Original VeilSide innovative buy

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#1
Vorschlag!

Inzwischen haben sich bei mir mehrere Anfragen, neben kompletten Kits, nach verschiedenen Produkten aus dem Hause VeilSide, vermehrt angesammelt.

Der eine will nur eine Front oder Heck und oder Seitenschweller.

Einzelpreise sind inzwischen gesunken und hier eine Möglichkeit, wie die Comm als Community mit interner Zusammenarbeit, innovativ Geld sparen kann.

Einen GB für verschiedene Produkte zu machen ist nicht machbar.

Aber wenn sich 2-3 Leute zusammenfinden, die genau die Komponente suchen, damit ein komplettes Kit ensteht, könnte man auf diese Weise beim

FF-GT Kit 242,- EUR




und beim

EC-I Kit 172,- EUR




gegenüber Einzelkauf sparen.

Weiterer Vorteil. Ihr müßt nicht warten bis genügend Kits, wie in einem GB zusammengekommen sind, sondern sobald ein Kit komplett ist kann es geordert werden.

Somit könnte pro Person/Produkt min. 57,- EUR gespart werden, ohne auf einen GB warten zu müssen, in dem genau die Komponente die er gerne hätte angeboten wird.


Wie wäre dies zu realisieren:


Es könnte jeder, der was von VeilSide möchte, hier einen Eintrag mit der Produktbezeichnung machen. Ohne große Kommentare zu machen die die Übersicht des Threads einschränken könnten.


Die meisten kennen sich inzwischen mehr oder weniger:) . Ihr habt die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren, seht im Thread wer was will und über die Userkarte ist zusehen wer unter anderem aus eurer Nähe kommt, um sich auch mal in Vorfeld persönlich zu treffen.

Wenn sich dann ein Duo oder Trio zusammenfindet, dass man ein Kit komplettieren kann, kann sich einer als Initiator anbieten, der die Bestellung mit Überweisung tätigt.

Kit wird dann an ihn geliefert und ihr könnt euch euer Produkt, dann bei ihm abholen oder von ihm zusenden lassen. Ganz wie ihr es unter euch ausgemacht habt.



Hier die Einzelpreisliste:

VeilSide EC-I Komplettkit 2195,- EUR

Veilside EC-I Frontschürze 899,- EUR

Veilside EC-I Heckschürze 829,- EUR

Veilside EC-I Seitenschweller 639,- EUR

Veilside EC-I GT Wing (FRP) 579,- EUR

Veilside EC-I GT Wing (Carbon) 699,- EUR



VeilSide FF-GT Komplettkit 2095,- EUR

Veilside FF-GT Motorhaube (FRP) 789,- EUR

Veilside FF-GT Front T23: 849,- EUR

Veilside FF-GT Seitenschweller T23: 639,- EUR

Veilside FF-GT Heck T23: 849,- EUR


Kit kann dann vom Initiator direkt über das Bestellfomular im Shop bestellt werden.



Anfragen für Motorhauben und Flügel, bitte direkt eine PN an mich senden, da diese Teile seperat geordert werden.


Bisheriger Stand:

Evanilson3 Veilside FF-GT Front T23

racer-celi VeilSide EC-I Komplettkit

Merlin VeilSide FF-GT Komplettkit + VeilSide FF-GT Kotflügel

celit23 VeilSide EC-I Frontschürze + Veilside EC-I Heckschürze
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
Ich finde die Sache eigentlich nicht schlecht. Aber für mich weniger interresant, da ich ein komplettes Kitt brauche und zwar das VeilSide FF-GT.

Wie sieht es eigentlich mit den GFK Kotflügel Vorne mit Einlässen für das VeilSide FF-GT Kit aus? Da gibt es doch auch welche.

Und eines ist mir noch aufgefallen. Von den VeilSide FF-GT Kit gibt es 2 vereschiedene für die Celi.

Und zwar das VeilSide FF-GT.





Und das VeilSide FF-GT V2 ( welches zu deinen Bildern passt.





Für das V1 Kit gibt es keine Kotflügel und für das V2 schon.

Bitte mal die ganze Sache aufklären, bevor es irgend welche Probleme gibt.

Speziel der Preis kommt mir da etwas komisch vor, da es das V2 Kit noch nicht so lange gibt wie das normale FF-GT Kit sowie das EC-I Kit welche schon sehr lange aktuell sind.

Kann vieleicht sein das du dich bei den Bildern vertan hast sowie auch in deinen Shop. Also Bezeichnung und Bild bei den FF-GT Kit passen da nicht zusammen.

Mfg. Denny
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#4
Ganz einfach Merlin. Der Unterschied bei FF-GT und FF-GT V2 liegt nur in den Kotflügeln! ;)

Und warum das EC-I Kit teurer ist, sollte auch klar sein.
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört?!? ;)

Und so egal ist das vielleicht gar nicht, dass du ein komplettes Kit willst.
Wenn wir sogar 2 zusammen bekämen, würde es vielleicht wiederum einige Euro ausmachen. :)

Ach so. Die Kotflügel kamen glaube irgendwas um die 380 EUR oder so.
Aber TSpec wird die Preise sicher noch nachreichen. ;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#5
Ok sieht vieleicht durch den Blickwinkel etwas anders aus.

Muß noch abklären ob ich auch halbe halbe zahlen kann da ich nicht weis was die Eintragung noch kostet und ob es noch angepasst werden muß, dann brauche ich das Kit so ab Ende März.

Mfg. Denny
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
Wenn ich das erste Bild so sehe, würde ich sagen das sind am Computer gemachte Zeichnungen. Eventuell ein Photoshop, das entstand bevor das Kit überhaupt verbaut war. Gibt es auf der Veilsidepage bei einigen anderen Modellen auch ;) Das mit dem "runderen" Blick macht denke ich auch der tiefe Betrachtungswinkel aus.

Der erste Eindruck in Sachen Qualität ist bei der Front sehr gut. Genauere Angaben werde ich in den nächsten 1-2 Wochen machen können.

Der Preis für die Haube klingt auch recht fair, aber von der Optik her kommt sie niemals an die C-One heran. Die ist einfach unglaublich schön geformt. Die VS sieht schon noch der Serienhaube+Hutze sehr ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Hier gibts auch nochmal Bilder von einer roten:
http://kein.br.tripod.com/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/celica.jpg
http://www.veilsidejpn.com/profile/auto_salon2004/img/ffgt/img_ffgt_01.jpg

Verlinkt, da zum Teil etwas groß :)

btw. Die Front hat Aussparungen für die Seitenblinker. Wenn man also die Kotflügel noch haben möchte, sollte man eventuell entsprechende Blinker gleich mitbestellen ;) Ansonsten muss man sie danach wieder zuspachteln lassen.

:( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#9
Zitat von Merlin:
Ok sieht vieleicht durch den Blickwinkel etwas anders aus.

Muß noch abklären ob ich auch halbe halbe zahlen kann da ich nicht weis was die Eintragung noch kostet und ob es noch angepasst werden muß, dann brauche ich das Kit so ab Ende März.

Mfg. Denny
würde auch ein komplettes ab ende März nehmen.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#10
Zitat von Merlin:
Muß noch abklären ob ich auch halbe halbe zahlen kann da ich nicht weis was die Eintragung noch kostet und ob es noch angepasst werden muß, ...
Da muss so gut wie nix angepasst werden! ;)
Aber warten wir mal Celi-Guys Bericht ab, wenn seine Front den Weg an die Celi gefunden hat. :)
Ich werd meine Schweller auch demnächst mal dranhalten und Bericht erstatten.

Momentan wären es also:

2 x komplettes FF-GT Kit
1 x FF-GT Front

*nice* :D
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#12
Also, es gibt kein V1 und V2 Kit.

Das komplette Kit besteht eigentlich aus Front, Seite, Heck, Kotflügel und Motorhaube.

Da aber zu 90% nur nach einem Kit bestehend aus Frontschürze, Seitenschweller und Heckschürze angefragt wird und Haube bislang nur seperat angefragt wurde habe ich dies erstmal zu einem Gesamtpreis zusammengefasst.

Kit kann selbstverständlich mit den weiteren Komponenten kompletiert werden.

Kann aber ein wenig dauern.

Aufgrund dessen, dass ich nicht weiß ob die Preise auch für die Kotflügel und Carbonmotorhaube gesunken sind, hab ich sie noch nicht aufgeführt, da so keine genaue Kostenklakulation zu machen ist.

Bei Interesse mach ich dir gern ein Komplettangebot, sobald die neuen Preise eintreffen.


Letzter Stand:

Kotflügel (FRP) 515,- EUR

Motorhaube (Carbon) 1025,- EUR
 

celit23

Well-Known Member
Seit
17. August 2006
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Industrie Mechaniker
#14
So Leute dann schreib Ich mich auch mal ein ;)

Hab heute mit Tomi geschrieben und der meinte ich soll mich mal hier reinschreiben villeicht findet sich noch jemand der sich bereit erklärt die Orginalen Veilside EC-I Schweller zu nehmen. Da ich Nur Front und Heckschürtze benötige das wären dann für mich schon 100€ und für dich rund 70€ wenige meinte er also fals jemand intresse hat einfach melden oder noch besser gleich Tomi bescheid geben:D
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#15
Bin nun gefragt worden, wie die Rechnung wie von Celit23 beschrieben aufgehen kann.

Folgendes: Martin will, die Front-und Heckschürze des Kits. Somit fällt dies dann auf den vollen Einzelpreis von:

Veilside EC-I Frontschürze 899,- EUR

Veilside EC-I Heckschürze 829,- EUR

wenn jemand nur allein die Seitenschweller bestellt fällt ein Einzelpreis von

Veilside EC-I Seitenschweller 639,- EUR

an.

Zusammengerechnet sind dies dann: 2367,- EUR


Wenn jetzt jemand bei Martin mitbestellt, kann ich es als komplettes Kit rüberholen, was heißt das der Komplettpreis auf 2195,- EUR fallen.

2367,- EUR
-
2195,- EUR

= 172,- EUR



Ausgehend auf die Einzelpreise, heißt das gegenüber einer Einzelbestellung für Matin 100-120 ,- EUR weniger und für den Besteller der Seitenschweller 50-70 ,- EUR. Je nachdem wie ihr das dann unter euch vereinbart, da die Versandkosten noch aufgeteilt werden können.

Somit würde für Matin der Einzelpreis auf:

Veilside EC-I Frontschürze 839,- EUR

Veilside EC-I Heckschürze 769,- EUR

und die Seitenschweller auf:

Veilside EC-I Seitenschweller 589,- EUR

sinken.

Da Martin aus dem Stuttgarter Raum kommt und jemand aus der näheren Umgebung Interesse hätte, könnte er die Schweller somit direkt bei ihm abholen.
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#17
Lieferzeit in der Regel 2-4 Wochen.

Lackierung kommt ganz auf den Lackierer an. Wenn du auch aus dem Stuttgarter Raum kommst kann ich bei meinem Lackierer mal noch eine Preisanfrage machen.

Zum Thema Eintragung, kann ich leider keine brauchbare Preisinfo liefern. Am besten mal bei den größeren TÜV-Zentren anrufen.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#18
@TSpecial

Lakiert werden soll das Kit noch nicht. Nur angebaut und angepasst werden.
Es kommt dann später eine Komplettlackierung und währe dann unsinnig das Kit 2x zu lackieren.

Es geht mir nur darum das es angepasst und angebaut ist.

Mfg. Denny
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#19
@Denny: Du immer und deine Fragen.... :rolleyes:
Das mit der Anpasserei sollte recht gut von statten gehen, da es ja nun mal kein billiges Replika ist.
Und wenn ich mir meine Schweller ansehe oder die Fotos von Mikes Front, bin ich doch sehr zuversichtlich, dass es doch fast zu 100 % passen dürfte.

In Sachen Eintragung könnte ich dir beispielsweise raten mal nach Chemnitz zu fahren, wenn du wieder mal daheim sein solltest.
Ansonsten gibt's sicher auch noch genug andere TÜVer, die dir das abnehmen würden.

@Tomi: Kannst du mal im 1.Thread ne Auflistung machen, wer was möchte? ;) :)
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#20
Zitat von Merlin:
@TSpecial

Lakiert werden soll das Kit noch nicht. Nur angebaut und angepasst werden.
Es kommt dann später eine Komplettlackierung und währe dann unsinnig das Kit 2x zu lackieren.

Es geht mir nur darum das es angepasst und angebaut ist.

Mfg. Denny

Würde, dass dann mit dem anpassen im Vorfeld lassen und das erst im Zuge der Komplettlackierung machen. Da deine Kleine dann komplett lackiert wird, wird der Lacker für das bischen anpassen, dann sicher auch nicht soviel berechnen.
Ferner ne Zeit mit unlackierten Teilen rumfahren?
 
Top