digitalanzeige drückt...
 

Celica-Austria

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Nußbach
Beruf
Prüf- & Messtechniker
#4
Wäre doch zu schön gewesen. Ich habe jetzt die beiden LEDs wieder ausgelöten, trotzdem habe ich noch den blöden Fehler im Display.

Eine neue Anzeige gibts wahrscheinlich nicht zu kaufen, brauche sicher das ganze Teil. Hat wer ne Ahnung was das kostet?

mfg
 

S.Siart

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
117
Zustimmungen
0
#7
Das Problem hatte ich auch als ich meine Klima umgelötet habe. Am Display gehen ca. 15 Drähte ab. Dort waren 2 kurz geschlossen und haben deshalb einen Anzeigefehler am Display erzeugt. Welche kurz geschlossen sind kannst du herausfinden, indem du immer zwei nebeneinander liegende Drähte kurz schließt (dabei muss die Klimasteuerung angeschlossen sein). Das geht am besten mit einem enfachen Schraubendreher. Die Drähte, bei denen beim kurzschließen kein WEITERER Fehler auftritt sind kurz geschlossen. Du musst einfach nur die Drähte verfolgen bis sie an die Platine angelötet sind. Dort kann es sein, dass es durch unsauberes Löten zum kurzschluss gekommen ist.
 

Celica-Austria

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Nußbach
Beruf
Prüf- & Messtechniker
#8
War zwar ein guter Tip S.Siart, aber ich kann den Fehler trotz langem Probieren nicht finden. Die Lötstellen habe ich mit der Lupe nachkontrolliert, da gibts auch keinen Kontaktfehler.

Vielleicht kann mit ja noch wer einen Tip geben wo ich den Fehler finden könnte.

Wenn ich das Display nicht mehr hinbekomme, muss ich wohl das ganze Teil tauschen. Hat wer ne Ahnung was mich das kostet??




 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#9
An den Lötstellen ist kein Kurzschluß sichtbar.

Wie ist das Glasdisplay selbst auf der Oberseite kontaktiert? Fest verlötet oder nur geklemmt? Auf dem ersten Bild sieht man die Glasscheibe mit aufgedampften Kontakten in einem Kunststoffrahmen. Silberne Drahtklemmen kommen von der Platine und ende oben am Display. Kann sich das Display in der Reihe der silbernen Kontakte verschoben haben? Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich ausgedrückt.
Wenn das passiert ist, treffen die silbernen Kontakte nun nicht mehr auf die aufgedampften Kontakte auf der Glasscheibe. Das könnte so einen Effekt hervorrufen.

Wenns daran nicht liegt, wirst du dir die vermutlich Treiberausgänge der Displayansteuerung zerschossen haben. Daszu reicht bereits eine kleine statische Aufladung und ich nehme nicht an, das ESD ein Thema beim Umlöten war.

Jx
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#10
Also neu kostet die sicher ein Vermögen: Ich glaube war so bei 350€.

Aber du hast vieleicht Glück. Ich habe noch die Komplette Klimaelektronik mit Display bei mir rum liegen, da ich nur das Gehäuse geraucht hatte.

Könnte dir die Platinen mit Display zukommen lassen.

Mfg. Denny
 

Toya

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
584
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#12
@ Celica Austria
Hast jetzt ein neues Display vom Merlin bekommen???
Schick mir mal das alte Display/Platine zu, vielleicht kann ich es wieder reparieren. (PN)
 

Celica-Austria

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
111
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich, Nußbach
Beruf
Prüf- & Messtechniker
#15
Danke Merlin hat alles super geklappt!! :)

Sorry aber zur Zeit ist es sehr stressig bei mir in der arbeit, weiters muss ich mein Winterauto noch ein bisschen vom Serien-Level abheben :D

Hab jetzt auch meine neue Scheibe von K-Tec drinnen. Hab aber noch das Problem, dass der Drehzahlmesser meißtens nur ruckartig rauf und runter geht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der irgendwo streift.
Scheibe ist ja gleich dick wie die Stock-Scheibe und bei der Nadel hab ich nur die Farbe runtergenommen mit der Nagelfeile, ist also nicht verbogen oder so.

Hat da wer ne Idee??


mfg Chris
 

GT707

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
Logistikfacharbeiter (Lagerist)
#16
Es gibt in München ne Firma, die spezialisiert sind auf Pixelfehler im Tacho usw. Von der Arbeit aus schicken wir au ab und zu die Kombiinstrumente hin zum reparieren.
Machen echt saubere Arbeit. ist in der regel von 2-3Tagen wieder da.

www.tachopix.de
 
Top