T23 Originaler Heckspoiler und DIY Subwoofer für die Kofferraumnische

Hoschy

Active Member
Seit
21. Juli 2013
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Techniker im SIM / MIM
#1
Ein freundliches Hallo in die Runde.

Da ich mich in absehbarer Zeit von meiner Kleinen trennen werde/muss, gibt es von mir nach und nach ein paar Teile für die T23 zu kaufen.

Den Anfang macht ein original Heckspoiler mit 3 Füßen.
Ich habe diesen 2014 gekauft und versucht in Facelift Silber zu lackieren.
Das Ergebnis ist leider nicht optimal geworden, daher wäre eine Neulackierung anzuraten.

Bilder könnt ihr hier finden:
https://www.dropbox.com/sh/59yybpjbp8y8fdq/AACTOwj9bx840bBZ7cslp6Xda?dl=0

Mit dabei ist:
- die originale Einbauleitung
- die EG-Genehmigung in Kopie (Original ist leider nicht vorhanden)
- 2x Clip M6 original Toyota
- 5 Edelstahlschrauben M6x25 (eine müsste für den Einbau gekürzt werden)
- 4 selbstsichernde Edelstahlmuttern M6
- 4 Edelstahlunterlegscheiben
- diverse, selbst zugeschnittene Dichtungen aus Moosgummi und normalem Gummi
- selbst angefertigte Bohrschablonen

Das Befestigungsset kann man leider nicht bei Toyota einzeln bestellen, daher die etwas bunte Zusammenstellung.

Verkauf nur an Selbstabholer (Berlin Falkenberg), da ich den Spoiler nicht sicher verpackt verschicken könnte.
In Berlin und Umgebung kann man sich natürlich auch auf halben Weg treffen.

Festpreis: 100€




Als zweites gibt es einen passgenauen Subwoofer im selbst angefertigten Gehäuse incl. Endstufe für den Kofferraum-Beifahrerseite.

Das Chassis ist ein Arcaudio ARC10D2 V3.
Die Endstufe ist eine Krüger&Matz KM1002.

Das Gehäuse besteht aus 16mm MDF (Front und Unterseite) sowie aus mehreren Schichten GFK und enthält einen "Tunnel" auf der Oberseite um den Druckausgleich zu gewährleisten.
Die Kofferraumabdeckung für den Boden besteht aus ca. 10mm dicken und sehr leichten Pappelsperrholz mit Dämmung auf der Unterseite.
Der Stoff auf dem Gehäuse ist recht dick und flauschig, die Variante auf dem Boden ist robuster gehalten.

Bilder gibt es hier zu sehen:
https://www.dropbox.com/sh/izqkjx22eb0gz0y/AADPtdUhkRrgA-xpHU8yB6Jea?dl=0

Als Kleber für den Stoff wurde beim Gehäuse 2K CHP Lederkleber (wärmeaktivierbar) verwendet.
Der Stoff am Boden wurde mit doppelseitigem Klebeband und reichlich Tackerklammern befestigt.

Das Subwoofergehäuse sowie der Boden werden in den Bohrungen der Kofferraumösen sicher verschraubt (Schrauben für Subwoofer werden mitgeliefert).
Das eigentliche Chassis sowie die Endstufe werden/wurden mit M4 Schrauben in Einschlaghülsen befestigt, wobei beim Chassis nur noch 7 Schrauben vorhanden sind, die achte Schraube hat ein defektes Gewinde und lässt sich daher nicht mehr festschrauben.
An der Seite zum Sitz sind zwei Cinchstecker sowie einen Stromstecker (80A) und die Remoteleitung zu finden.

Mit dazu gibt es ein 5,5m langes Cinchkabel incl. Remotleitung, zwei 16mm² H01N2-D Kupferleitungen (flexibles und sehr robustes Schweisskabel) mit 5,9m Länge am Pluspol und 6m am Minuspol.
Die beiden Stromleitungen sind mit einer Stromkupplung (80A) verlötet, welche natürlich zum Stromstecker vom Gehäuse passt.
Die fehlenden 10 cm der Plusleitung sind an einem Sicherungshalter mit 80A Sicherung befestigt.

Damit hätte man bis auf ein paar Aderendhülsen, einer M4 Schraube, der Polklemme für den Minuspol der Batterie sowie reichlich Kabelbindern ;) alles für den Einbau dabei.

Abschließend bleibt nur noch mal zu sagen, dass es sich um ein Selbstbauprojekt handelt und daher natürlich nicht so perfekt verarbeitet ist wie ein Fertigprodukt.
(Schnittkanten am Stoff, GFK Gehäuse, siehe Bilder)
Allerdings ist alles dicht und stabil gebaut.

Versand ist aufgrund Größe und Gewicht nicht möglich, daher wieder nur an Selbstabholer.
Sollte sich kein Abnehmer für das Gehäuse und den Boden finden, kann das Set auch ohne Gehäuse/Boden erworben werden. Versand ist dann natürlich möglich.

Hier liegt der Festpreis für alles bei 200€.
 
Top