T23 Neue Scheinwerfer mit TFL

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#3
Die sehen fast aus wie meine Selbstgebauten. Und für den Preis würde ich immer wieder selber bauen da die Scheinwerfer genauso illegal sind wie Selbstgebaut ;)
 

Black-Celica

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
780
Zustimmungen
0
Ort
Mühlheim am Main
Beruf
kauffrau im einzelhandel
#5
Also ich habe seit knapp zwei Jahren diese schwarzen Scheinwerfer aus Amerika drin und bin sehr zufrieden.... klar Zulassung haben sie keine aber Qualität und passgenauigkeit stimmen ;)
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#6
Wie groß sind die Chancen das irgendwie eingetragen zu bekommen (ich frag einfach mal, obwohl ich mir die Antwort denken kann :().

Cool wär ein TFL nämlich schon für die Celi :rolleyes:
 

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#11
Ich bin bei mir im momentan an einer dritten Lösung dran mit Tagfahrlicht. Werde denke ich ma mitte-ende März damit Fertig.Komme im moment nur zu nix weil ich auch noch seit gestern meine Mittelkonsole am umbauen bin. Versuche das dann auch iwie Einzutragen, auch wenns nur so eine nicht ganz legale Eintragung ist, aber das hilft ja schon bei den meisten Polizisten, zumindest hier aufem Land :D
Berichte dann auch wieder dadrüber wie es Gelaufen ist und natürlich auch mit Bildern und Videos.
Mein Fortschritt bei der Geschichte kann man dann hier verfolgen.
Momentan bin ich noch ein bischen mit dem Lack am experimentieren, 2ter Inlay is auch schon Fertig bis auf Verkabelung das muss ich noch machen und dann kann Lackiert und zusammengebaut .
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=18627&highlight=tagfahrlicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Chriss

Well-Known Member
Seit
27. Mai 2009
Beiträge
418
Zustimmungen
1
Ort
Niedernhausen
Beruf
Fluggerätmechaniker
#13
ja du müsstest das doch kennen;) man kennt den prüfer und der trägt das da so ein ohne große iwas zu testen oder dergleichen... halt ne alibi eintragung nur wenn dann einer ankommt und sagt das kann aber nicht sein und man zu nem anderen tüv fährt hat man natürlich die Arschkarte... sagen wir mal so ich habe schonmal mit einem gesprochen der sagte er müsste sich das Fertig mal angucken man könnte sowas eventuell als Showbeleuchtung eintragen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Showbeleuchtung... wie sagte one gerade: " Ahja... :) "

Ich hatte schon einen Fall, da war ne UBB als Arbeitsscheinwerfer eingetragen, das ist für den Schwachverständigen (anders kann man hier dann wirklich nicht mehr sagen) weder besser, noch schlechter, als Showbeleuchtung und seinen Besinnungsaufsatz inkl. anderer Schulungsmaßnahmen hat er dann als Minimum auch fix gebucht.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#15
ich hab mal bei der dekra nachgefragt, welchen aufwand man für die legalisierung von lampen hat. is garnich soooo schlim, wenn man das geld hat.
da gibts ne prüfstelle, die feststellen ob die scheinwerfer die deutschen vorschriften erfüllen. kost halt ne kleinigkeit, die rede war von 2000 €.
 
Top