Pirelli P Zero Rosso

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#1
Hi!

Letzten Sommer habe ich Pirelli P Zero Neros gefahren (Standard S, 205 55 R16). Die Dinger waren umwerfend in Genaugkeit und Grip, sind allerdings auf Wasser ziemlich schwammig geworden. Naja, und der Verschleiß halt...

Dieses Jahr hatte meine Werkstatt Probleme an P Zero Neros zu kommen und ich bin auf P Zero Rossos ausgewichen (afaik die Stock-Reifen beim Ferrari 599 GTB Fiurano, Lamborghini Murciélago, Aston Martin DB9 und Audi R8, können doch so übel nicht sein :D).


Die ersten 50 km waren garstig. Beim einlenken über 80 km/h ging die Celi erst ganz normal in die Kurve, dann plötzlich so hart als ob man das Lenkrad noch 'ne halbe Drehung weiter bewegt hätte.

Jetzt geht es einigermaßen, aber irgendwie fühlt es sich an, als ob die Seitenwände von dem Reifen zu flexibel wären (k.A. wie ich's beschreiben soll, eben als ob der Grip erst mit kurzer Verzögerung einsetzt :confused:).

Kennt das jemand?
Bringt es vielleicht was, mal mit höherem Reifendruck zu fahren?
Oder habe ich einfach einen Satz Montagsreifen erwischt und muss das jetzt ausbaden?

-Markus-
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Servus!

Ich fahre gerade im Moment Pirellis P Zero Nero 225/35/R18, davor Dunlop Sp9000, die original Yokos und als Winterreifen Bridgestone LM20.

Also einen Grip mit Verzögerung hatte ich mit keinem einzigen, der oben genannten Reifen erlebt.

Bist du dir sicher, dass die Pirelli P Zero Nero auf Wasser schwammig werden? Ich habe bis jetzt eher das Gegenteil erlebt, und einige Beifahrer waren auch erstaubt wie toll man mit den Nero's bei Regen eine Vollbremsung einlegen kann. :D

Wie viel Druck hast du denn drinnen? Ich glaube ich bin mit den 16er Alus vorne 2,6 und hinten 2,4 gefahren.
 

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#3
Ich meine letzten Sommer hätte ich die ganze Zeit ein wenig das Gefühl gehabt, daß den Neros im Regen die Präzision abhanden kommt. Aber der letzte Vergleich waren auch total abgefahrene Neros vs. danach frische Winterreifen (Dunlop irgendwas). Will ich mal nicht so sein :p

Habe eben kontrolliert, meine Werkstatt hat mir auf alle vier P Zero Rossos 2.2 bar drauf gemacht. Selber habe ich sonst immer 2.1 bar gefahren.

Bin dann mal 'ne Runde mit 2.6 vorne und 2.4 hinten gefahren und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht! Habe jetzt absolute Präzision beim Lastwechsel (schaukelte vorher wie'n Krankenwagen :D) und die Dinger halten in der Kurve die Linie als gäbe es keine Fliehkraft! Super!!

Danke für die Empfehlung!

-Markus-
 
Zuletzt bearbeitet:
Top