Plastikverkleidung im Radlauf

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#1
Ich habe im Vorderen Radkasten das Problem....dass sich oben die Verkleidung löst!!!
Da es mit einer 8.5 felge leicht eng ist (KW Gewinde), wollte ich nun wissen ob es besser wäre Das Teil passend zu schneiden oder gar komplett zu entfernen......?
was meint Ihr?
Bzw könnte es mecker beim Tüv geben......wenn die Verkleidung fehlt ?



Lg Tommy
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#2
also wegnehmen würde ich es auf gar kein fall.
die dinger halt echt viel dreck ab die sonst den motorraum zukleistern. hab ich am cai gesehen...
etwas wegschneiden wäre da bestimmt besser.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
Ich hatte damals ne katze mit 140 erwischt die hat sich zwischen lippe und unterboderschutz gequätscht und am radlauf wieder raus, da war der ganze radlauf im eimer. bin dann 2 monate ohne rumgefahren dann hat sich langsam die unterbodenplatte gelöst und auf dem boden geschliffe. hab dann einen toten hasen gefunden und alles war wieder neu :D

also ohne würde ich auch nicht fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#4
*lachweg*
Ok....werde das Teil dann beschneiden:rolleyes:
Bin halt nur skeptisch .......wenn dann wieder der Tüvtermin vor der Tür steht......das es dann gemecker gibt.....
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
naja das spritzt dann halt alles schön von unten unter den kotflügel, würde es auf jeden fall richten und nicht ohne fahren !
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#6
Ich habe im Vorderen Radkasten das Problem....dass sich oben die Verkleidung löst!!!
Ich versteh nicht ganz, wieso du die Verkleidung wegmachen willst. Wenn sie sich löst ist es wohl besser diese festzumachen, als zu "beschneiden".
Wenn die fest ist, schleift ja auch nichts, oder? Oder gibt es da trotzdem Probleme? Wie ist es denn auf der anderen Seite?
Ohne würde ich auf jeden Fall nicht rumfahren!

Gruß, Igor.
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#7
reparieren fällt aus....da die Löcher wo die lustigen schwarzen Klipse drin waren.....leider total ausgefranzt bzw angerissen sind.......daher hält der ganze Mist net mehr richtig...........
Werde daher anfangen das Teil zurecht zu schneiden....




Danke für die Tipps Männers;)
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#8
Ich würd mir einen neuen Radlauf kaufen und einbauen! Hatte die dinger bei meinem Polo auch drausen wegen bissle viel Tiefgang (KW Gewinde an unteren Anschlag:D:D) und nach knapp nem Jahr hat der Kotflügel dank den viele Steinschlägen vonn innen das Rosten angefangen!!!!!!!!:eek: Und dem mit dem Dreck kann ich auch nur zustimmen besonderst in dieser Jahreszeit!
 
Top