T23 Plastikteile im Motorraum verklebt

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#1
Kann mir irgendjemand einen vernünftigen grund nennen, wieso die flächen aller plastikabdeckungen im motorraum verklebt sein könnten?
und damit mein ich nicht nur dünn klebrig, sondern teilweise richtig dick, sodass man es mit dem fingernagel ankratzen kann...

hab es größtenteils mit acetonfreiem nagellackentferner wegbekommen (hatte kein waschbenzin mehr) aber bin komplett planlos woher das kommt!? :confused::confused:

oder könnte es eine art "lack" auf dem kunststoff sein, der sich so zersetzt hat?
(zumindest die kunststoffabdeckung des motors ist nun fleckig matt/glänzend...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#3
danke aber ich glaub wir haben aneinander vorbei geredet ... ich meine mit verklebt alle flächen! also oben drauf und die ränder :eek:
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#4
vielleicht waren die die plastikverkleidungen eingeschmiert, damit die glänzen.
das sammelt dann den dreck und es entsteht so eine schicht :p
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#5
dachte ich auch erst aber es ging weder mit wasser noch desinfektionsmittel weg und war richtig hartnäckig klebrig

habs jetzt grob wegbekommen, werd morgen nochmal putzen gehen, wenn ich neue lappen habe

ich schätze das liest sich für euch genauso schräg, wie ich beim ersten mal geguckt hatte -.-
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#6
naja es geht.
ich habs auch schonmal eingesprüht. aber durch die fahrt kommt da relativ viel dreck rein und da die oberfläche unserer verkleidungen sehr rau ist, setzt sich das alles rein und du bekommst das eben nicht mal eben weggewischt. :)
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#8
das wäre eine erklärung... Aber warum dann fast ausschließlich auf den plasteteilen und dann so extremst klebend? War schon richtig eklig beim drauffassen
 

Sickboy

Well-Known Member
Seit
13. April 2012
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
94060 Hartkirchen
#9
Beim Aufsprühen und die ersten Woche schaut es ja richtig schön aus weil es richtig gläzt!
Und manche denken: Viel hilft viel :D
Oder es ist schon die 3te schicht drauf :)
Dabei vergessen die meisten danach erstmal ne ordentliche Motorwäsche zu machn/machen lassen bevor sie den Motor erneut einsprühen.
 
Top