plastemist im motor

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#1
hallo.

wie wichtig sind die plasteabdeckungen im motoraum?
vor allem geht es mir um die abdeckkung vor dem luftfilter? (habe bilder, aber server ist grade down)
die behindert doch nur den luftstrom ;)
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#2
Haalloo?
Die sind sehr wichtig! Wie bitte soll ich denn sonst meinem Nachbarn blöde Blicke entlocken, als beim auftragen von Kunstoffpflege auf den Dingern:D

..Sry offtopic
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
das ist nur Geräuschdämmung und Schutz gegen Dreck.
geräschdämmung?!?! :D was dämen den 2 mm plaste?

nunja... aber bzgl dreckschutz... isses aus meiner sicht auch nonsins... da is ja die motorhaube direkt drüber... also was soll es schützen... die motorhaube von unten?

viele haben das zeug auch draussen... ich sehe es als rein wegen der optik beim auf machen der haube... nen anderen direkten sinn sehe ich dahinter nicht... was darunter is kann auch nass werden...
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#5
also schmutz kann nicht sein, weil das teil von unten aussieht wie neu ;)

geräuschdämmung ist natürlich ein argument dafür, das teil rauszunehmen ;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
Richtig gemacht jede Menge!

Neben Geräuschdämmung und Schutz vor Schmutz ist heutzutage aber jede auch die Optik sehr in Vordergrund getreten...
ja... wie du sagt... richtig gemacht.... wenn man die teile runter nimmt ändert sich auch nix.... das ist wirklich mehr optik... vllt das man beim auf machen nicht so ins leere schaut... nach dem dreh... da is ja noch viel platz :D

bzgl unterbodenschutz unnd moosgummi... ok... das lass ich mir noch eingehen... aber die oberteile sind aus reinem plaste und klappern eher... wenn die motorhaube zu ist kann der dreck nur von unten ran... und das is nonsins... von oben hält er den nur ab wenn die haube offen ist.... und da ich mal ne schlimme begegnung mit zu viel wasser auf der strasse hatte ( über 12cm tief ) , weiss ich das eher alles andere dreckig wird ( wasser is über die motorhaube in den motorraum geschossen ) als die 2 plastikelemente

habe mal die bilder von dem tag rausgesucht.... ( hatte glück das der motor kein wasser gezogen hat... von der front is jedenfalls durch die wucht die lippe abgerissen gewessen )

 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
cool eine off road celi! ;)

auch mal was neues. :D wie lange hast daran geputzt?



gruß togashie
waren nichtmal 10 sek das so aussehen zu lassen... geputzt habe ich ewig ... vor allem nachdem es am nächsten tag so richtig schön angetrocknet war... das hätte damals gut ins auge gehen können... bin mit knappe 80 in eine rechtskurve und dann war da auch schon das ganze wasser auf der straße... ich hatte auch noch kein gewinde fahrwerk drinne.... denke das wäre dann noch schlimme ausgegangen... bis zu diesem tage hatte ich noch nicht erlebt wie man über die stoßstange und die motorhaube solch eine menge wasser nachoben befördern kann... ich musste bei dem schreck, der nachfolgende der mir fast reingefahren wär auch, erstmal auf der linken straßenseite eine rauchen... hatte echt angst das der motor wasser gezogen hat, da er auch gleich aus ging....
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#9
hatte echt angst das der motor wasser gezogen hat, da er auch gleich aus ging....
Wo bitte will der Motor Wasser ziehen? Jetzt sag nicht über den LuFi, da ist extra ein Loch unten drin ;) Hatte das bei meinem Golf damals auch schon, daß der aus ging, war nur ein bißchen tiefer das Wasser (eine vollgelaufene Unterführung, ca. 40 cm) kam aber da die LiMa unter Wasser stand.
Zum Plastik, das ist m. E. nur für die Optik.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#11
Was bitte ist ein Wasserschlag? :D
Ich kenne eigentlich nur Wasser im Motor, wenn die Kopfdichtung hin ist.
 
C

Cosmo

Guest
#13
Platsik ist nur fürs Auge !
Raus mit dem unnötigem Zeug
braucht kein mensch !
Man muss den richtigen Motor sehen nicht bur verkleidungen !
mein Motorraum ist komplett ohne abdeckungen !
Wasserschlag ? geht garnicht ! wo soll denn bitte so viel wasser herkommen beim normalen fahren ? und außerdem sind unten im luftfilterkasten löcher drin , falls mal ein bischen wasser rein kommen sollte kann es dadurch wieder ablaufen !
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
hast du dir mal meine bilder angesehen? das war normale fahrweise... oder meinste ich bin damals mit absicht 80km/h schnell in das wasser genagelt?

denke schon, wenn man wirklich ungünstig kommt und nen anderen luffi verbaut hat, dass ein ansaugen von wasser möglich ist... vllt nicht mit dem orginal..
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#15
bei dem original ist ne "schale" drunter, in der sich aber auch wasser sammeln kann.

das muss schon sehr ungünstig sein, aber eventuell kann da wirklich wasser reinspritzen, wenn die plaste ab ist.
ich hab noch n auto-tuninggitter, dass ich reintun kann :D
das sollte vor großen spritzern schützen und genug luft durchlassen.

boah, morgen hab ich 50 ps mehr!
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#16
Außerdem wird ein bißchen Wasser mitverbrannt. Gibt dann sogar Mehrleistung :D Und ne schöne weiße Wolke :p
 
Top