Nebelschlussleuchte funktioniert nicht mehr!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Tomcar
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.014
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
Servus.
Nachdem ich nächste Woche meine Nebelschlussleuchten umbauen wollte, hab ich sie gestern kurz nochmal testen wollen.
Naja ich sag mal, der Test war mehr oder weniger erfolgreich, denn sie funktionieren natürlich nicht :(:(:(

Man hört auf jeden Fall das klacken des Relais hinterm Tacho.
Allerdings wird weder im Tacho das Symbol der Leuchten angezeigt, noch leuchten die Lampen selber.
Die Nebelscheinwerfer für vorne funktionieren einwandfrei.

Die wahrscheinlichkeit, dass beide Birnchen durchgebrannt sind, ist doch relativ gering, oder??

Welche Sicherung ist denn für die NSL verantwortlich? Was hängt an dieser Sicherung denn noch alles mit dran?
Kann es sein, dass es die Sicherung vom Zigarettenanzünder ist? Die ist bei mir nämlich schon seit längerem defekt, aber da ich keine Ziganzünder mehr habe, war es mir bis jetzt eigentlich ziemlich egal.

Bitte um HILFE!

Danke

MFG
Tommy
 
Sicherung 41
a)Fernbedienung
b)nebelschlussleuchten
c)Uhr,Innenleuchte
d)Klimaanlage,Anzeigen und Messinstrumente


Zigarettenanzünder ist Nr.23
 
Sicherung 41
a)Fernbedienung
b)nebelschlussleuchten
c)Uhr,Innenleuchte
d)Klimaanlage,Anzeigen und Messinstrumente

Danke.
Hm. Was ist, wenn die ganzen anderen Sachen bei mir noch funktionieren?
Mir ist vor knapp 3 Wochen die Sicherung der Uhr durchgebrannt. Ich hab dann einfach die Sicherung umgedreht und schwupps gings wieder. Kann es sein, dass die zweite Seite der Sicherung für die NSL zuständig ist?
 
war wohl bissl doof ausgedrückt.41 ist dieser Sicherungsblock wo diese 4 Sicherungen untereinander sind.deshalb 41/a,b,c,d,
 
ah ok.
Ich hab das so verstanden, dass 41 die Sicherungsnummer ist und mit der einen Sicherung die Dinge von a,b,c und d zusammen abgesichert sind.

Nagut dann werde ich mich nachher mal ins Auto legen und nach Sicherung 41 b suchen.

Danke für den Tipp
 
ja,so ähnlich.:D
auf der rechten Seite sind 4 Riegel mit jeweils 4 Sicherungen.
Der obere linke ist es und dann die zweite Sicherung
 
Und wie das funktioniert, wissen wir inzwischen ja auch. :D

Fahr doch einfach mal zu Toyota, die sollten das Problem doch schnell herausfinden/ beheben können.
Glaube kaum, dass das allzu viel kosten wird.
 
Zurück
Top