T23 Neue Heckschürze und Sportauspuff nach Crash, bloß was??

luckystar2907

Well-Known Member
Seit
20. November 2009
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich hatte letzte Woche einen Auffahrunfall, meine Heckschürze ist kaputt und meine Duplexanlage (Postert) durchgebrochen. Schaden ist rechts hinten. Laut Gutachten 2400 € (allerdings wurde die zerbrochende Duplexanlage dabei nicht berücksichtigt, da diese geschweißt wurde und das angeblich nicht fachmännisch...). *mmmh*

Morgen soll das Auto in die Werkstatt und Teile sollen bestellt werden. Ich stelle mir vor, das Geld auszahlen zu lassen und mit meinem KfZ- Mann Teile nach meiner Wahl zusammen zu stellen.
Nun meine Fragen:

Ich hätte gern wieder so ne Duplexanlage mit ovalen Rohren. Finde da nur eine von Fox und von Ragazzon. Hat jemand damit Erfahrungen? Klang? Oder gibts vielleicht noch Alternativen?
Meine Postert klang so geil sportlich und nicht zu aufdringlich... )o;

Bei der Gelegenheit dachte ich an eine schöne Heckschürze, nicht zu prollig da mein Auto nicht verspoilert ist. Schön und dezent aber eben nicht die Originale. Hat jemand da ne Idee?

Sollte noch Budget übrig bleiben würde ich auch paar Schweller nehmen aber ich denke mal das wird nix.
Ach ja, fahre ne Preface in blau, BJ 2000. Möchte alles in allem (Teile, lackieren, Anbau, evtl. Eintragung?) keinesfalls noch Geld drauf legen, eher davon noch was übrig haben... (o;

Danke schonmal im Voraus an alle!

MfG Franzi
 

Anhi

Well-Known Member
Seit
5. Januar 2011
Beiträge
871
Zustimmungen
1
Ort
Aus der Kaffeewerbung
#2
Hi Franzi,

für ca 1k würde ich mir eine eingene komplette auspuffanlage nach Wunsch
gestalten

bleiben noch 1,4k übrig die würde ich in die orginale investieren +lack
und nen heckansatz drann klatschen.

so solltest auf deine 2,4k kommen und du hast noch was davon :cool:
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#3
Sind aber nur 1944 euro was dann ausbezahlt bekommst, weil du musst die MwSt abziehen
 

luckystar2907

Well-Known Member
Seit
20. November 2009
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#4
Das mit dem Heckansatz ist auch ne gute Idee... noch gar nicht daran gedacht... aber es stimmt ja dass ich nur die 1900nochwas€ krieg...

Ansonsten ist ne dezente Heckschürze wohl schwer zu kriegen glaub ich. Und ich nehme mal an, dass die zukünftige eh für die Duplexanlage ausgeschnitten werden mus... *ohMann*

Danke erstmal. Bin trotzdem für weiteres Gedankengut dankbar :p
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#5
ruf die versicherung an und frag nach einer wertminderung, genaue bezeichnung weiß ich jetzt nichtmehr.

den betrag bekommst du weil du das auto nichtmehr als unfallfrei verkaufen kannst.

nochn paar euro mehr rausgeholt;)
 

Mario

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2011
Beiträge
704
Zustimmungen
0
Ort
Hameln
#6
also was den auspuff angeht würd ich zum ragazzon raten, ich fahr ne single anlage und die klingt echt gut für meinen geschmack, die videos der duplex anlage im youtube klingen auch vielversprechend.

zur Heckstoßstange wenn sonst nix verspoilert is wie die anderen sagten ne Originale mit beispielsweise nem Wingswest Ansatz oder was dir so gefallen würde ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
also wenn du sonst nich viel dran machen willst was das Kit betrifft könntest du dir bspw. die Vizage-Ansätze dran machen.
Da würde dann aber eine Anlage in der Mitte oder links/rechts gut aussehen.

Das Ganze hat sich doch bestimmt ein Gutachter angeschaut, oder?
Ich vermute mal, dass du keinen Ausgleich für die Wertminderung bekommst, da es keine Teile getroffen hat die nicht austauschbar sind.
Wertminderung gibt es meines Wissens nur wenn Stellen betroffen sind wie Karosserie
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
#8
Das mit Mwst-Abzug bei Auszahlung der Reparatursumme ist so ne Sache für sich. Die Versicherer tun es alle, aber wo ist die rechtliche Grundlage? Hab ich schon mehrfach durch: Anrufen, fragen, warum das so ist, fragen, wo die rechtliche Grundlage ist, seuftzen und mit den Worten schliessen "Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Mein Anwalt wird das für mich klären." und zack, ist die restliche Kohle da. Einzige "Gefahr": Nachgutachten von einem Sachverständigen der Versicherung. Daher erst dafür sorgen, dass die komplette Kohle zweifelsfrei da ist, und dann erst (evtl. günstiger) Instandsetzen bzw. Austauschen.

Edit: Wegen der Wertminderung.... probieren auf alle Fälle, aber keine Hoffnung machen, wenn das Auto älter ist als 5 Jahre. Generell gibt es irgendwo ein Grundsatzurteil, in dem steht, dass jeder, der ein Fahrzeug kauft, das älter ist als 3 Jahre, davon ausgehen muss, dass es mindestens schon einen großen Schaden gehabt hat. Wenn also auf einem Gebrauchtwagenkaufvertrag nichts von "unfallfrei lt. Vorbesitzer" oder "Unfallschaden xyz repariert / vorhanden" steht, und sich erst im Nachhinein rausstellt, dass da was war, greift dieses Urteil. Im Umkehrschluss ist der Vorbesitzer bzw. Verkäufer verpflichtet, wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen über Vorschäden Auskunft zu geben. Arglistige Täuschung ist das Schlagwort. Heißt im Klartext: Alles ausweisen, sonst wird's im Streitfall eine eventuell kostspielige Anwaltsschlacht.

Ich habe gerade genau das selbe Problem: Mein geparktes Auto wurde derart "mitgenommen", dass es zu einem Schaden von knapp 5T€ kam. Der Gutachter hat eine Wertminderung von 200,- € angegeben. Ich bezweifle aber ernsthaft, dass die gegnerische versicherung diese auszahlen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daikanyama

Well-Known Member
Seit
27. Dezember 2009
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Basel Schweiz
#9
hallo franzi

wie wärs mitm kaminari heck? find ich super schön und nicht zu wuchtig. und schaut mit nem duplex auch ganz gut aus.



was ich dir noch empfehlen kann ist ne don silencioso anlage, hab ne single und die hat nen super ton.

mfg manuel
 

luckystar2907

Well-Known Member
Seit
20. November 2009
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#10
Hi,

super vielen Dank für eure Anregungen! Wär eheilfroh wenn der Versicherungsmist schon durch wäre und ich die Kohle hätte, dann wärs einfacher.

Mein Auto ist jetzt 11 insofern gibts da auch nicht mehr viel Wert zu mindern... :p

Finde das Kaminari- Heck auch sehr geil, bloß ohne Schweller????? Denke das sieht vielleicht aus wie gewollt und nicht gekonnt...???

Hab noch ne Alternative gefunden was den Heckansatz betrifft:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/postert-heckansatz-celica-t23/32698511

Meint ihr das sieht aus?

Zumindest mit meiner Postert- Duplexanlage war ich zufrieden. Warum nicht auch nen Heckansatz?! Und lackiert ist der auch schon...

Kennt jemand den Verkäufer?
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#12
Ich würd mir ein Ami Heck besorgen, schön ohne NSL,
Und vielleicht ein TRD Single oder einen Ragazzon.
Budinski baut auch richtig gute Teile, die dort auch eingetragen werden.
 

luckystar2907

Well-Known Member
Seit
20. November 2009
Beiträge
77
Zustimmungen
0
#13
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Anregungen!
Hab mich entschieden, mir das Geld von der Versicherung auszahlen zu lassen und meine Teile selbst zu bestellen und anbauen zu lassen. Es wird die Fox Dulpexanlage (ovale Endrohre!) und n neues altes lackiertes Original- Heck mit Heckansatz.

Am Ende sollte noch bissel Geld für den nächsten Urlaub raus springen... :p Mal sehen. Wobei die Kaminari echt geil ist aber mir einfach too much (Preis).

Also danke noch mal an alle klugen Köpfe!
Thread kann geschlossen werden.

MfG
Franzi
 
Top