Neues Auto Lexus IS 300

Bolzenriegel

Well-Known Member
Seit
11. März 2021
Beiträge
83
Ort
Bremen
Beruf
Kfz-Mechatroniker
Lexus is 300 sportcross bj 2002 mit 146.000km aufn Tacho und frischen TüV
Ich sag mal ciao zur Celica , leider hat mir das Zuviel Energy gezogen weswegen bis auf weiteres mein Projekt Celica stillgelegt ist.
Der Lexus schenkt mir mehr Liebe & deswegen erwidere ich sie auch dementsprechend
Vollausstattung bis auf Schiebedach , zwar sind ein paar gute Gebrauchsspuren beim Lexus vorhanden aber das ist alles noch im Rahmen , dafür ist der Motor maximal sexy
 

Anhänge

  • IMG_8539.jpeg
    IMG_8539.jpeg
    770,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8590.jpeg
    IMG_8590.jpeg
    651,3 KB · Aufrufe: 23
Moin,

exklusive und ausgezeichnete Wahl. Wir hatten mal einen IS200 SportCross in der Familie, gewohnte
Lexus / Toyota Qualität, Ausnahmeerscheinung da einziger Kombi von Lexus. Macht schon was her. Leider mittlerweile sehr in die Jahre gekommen, was die Zustände und Vorbesitzer angeht. Man muss bei den Dingern mit Rost aufpassen und darf den Zahnriemenwechsel nicht vernachlässigen (150tkm / 6 Jahre). Ansonsten ist vor allem der Motor nicht totzukriegen. Die A650E 5-Stufen Automatikgetriebe brauchen auch etwas Zuwendung, wenn sie regelmäßig ATF Wechsel (Empfehlung alle 40-60tkm) inkl. Sieb und Demontage der Wanne und zweimal kurz hintereinander zum durchspülen bekommen, sind die aber auch sehr robust (anders als die versiegelten 6 Stufen ATMs, die gerne mal Zicken machen). Vom Ölwechsel beim A650E habe ich sehr viele Fotos von allen Schritten, da ich auch dieses Getriebe fahre. Auch den Diff Service nicht vergessen, wird auch gern vernachlässigt (30tkm / 4 Jahre), habe ich auch Fotos von.

Unbedingt im Steuertrieb und beim ATM nur OE Toyota Teile verbauen und OE Toyota Flüssigkeiten, damit er auch nach wie vor problemlos läuft.

Ansonsten gewohnt unauffällig das Auto.

Allseits gute Fahrt. Fahre ja selbst auch Lexus, ist einfach nochmal eine Spur exklusiver und komfortabler als Toyota (und andere, vor allem europäische Premiummarken)

P.S. Kennzeichen passt
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

exklusive und ausgezeichnete Wahl. Wir hatten mal einen IS200 SportCross in der Familie, gewohnte
Lexus / Toyota Qualität, Ausnahmeerscheinung da einziger Kombi von Lexus. Macht schon was her. Leider mittlerweile sehr in die Jahre gekommen, was die Zustände und Vorbesitzer angeht. Man muss bei den Dingern mit Rost aufpassen und darf den Zahnriemenwechsel nicht vernachlässigen (150tkm / 6 Jahre). Ansonsten ist vor allem der Motor nicht totzukriegen. Die A650E 5-Stufen Automatikgetriebe brauchen auch etwas Zuwendung, wenn sie regelmäßig ATF Wechsel (Empfehlung alle 40-60tkm) inkl. Sieb und Demontage der Wanne und zweimal kurz hintereinander zum durchspülen bekommen, sind die aber auch sehr robust (anders als die versiegelten 6 Stufen ATMs, die gerne mal Zicken machen). Vom Ölwechsel beim A650E habe ich sehr viele Fotos von allen Schritten, da ich auch dieses Getriebe fahre. Auch den Diff Service nicht vergessen, wird auch gern vernachlässigt (30tkm / 4 Jahre), habe ich auch Fotos von.

Unbedingt im Steuertrieb und beim ATM nur OE Toyota Teile verbauen und OE Toyota Flüssigkeiten, damit er auch nach wie vor problemlos läuft.

Ansonsten gewohnt unauffällig das Auto.

Allseits gute Fahrt. Fahre ja selbst auch Lexus, ist einfach nochmal eine Spur exklusiver und komfortabler als Toyota (und andere, vor allem europäische Premiummarken)

P.S. Kennzeichen passt
;)
Ach du den Sc430 würde ich auch gerne nehmen :D ;)
 
Glückwunsch zum Lexus, schönes Ding.
Bevor es der GR86 geworden ist hab ich auch mit Lexus geliebäugelt, allerdings mit einem RCF......wenn die Unterhaltskosten nicht so immens wären. Aber ich glaub beim IS300 geht das noch.
 
Danke, danke :)

203euro kfz steuern sind in Ordnung, Teilkasko mit 60euro sind auch völlig fein, leider gibt es immer weniger Teile für den Wagen, Spiegel komplett 950euro bei Toyota, und ich meine die Stoßstange hinten unlackiert soll um die 1200 kosten... Starke Preise auf jeden fall bei Lexus
 
Jo die Preise sind nochmal höher als bei Toyota. Mit den Spiegeln kenne ich...meine Aussenspiegel sind ja auch automatisch abdimmend und das Glas alleine kostet 1200 Euro. Nur das Glas.
Ich muss jetzt meine Abgasanlage neu machen...und kein Scherz...eine komplette AGA mit zwei Hauptkats, MSD mit Nachkat, X-Pipe, ESD, Endrohrblenden...kostet 10.000 Euro...absolut kein Witz, ist wirklich so (zum Glück brauche ich die Hauptkats nicht, schonmal 4.5K weniger).

Also bete auf jeden Fall, dass nichts kaputt geht :D Da ist es bald billiger einen Veyron zu fahren :D
 
Jow 10000euro ist schon eine Summe :oops:, wahrscheinlich alles Original? Den Endtopf für meinen gibt es bei Amayama gar nicht mehr, hab angst bei Toyota zu fragen.Den Kat auch nicht, darf ich Bestimmt irgendwann anfertigen lasseno_O
Besorge ich mir einfach einen dezenten Sportauspuff.
Thema Spiegel, Tjoa meiner ist auf der rechten Seite leicht angelaufen, keine lust das die Flüssigkeit den Lack frisst , werde mir definitiv ein kleines Teilelager aufbauen :D
 
jo habe zwei Löcher drin, schweissen lohnt nicht, dann gammelt er bald woanders.
Zubehör kommt für mich nicht in Frage. Ist schon wirklich pervers.

Schau am besten mal in den eBay USA oder in eBay UK nach Spiegeln, da gibt es meist mehr von den Autos. Dort habe ich für meinen auch zwei Spiegel beschafft, auch fürs "Lager". Denn wenn den Spiegel mal einer abfährt, wird es definitiv Probleme mit der Versicherung geben ^^

Und hier gibts auch immer mal was für Lexus Exoten:
Autoparts Beforward

Autolammutus

Autopurkaamot
 

Anhänge

  • AGA.JPG
    AGA.JPG
    107,9 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Top