NOLOGY Zündsysteme

Teiger888

Active Member
Seit
14. Oktober 2008
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#1
Hallo

ich bin neu hier in der Community habe mir vor drei Wochen eine T23 Facelift gekauft. Davor hatte ich die T20.

Bin zurzeit im Internet am stöber für mehr Leistung zu bekommen.
Bei meiner suche bin ich auf die NOLOGY Zündsysteme gestoßen.

Was haltet ihr davon.
heir mal der Link http://www.nology-zuendsystem.de/funktion.htm

mfg Teiger 888
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
Wenns so gut wäre würde es jeder Autohersteller nutzen.

In meinen Augen ziemlich sinnlos das ganze :)


Wenn du mehr Leistung willst musst du ein bisschen tiefer in die Tasche greifen das geht so einfach nicht. Klassisches Saugertuning, Auspuff Ansaug evtl Motormanagement Pulleys Schwungscheibe usw. Wobei da auch fraglich ist ob es so viel bringt. Es gibt da irgendwo einen Thread zu. Leistungssteigerung durch Aufladung ist noch eine alternative, allerdings so teuer das du dir am Besten gleich eine TS holst, hast du mehr davon.

So günstig bekommst du keine Mehrleistung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Teiger888

Active Member
Seit
14. Oktober 2008
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#4
Danke für die Schnellen Antworten

gut habe mit auch keinen 10 Ps davon versprochen aber so wie sie da schreiben in den Testberischten würde der Wagen besser anspringen und besser aufs gas reagieren und weniger verbrauchen was sich aber prinzipiell gut anhört.

Wieso soll die höhere Temperatur nicht gut sein für die Langlebigkeit des Motors die Zündung ist aber genaue und die Temperatur ist ja nur für einen Bruchteil einer sekunde vorhanden

Eine TS ist schön und gut nur da ich aus Belgien bin ist die Anmeldung und die Versichtung sehr teuer für das Model.

mfg Teiger
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
gut habe mit auch keinen 10 Ps davon versprochen aber so wie sie da schreiben in den Testberischten würde der Wagen besser anspringen und besser aufs gas reagieren und weniger verbrauchen was sich aber prinzipiell gut anhört.
Wenn das wirklich so wäre würde es jeder Autohersteller machen :)

Das Geld kannst du dir sicher sparen und für was anderes benutzen.

Je höher die Temeperatur desto höher ist der Verschleiß des Motors, Die Shortblock Problematik resultiert zB auch aus einer zu hohen thermischen Belastung der Ölabstreifer. Nicht umsonst gibt es verschiedene Zündkerzen, mit verschiedenem Zündfunken.

Aber wiegesagt wenn es wirklich so toll und einfach wäre würde JEDER Hersteller das nutzen ! :)
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#7
haha, mich überzeugt schon die professionelle homepage.-
vor allem der rechte frame ist extrem sinnvoll.

und alle wichtigen informationen zur "firma" sind vorhanden:
- impressum,
- eintrag ins handelsregister

hahaha
wenn die produkte so gut sind, wie ihr internetauftritt, dann spül ich lieber mein geld im klo runter :D


btw: 5000 u/min = 83,3 u/sec

also muss 83 mal in der sekunde gezündet werden, nü
also 8 mal, aller 0.1 sekunden und grob 1mal, aller 0.01 sekunden.

die sagen normale zündkerzen benütigen einige millisekunden, also eien zehnerpotenz weniger, als benötigt.

was bringt es mir dnan, wnen die zündung noch schneller erfolgt?
sie ist doch ohnehin shcon schnelle,r als ich benötige.

da versucht nur jemand, anderen geld aus der tasche zu ziehen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Da sind schon einige Dinge mehr als Fragwürdig, ich gehe zudem auch davon aus, dass das System gar nicht verbaubar ist, da die Motoren ja Einzelzündeinheiten haben, die direkt auf den Kerzen sitzen...

Ich hab da aber noch ein weiteres interessantes Tuningsystem: http://www.wasserauto24.de/index.html ;)
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#11
Da sind schon einige Dinge mehr als Fragwürdig, ich gehe zudem auch davon aus, dass das System gar nicht verbaubar ist, da die Motoren ja Einzelzündeinheiten haben, die direkt auf den Kerzen sitzen...

Ich hab da aber noch ein weiteres interessantes Tuningsystem: http://www.wasserauto24.de/index.html ;)
Was, wenn ich dir jetzt sage, dass ich letzten Sonntag neben einem MiniVan gestanden bin, der mit WASSER gelaufen ist!? Hat der Junge in seiner Garage zusammengebaut ...

Ich hab leider keine Bilder - wenn ich ihn diesen Sonntag sehe, schieße ich ein paar :)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#12
... so wie sie da schreiben in den Testberischten würde der Wagen besser anspringen und besser aufs gas reagieren und weniger verbrauchen was sich aber prinzipiell gut anhört.
Bla Bla Bla!

Bau noch eine Kolben-Rückhol-Feder und die Chromolux-Zündkerzen mit dem verchromten Zündfunken ein :D

Servus erstmal und willkommen in der Comm.

Wie Borsti schon schrieb: richtig Leistung kostet richtig Geld. Umwickel das original Zündkabel mit rotem Isolierband, dann hast du das gleiche Kabel :D Das ist alles nur Geldmacherei!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Was, wenn ich dir jetzt sage, dass ich letzten Sonntag neben einem MiniVan gestanden bin, der mit WASSER gelaufen ist!? Hat der Junge in seiner Garage zusammengebaut ...

Ich hab leider keine Bilder - wenn ich ihn diesen Sonntag sehe, schieße ich ein paar :)
Oh ja Bilder... von fremden Autos bekommt man die bei dir ja mitunter sogar. ;)

Der Wassermotor ist nix wirklich neues, bei uns in D ist es der polnische, drüben bei dir in Amilanden halt ein mexikanischer. ;)
 
Top