Neuer hat ein paar fragen wegen kauf

Seit
10. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Beruf
CNC Fräser, glernter KFZ und Maschinenbaumechanike
#1
Hallo!
Ich fahre zur Zeit noch einen CRX Del Sol der aber bald einer Celica S weichen soll.:D

Nächste Wochen wenn ich endlich dafür Zeit habe will ich mir eine ansehen Ez 2/2000 mit 84000km aus 1.Hand. Steht bei einem freien Händler.

Was ich jetzt gerne wüsste ist wie ich erkennen kann ob eins dieser Motorenproblem vorliegt von denen ich hier gelesen hab.
Normalerweise müsste das bei einem Scheckheftgepflegt wagen behoben sein, oder?


Vielen Dank für die Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#4
Am einfachsten ist es, wenn du ins Serviceheft reinschaust.
Wenn drinnen steht, dass ein Shortblockwechsel stattfand, dann hast den neuen.
Oder lass dir vom Händler versichern, dass ein plötzlich auftretender Ölverbrauch in die Garantie fällt. :)

Andererseits ist es auch nicht besonders schlimm wenn du den alten Block hast, ich hab auch den alten Block seit 140t km drinnen und kaum Ölverbrauch. Muss ja nicht bei jedem Fahrzeug so sein.
 
Seit
10. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Beruf
CNC Fräser, glernter KFZ und Maschinenbaumechanike
#5
Scheckheftgepflegt soll er ja sein, dann wird es sich leicht nachvollziehen lassen. Hoffe das er bis nächste Woche noch da ist, das Angebot ist wirklich Top........wenn nicht irgendwas faul ist.

6.350Euro ist echt ein sehr guter Preis finde ich.


Bin immer sehr misstrauisch beim Autokauf, und trotzdem habe ich schon negative erfahrungen müssen machen.
 

KaCe

Well-Known Member
Seit
3. Mai 2008
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
Kassel/Hessen
Beruf
Azubi
#6
Meinst du zufällig die hier:KLICK
Angebot an sich sieht ja ganz gut aus auch wenn der Händler mir zumindest nicht sehr vertrauenserweckend scheint ;) aber das ist Geschmackssache :D
 
Seit
10. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Beruf
CNC Fräser, glernter KFZ und Maschinenbaumechanike
#7
Ja, genau den meine ich.....und genau das gefühl hab ich auch, nicht sehr vertauenserweckend. Man soll ja keine vorurteile haben aber mich stört der Name des Händlers.
Nächste Woche weis ich mehr.

Leider gibt der Mark in meiner gegend nicht viel her.
Der hier währe noch interressant, wobei der Preislich an meiner Schmerzgrenze liegt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
 

8ball21

Well-Known Member
Seit
11. August 2008
Beiträge
103
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
scheint wirklich guter preis aber bei dem 1. auto sind doch FLecken auf den vorderen Sitzen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#9
Naja, also wenns nach den Händlern geht, ist die zweite auch nicht besser.
Muss aber nichts heissen. Sind zumindest beides keine "Schotterplatzhändler".
Das Einzige, was hilft, ist vorbei fahren und anschauen. Am besten nimmste jemanden mit der Kenne hat. ;)
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#10
also ich würde sagen du fährst zu celicas hin, die dir gefallen und schaust sie dir an, und probefahren nicht vergessen ;) Ölmessstab checken und das Serviceheft. Ansonsten einfach überall mal rum schauen, nach rost, größeren Lackschäden oder ähnlichem, wie bei jedem anderen auto auch :)
Wenn alles passt handelst nochn bisschen und dann passt der Schuh :D
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#11
Meinst du zufällig die hier:KLICK
Angebot an sich sieht ja ganz gut aus auch wenn der Händler mir zumindest nicht sehr vertrauenserweckend scheint ;) aber das ist Geschmackssache :D
Sorry nur ein Volltrottel würde die Celica für den Preis verkaufen.

Ich tippe mal auf Kilometer nach dem Shortblockwechsel (wobei die Gesamtkilometer bei über 200000 liegen) oder hoffnungsloser Totalschaden.

Ist nicht böse gemeint, aber der Preis ist eindeutig zu gering und auch ein ausländischer Händler will Geld verdienen.
Da muss er die Celica ja für 5000¤ eingekauft haben lol
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#12
ähm...ihr dürft nicht vergessen, dass die T23 kein unglaublicher Immer-Renner ist und sein wird. die T23 wird dieses Jahr 10 (!!) Jahre alt. da darf dann mal ein 9 Jahre altes Auto, was neu ca. 23.000 EUR gekostet hat, schonmal günstiger als 10.000 EUR angeboten werden :rolleyes:

die T23 ist leider nicht so begehrt wie ein Porsche, S2000, Integra usw., sodass die Marktpreise oben gehalten werden.

Integra: 140.000km, BJ 98, 14.000 EUR. mehr sag ich net.

gibt halt Autos, die behalten einfach den Wert, weil die Nachfrage groß und das Angebot klein ist. Zum Teil natürlich auch andere Gründe.
 
Seit
10. März 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Beruf
CNC Fräser, glernter KFZ und Maschinenbaumechanike
#13
Der Durchschnittspreis bei Mobile liegt bei EUR 9.426,85......schon sehr günstig......
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#14
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
Quelle?

www.dat.de

eine 2000er Celica S mit 120.000km auf der Uhr, hat einen Händler-EK inkl. MWSt. von 5938,00 EUR. klar, je nach Zustand usw. kann der Preis variieren. i.d.R. kriegst du auch mehr dafür, aber halt nicht sehr viel mehr.

zum Vergleich:

Honda Integra BJ 1998 mit 140.000km auf der Uhr.

Händler EK 4241,00 EUR + MWSt.

was brauchbares bekommt man halt einfach nicht unter 11.000 EUR

und da ist der Wagen jetzt 11 Jahre alt und hat ggf. schon Rost!

viele berücksichtigen bei den ganzen Vergleichen den Neupreis nicht.

die S2000 werden auch noch schweine teuer gehandelt. aber der hat auch neu weit über 30.000 EUR gekostet.

Edit:
wegen dem Inserat bei mobile:
das ist der einzigste, den man für den Preis kaufen kann. man weiß keine Details. stehen auch keine dort. vielleicht ein Import/Unfall/o.ä. man weiß es nicht. deswegen ja:

einen "brauchbaren"...
 
Zuletzt bearbeitet:

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#17
DAT ist der absolute Schwachsinn. Ich hab n halbes Jahr lang Praktikum in einem Mercedes Autohaus gemacht, wenn du mal versuchst ein Auto zu dem Preis wo er in der DAT angegeben ist zu bekommen in einem hinnehmbaren Zustand dann hast du meinen Respekt. Die Werte in der DAT sind absolut unbrauchbar!
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#18
DAT ist der absolute Schwachsinn. Ich hab n halbes Jahr lang Praktikum in einem Mercedes Autohaus gemacht, wenn du mal versuchst ein Auto zu dem Preis wo er in der DAT angegeben ist zu bekommen in einem hinnehmbaren Zustand dann hast du meinen Respekt. Die Werte in der DAT sind absolut unbrauchbar!
Dem ist nichts hinzuzufügen.

So viele Celicas gibts ja auch nicht und die Exemplare in einem Top Zustand werden auch immer weniger...
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#19
DAT ist der absolute Schwachsinn. Ich hab n halbes Jahr lang Praktikum in einem Mercedes Autohaus gemacht, wenn du mal versuchst ein Auto zu dem Preis wo er in der DAT angegeben ist zu bekommen in einem hinnehmbaren Zustand dann hast du meinen Respekt. Die Werte in der DAT sind absolut unbrauchbar!
Die Werte, die Neomaxx angesprochen hat sind Händlereinkaufspreise, keine Verkaufspreise und die Realität sieht nun mal so aus. Ähnliche Zahlen wie bei DAT gibt es auch bei Eurotax/Schwacke, ADAC, autobudget usw.. Die denken sich eurer Meinung nach also die Zahlen aus.

Ach und hier mal was, wie diese angeblich unbrauchbaren Werte zustandekommen. Oh Wunder, sie basieren auf An- und Verkauf der Fahrzeuge bei Händlern.

Wer also immer noch meint, daß seine Celi, die neu als Celica S "nur" zwischen 22 und 24k EUR gekostet hat nach 7, 8, 9 oder gar 10 Jahren noch immer über einen Wert im 5-stelligen Bereich liegt der träumt.

Im Normalfall ist ein PKW nach ca. 4 Jahren nur noch die Hälfe wert, lasst das bei der Celi 5 oder 6 Jahre dauern, aber später ist das definitiv nicht. Bei den Autobörsen sind von vielen Händlern und auch Privatverkäufern Wunschpreise angegeben, bei denen sie lange warten müssen, um für diesen Preis zu verkaufen. Viele gehen aber mit der Zeit von ihren überzogenen Preisen runter.

Die Celi war als Neuwagen schon nicht gefragt, und genauso sieht es als Gebrauchtwagen aus. Das Interesse des typischen Gebrauchtwagenkäufers an einer Celica tendiert gegen Null. Nur weil ein paar oder von mir aus auch einhundert Mitglieder eines gewissen Forums die Celica als die Krone der Schöpfung betrachten, wird sich das bei fast 9000 verkauften Exemplaren wohl kaum auf den Preis ausswirken.

Sorry Jungs und Mädels, das ist nun mal die bittere Realität.

Ich würde für eine 9 Jahre alte Celi nur noch 6-8k EUR je nach Zustand und Laufleistung ausgeben, mehr wäre mir ein Fahrzeug in dem Alter absolut nicht wert. Ich will ja nicht einen Haufen Geld für Altmetall ausgeben, da kaufe ich mirt fürs gleiche Geld oder nur "wenig" mehr ja lieber was Neu(er)es.

Die momentane Situation auf dem Fahrzeugmarkt tut ihr übriges zum Preisverfall. Wenn ich einen nagelneuen T25, der lt. Liste 34k EUR kostet, jetzt für knapp unter 20k EUR kaufen kann, dann kaufe ich mir kein Auto was älter als 8 Jahre ist für die Hälfte. Der T25 ist obendrrein deutlich sicherer, moderner, besser ausgestattet usw.

Händlerverkaufswert
Die "Schwacke-Liste" bzw. die Marktdaten der DAT basieren auf Ermittlungen von An- und Verkäufen bei Gebrauchtwagenhändlern. Der durchschnittliche Händlerverkaufswert ist den entsprechenden Veröffentlichungen zu entnehmen. Der dort angegebene Wert gilt für fahrbereite, verkehrssichere und mängelfreie Fahrzeuge. Abweichungen von der angegebenen Laufleistung und Sonderausstattung können anhand von Korrekturtabellen berücksichtigt werden. Der Händlerverkaufswert ist die Basis zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes.

Händlereinkaufswert
Ebenfalls in den Marktdaten von Schwacke und DAT sind Angaben zum Händlereinkaufswert zu finden. Die Ermittlung und Handhabung ist grundsätzlich gleich. Der Händlereinkaufswert wird häufig als Basis zur steuerlichen Bewertung als erzielbarer Veräußerungswert des Fahrzeuges angesetzt. Fahrzeuge, die aus Betriebsvermögen verkauft werden, sind regelmäßig nach dem erzielbaren Händlereinkauf zu bewerten.


Um noch mal zum Thema zurückzukommen. Warum schließt ihr aus dem "niedrigen" Preis, daß mit der Celi was nicht in Ordnung ist. Wenn die Celi beispielsweise für 4,5-5k EUR angekauft wurde, weil der alte Besitzer schnell Bares brauchte, dann passt das schon.

Ich würde mal sagen die Mehrheit der Celicafahrer kauft(e) sich die Celica, fuhr sie ein paar Jahre und stieß sie aufgrund ihrers Alters bzw. ihrer Laufleistung nach ein paar Jahren ab. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, entscheidet jeder für sich selbst, jedoch gibt es nicht wenige, die ihr Auto im Alter von 3, 5 oder nur geringfügig mehr Jahren verkaufen, weil es ihnen zu alt ist bzw. zu viel runter hat. Ich würde mir nie ein so altes Fahrzeug kaufen. Für mich darf ein PKW bei Kauf max. 1 bis 1,5 Jahre alt sein und wird dann bis ca. 150 tkm genutzt, bevor er abgelöst wird. Meine bessere Hälfte macht es etwas anders, die fährt aber auch locker 80 tkm im Jahr, da sie zum Job pendelt. Da werden die Autos bis zu 6 Jahre gefahren und sind dann reif für den Afrika-Export.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#20
Um noch mal zum Thema zurückzukommen. Warum schließt ihr aus dem "niedrigen" Preis, daß mit der Celi was nicht in Ordnung ist. Wenn die Celi beispielsweise für 4,5-5k EUR angekauft wurde, weil der alte Besitzer schnell Bares brauchte, dann passt das schon.
Dann machen wir ne Umfrage wo alle mal schreiben was Celica Käufer im letzten halben Jahr hingelegt haben.

Ich denke der normale Celica Käufer kann nicht mit Käufern eines langweiligen Toyota T25 etc.verglichen werden.

Hauptsächlich wird die Celica gekauft weil sie von der Form her fasziniert und den Käufer in den Bann zieht.

Warum sind wir denn hier im Forum und holen uns Tips?

Ich würde nie auf die Idee kommen das Forum meines Winterautos tagtäglich aufzusuchen...
 
Top