Kann mir irgendjemand einen vernünftigen grund nennen, wieso die flächen aller plastikabdeckungen im motorraum verklebt sein könnten?
und damit mein ich nicht nur dünn klebrig, sondern teilweise richtig dick, sodass man es mit dem fingernagel ankratzen kann...
hab es größtenteils mit acetonfreiem nagellackentferner wegbekommen (hatte kein waschbenzin mehr) aber bin komplett planlos woher das kommt!?

oder könnte es eine art "lack" auf dem kunststoff sein, der sich so zersetzt hat?
(zumindest die kunststoffabdeckung des motors ist nun fleckig matt/glänzend...
und damit mein ich nicht nur dünn klebrig, sondern teilweise richtig dick, sodass man es mit dem fingernagel ankratzen kann...
hab es größtenteils mit acetonfreiem nagellackentferner wegbekommen (hatte kein waschbenzin mehr) aber bin komplett planlos woher das kommt!?
oder könnte es eine art "lack" auf dem kunststoff sein, der sich so zersetzt hat?
(zumindest die kunststoffabdeckung des motors ist nun fleckig matt/glänzend...
Zuletzt bearbeitet: