T23 Nässe + Hankook Ventus V12 Evo K110 = scheiss Handling?

G

Gast

Guest
#1
Hey Leute,

ich bin mit meinen neuen Reifen Hankook Ventus V12 Evo K110 205/45 R17 88W SommerXL ca 2000-2500km gefahren und muss leider feststellen, dass bei Regen bzw. nässer Fahrbahn das Handling recht bescheiden ist.

Ich bin jetzt nicht so der Raser, aber ich fahre schon zügig.
Trotz der guten Bewertung bin ich stark enttäuscht von den Reifen.

Hat jemand zufällig auch solche Erfahrungen mit den Reifen gemacht?

Gruß Maik
 

sissi01789

Well-Known Member
Seit
19. August 2013
Beiträge
183
Zustimmungen
3
Ort
Kiel
Beruf
Fahrzeuglackiererin
#3
Hab auch die V12 drauf und kann mich nicht beklagen... Und ich fahre wirklich nicht langsam :p
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#5
Bin viele Runden mit dem S1 im Regen auf der Nordschleife gefahren und der ist einwandfrei. Kann mir nicht vorstellen, dass der V12 jetzt so schlecht sein soll. Vieleicht zu hoher Reifendruck ?
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#6
Ich fahr jetzt nach ca. 35k Km auch schon meinen 2. Satz V12 und kann deine Erfahrungen nicht bestätigen.

Bin eher immer wieder überrascht wie gut der bei Nässe noch geht, da braucht man im öffentlichen Verkehr, auf der Landstraße, eigentlich nicht viel langsamer fahren als im trockenen.
Nur wenn das Wasser auf der Straße steht, wird er gerne mal Zickig, aber auch nicht schlimmer als andere Reifen die ich so gefahren bin.

Bezieht sich alles auf 225/35R18

Dein Luftdruck würde mich auch mal Interessieren
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Bin eher immer wieder überrascht wie gut der bei Nässe noch geht, da braucht man im öffentlichen Verkehr, auf der Landstraße, eigentlich nicht viel langsamer fahren als im trockenen.
Nur wenn das Wasser auf der Straße steht, wird er gerne mal Zickig, aber auch nicht schlimmer als andere Reifen die ich so gefahren bin.
Word, gleiche Erfahrung hab ich auch. Fahrverhalten den jetzt eine Saison auf der T20. Auch bei den S1 die ich auf der T23 in 19" fahr verhält es sich so.

Luftdruck könnte in der Tat eine Rolle spielen.
 
G

Gast

Guest
#8
Also ich fahre mit 7,5Jx17 mit 205-45 rum.

Luftdruck
vorne 2,4
hinten 2,2

getestet bei 2,5 komplett, kam mir aber auch sehr rutschig vor.

Durch Tieferlegung (Koni FW+H&R Federn) war ich auch beim Spur einstellen, zwecks TüV Abnahme und Fahrverhalten.
Laut diesem Test, geht hervor, dass mein Nachlauf auf der Beifahrerseite leicht ausserhalb der Angegeben Ist-Norm liegt.
Jetzt habe ich nochmals ein Termin am 13.05.15 zum Spur einstellen.

Ich habe einfach *auch* den Verdacht, dass meine Reifenauflage für die Celi einfach zu schmall ist.

Aber jetzt neue Reifen zusätzlich für 350€ um eventuell...... wäre echt scheisse...
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#9
Fahre den S1 Evo seit mittlerweile 5 Jahren und subjektiv keine Probleme damit. Und in Hamburg hast du oft die Gelegenheit das Nasshandling zu überprüfen :D

Apropos subjektiv: können uns gerne hier mal auf der Ecke treffen und vergleichen, vielleicht ist da ja garkein Unterschied ;) Ist das Problem denn auch bei trockener Fahrbahn?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Ich habe ja die Randinformationen, das es bei der Achsvermessung nach der Tieferlegung leichte Probleme gab. Daher lass ihn erst noch einmal richtig vermessen. Man glaubt kaum, wie eine verkorkste Achse das Fahrverhalten beeinträchtigen kann...

Extrembeispiel: Ich habe bei einem Audi mal diverse Traggelenke und Spurstangenköpfe getauscht. Bevor ich die Achse vermessen habe, war es vorher gemeingefährlich, den zu fahren. Beim wenden mit Volleinschlag hat alles vibriert und er hat über die Räder geschoben wie ´nen Grosser! Der Nachlauf war die Katastrophe - das Lenkrad kam kein bisschen von alleine zurück sondern verblieb in seiner Stellung des Lenkwinkels mit potential zum noch weiter reinziehen, von selbst! :D

Alles aufgrund der zu dem Zeitpunkt noch verstellten Achse ;) Danach war alles top!
 
G

Gast

Guest
#11
Fahre den S1 Evo seit mittlerweile 5 Jahren und subjektiv keine Probleme damit. Und in Hamburg hast du oft die Gelegenheit das Nasshandling zu überprüfen :D

Apropos subjektiv: können uns gerne hier mal auf der Ecke treffen und vergleichen, vielleicht ist da ja garkein Unterschied ;) Ist das Problem denn auch bei trockener Fahrbahn?
gerne , bin ja täglich in HH

Ich habe ja die Randinformationen, das es bei der Achsvermessung nach der Tieferlegung leichte Probleme gab. Daher lass ihn erst noch einmal richtig vermessen. Man glaubt kaum, wie eine verkorkste Achse das Fahrverhalten beeinträchtigen kann...


Alles aufgrund der zu dem Zeitpunkt noch verstellten Achse ;) Danach war alles top!
ich hoffe, dass nach der neuen zweiten Einstellung alles besser ist :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top