DAT ist der absolute Schwachsinn. Ich hab n halbes Jahr lang Praktikum in einem Mercedes Autohaus gemacht, wenn du mal versuchst ein Auto zu dem Preis wo er in der DAT angegeben ist zu bekommen in einem hinnehmbaren Zustand dann hast du meinen Respekt. Die Werte in der DAT sind absolut unbrauchbar!
Die Werte, die Neomaxx angesprochen hat sind Händlereinkaufspreise, keine Verkaufspreise und die Realität sieht nun mal so aus. Ähnliche Zahlen wie bei DAT gibt es auch bei Eurotax/Schwacke, ADAC, autobudget usw.. Die denken sich eurer Meinung nach also die Zahlen aus.
Ach und hier mal was, wie diese angeblich unbrauchbaren Werte zustandekommen. Oh Wunder, sie basieren auf An- und Verkauf der Fahrzeuge bei Händlern.
Wer also immer noch meint, daß seine Celi, die neu als Celica S "nur" zwischen 22 und 24k EUR gekostet hat nach 7, 8, 9 oder gar 10 Jahren noch immer über einen Wert im 5-stelligen Bereich liegt der träumt.
Im Normalfall ist ein PKW nach ca. 4 Jahren nur noch die Hälfe wert, lasst das bei der Celi 5 oder 6 Jahre dauern, aber später ist das definitiv nicht. Bei den Autobörsen sind von vielen Händlern und auch Privatverkäufern Wunschpreise angegeben, bei denen sie lange warten müssen, um für diesen Preis zu verkaufen. Viele gehen aber mit der Zeit von ihren überzogenen Preisen runter.
Die Celi war als Neuwagen schon nicht gefragt, und genauso sieht es als Gebrauchtwagen aus. Das Interesse des typischen Gebrauchtwagenkäufers an einer Celica tendiert gegen Null. Nur weil ein paar oder von mir aus auch einhundert Mitglieder eines gewissen Forums die Celica als die Krone der Schöpfung betrachten, wird sich das bei fast 9000 verkauften Exemplaren wohl kaum auf den Preis ausswirken.
Sorry Jungs und Mädels, das ist nun mal die bittere Realität.
Ich würde für eine 9 Jahre alte Celi nur noch 6-8k EUR je nach Zustand und Laufleistung ausgeben, mehr wäre mir ein Fahrzeug in dem Alter absolut nicht wert. Ich will ja nicht einen Haufen Geld für Altmetall ausgeben, da kaufe ich mirt fürs gleiche Geld oder nur "wenig" mehr ja lieber was Neu(er)es.
Die momentane Situation auf dem Fahrzeugmarkt tut ihr übriges zum Preisverfall. Wenn ich einen nagelneuen T25, der lt. Liste 34k EUR kostet, jetzt für knapp unter 20k EUR kaufen kann, dann kaufe ich mir kein Auto was älter als 8 Jahre ist für die Hälfte. Der T25 ist obendrrein deutlich sicherer, moderner, besser ausgestattet usw.
Händlerverkaufswert
Die "Schwacke-Liste" bzw. die Marktdaten der DAT basieren auf Ermittlungen von An- und Verkäufen bei Gebrauchtwagenhändlern. Der durchschnittliche Händlerverkaufswert ist den entsprechenden Veröffentlichungen zu entnehmen. Der dort angegebene Wert gilt für fahrbereite, verkehrssichere und mängelfreie Fahrzeuge. Abweichungen von der angegebenen Laufleistung und Sonderausstattung können anhand von Korrekturtabellen berücksichtigt werden. Der Händlerverkaufswert ist die Basis zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes.
Händlereinkaufswert
Ebenfalls in den Marktdaten von Schwacke und DAT sind Angaben zum Händlereinkaufswert zu finden. Die Ermittlung und Handhabung ist grundsätzlich gleich. Der Händlereinkaufswert wird häufig als Basis zur steuerlichen Bewertung als erzielbarer Veräußerungswert des Fahrzeuges angesetzt. Fahrzeuge, die aus Betriebsvermögen verkauft werden, sind regelmäßig nach dem erzielbaren Händlereinkauf zu bewerten.
Um noch mal zum Thema zurückzukommen. Warum schließt ihr aus dem "niedrigen" Preis, daß mit der Celi was nicht in Ordnung ist. Wenn die Celi beispielsweise für 4,5-5k EUR angekauft wurde, weil der alte Besitzer schnell Bares brauchte, dann passt das schon.
Ich würde mal sagen die Mehrheit der Celicafahrer kauft(e) sich die Celica, fuhr sie ein paar Jahre und stieß sie aufgrund ihrers Alters bzw. ihrer Laufleistung nach ein paar Jahren ab. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, entscheidet jeder für sich selbst, jedoch gibt es nicht wenige, die ihr Auto im Alter von 3, 5 oder nur geringfügig mehr Jahren verkaufen, weil es ihnen zu alt ist bzw. zu viel runter hat. Ich würde mir nie ein so altes Fahrzeug kaufen. Für mich darf ein PKW bei Kauf max. 1 bis 1,5 Jahre alt sein und wird dann bis ca. 150 tkm genutzt, bevor er abgelöst wird. Meine bessere Hälfte macht es etwas anders, die fährt aber auch locker 80 tkm im Jahr, da sie zum Job pendelt. Da werden die Autos bis zu 6 Jahre gefahren und sind dann reif für den Afrika-Export.