NEUER FT 86 G Supercharged Tokyo 2010

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#6
Das ist ein Vorabbild von Forza 4, mehr nicht :D :D :D

Wenn Toyota so weiter macht mit ihren Eskapaden wie bisher, werden sie den FT-86, sofern Serie, preislich eh viel zu hoch ansetzen :rolleyes:

Der darf in der Grundform höchstens so um die 32k kosten, ansonsten ist das Ziel im Vergleich zum Wettbewerb verfehlt :D

P.S.: Übrigens... "Sports Concept" von einem "Concept Car". Theoretischer und hypothetischer geht's ja gar nicht :p
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#7
Also ich kann hier nur vom normalen FT-86 sprechen, aber was ich da gelesen hab war:

Tada said Toyota wants the FT-86's sticker price to be in the $20,000 range.
“It won't sell if it's over 3 million yen ($30,000),” he said. “The price has to appeal to regular customers.”
(Quelle: autoweek.com, Oktober '09)

Find ich jetzt schon viel versprechend :)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#8
Heißt erst mal gar nichts, weil einfach USD / EUR Umrechnung läuft nicht. Wagen die z.B. in den USA für 18.000 USD verkauft werden, können hier schon mal gerne 30.000 EUR kosten. Deswegen sind alle vorigen Preisangaben gefährlich, bis die Druckerfarbe in der Preisbroschüre getrocknet ist :D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#9
also entweder der FT86 wird zu teuer -> 40k und mehr
oder sie streichen so viel weg das ich das auto dann nicht mehr haben will

:-(
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#10
Heißt erst mal gar nichts, weil einfach USD / EUR Umrechnung läuft nicht. Wagen die z.B. in den USA für 18.000 USD verkauft werden, können hier schon mal gerne 30.000 EUR kosten. Deswegen sind alle vorigen Preisangaben gefährlich, bis die Druckerfarbe in der Preisbroschüre getrocknet ist :D
Da muss ich Dragon absolut recht geben, die Celica GT kostete im Jahr 2001 in den USA 17.000 USD, bei uns kostete eine "vergleichbare" Celica S ca. 24.000 EUR.

Des weiteren spielt der USD Preis doch für den europäischen Markt gar keine direkte Rolle, da wir hier den Euro als Zahlungsmittel haben. Die Preise in USD bzw. EUR werden vielmehr vom jeweiligen YEN-Kurs abgeleitet und selbst das ist noch nicht alles. Der Preis muss ja auch zu dem jeweiligen Angebotsmarkt passen. In den USA sind Autos, bis auf wenige Ausnahmen, generell deutlich billiger als hierzulande. Das heißt, das Toyota ggf. für den US-Markt mit einem Abschlag auf den anvisierten Preis kalkulieren muss, während man für Europa, insbesondere Deutschland, einen höheren Preis kalkuliert. In Deutschland ist man halt bereit, mehr Geld für einen PKW auszugeben, als in Amerika.

Der FT-86 wird meiner Meinung nach, in der Grundversion nur knapp unter der 30k EUR Marke liegen, denn seit dem Jahr 2000 (Celica S für 24k EUR). Allein schon, wenn man die 24k EUR aus dem Jahr 2000 mit einer Inflationsrate von 1,5% p.a. auf das Jahr 2011 hochrechnet, kommt man auf ca. 28k EUR. Da ist dann allerdings noch kein technischer Fortschritt bzw. keine Mehrausstattung gegenüber der Celica S berücksichtigt. Allerdings ist der FT-86 ja etwas kleiner, es wird also weniger Material benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#11
guten morgen.
das ganze hab ich vor ca 2 monatten im entsprechenden topic gepostet...

in deutschland sind autos generell fast am teuersten (in einigen ländern werden ziemlich hohe steuern erhoben, die liegen dnan noch drüber), aber in ner deutschen celi s ist auch viel mehr drinne, als in einer amerikanischen gts.

z.b. scheibenbremsen hinten ;)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#13
guten morgen.
das ganze hab ich vor ca 2 monatten im entsprechenden topic gepostet...

in deutschland sind autos generell fast am teuersten (in einigen ländern werden ziemlich hohe steuern erhoben, die liegen dnan noch drüber), aber in ner deutschen celi s ist auch viel mehr drinne, als in einer amerikanischen gts.

z.b. scheibenbremsen hinten ;)
Die Ausstattungsunterschiede sind bei den Produktionskosten aber Peanuts.

Eine Celica GT für den US-Markt ist, aufgrund der geringeren Ausstattung im Vergleich zur Celica S für Europa, nicht soviel günstiger in der Herstellung, denn sie läuft ja im selben Werk vom selben Band. Der Produktionskostenunterschied wird wohl bei wenigen hundert EUR bzw. Dollar liegen.
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#15
Die Ausstattungsunterschiede sind bei den Produktionskosten aber Peanuts.

Eine Celica GT für den US-Markt ist, aufgrund der geringeren Ausstattung im Vergleich zur Celica S für Europa, nicht soviel günstiger in der Herstellung, denn sie läuft ja im selben Werk vom selben Band. Der Produktionskostenunterschied wird wohl bei wenigen hundert EUR bzw. Dollar liegen.
jap, aber das ist ja ne gute möglichkeit, dne preis nach oben zu treiben.
son build-in-navi wird für 100 euro produziert und für 1500 verkauft.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#16

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#18
hoffentlich sparen se sich dann auch das Decal an der Seite, sieht aus als ob man vergessen hat was zu putzen:rolleyes::D
ich laß mich mal überraschen was er dann kostet und wann se endlich in die Pötte kommen und den in die Autohäuser bringen.
Spekulieren nützt da ja eh nix;)
 

Ghost

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2010
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Sachsenhagen
Beruf
Soldat und angehender Kfz Mechatroniker
#19
Weiß net ob das Video hier mal irgendwo im Forum gelinkt wurde, aber hier mal ein Video zum FT 86 G in zusammenarbeit mit Toyota und Gran Tourismo.
http://www.youtube.com/watch?v=Nk21eOIdR4w

Ehm am Rande mal, hat irgend wer nen Plan was das ding an Leistung haben wird.
Das darin ein 2 Liter Turbo Boxer von Subaru verbaut wird weiß ich nur die Leistung würde mich interessieren.^^
Ich schätze jetzt mal so die Leistung wird sich im 260 PS Bereich aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#20
Das darin ein 2 Liter Turbo Boxer von Subaru verbaut wird weiß ich nur die Leistung würde mich interessieren.^^
Ich schätze jetzt mal so die Leistung wird sich im 260 PS Bereich aufhalten.
So lange es ein Konzept ist und es keinen eindeutigen Serienstart gibt... ist jede Antwort reine Vermutung bis hin zum Glücksspiel. Weil definitiv ist immer noch nichts. Dann könntest auch fragen wie das Wetter am 16. März 2027 um 14.27 werden wird ;)

Und von wissen kannst Du nicht reden, was verbaut "wird", sondern was ein Konzept ist zum konjunktiven reinbauen ;)
 
Top