T18 Motorschaden was nun??

schreiber_daniel

New Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
3
Ort
NÖ Horn
Beruf
Bundesheer
Ich hab heute nen Motorschaden erlitten... also er startet noch aber er klakkert ??? Also ich habe keinen Plan was nun??? Reparieren oder 3S GTE verbauen?? oder gleich Tauschmotor von einen GT-i verbauen.... bitte um eure Hilfe und vielleicht Ratschläge wo was wann wie ????
 
schildere mal das klackern bzw. mach ein Video. evtl sinds nur die Hydros? (ka ob die T18 überhaupt welche hat...)
 
er startet aber wenn ich net a bissl standgas dazu gebe stirbt er ab... das klakkern (aluklopfen) kommt vom inneren des motors wenn ich gass gebe wird das klakkern schneller hört sich an als würde etwas scherren hilft dir das weiter????
 
wie wers mit einer werkstatt oder motorbauer solang er noch angeht kann es nicht so viel sein ....
 
Hmm, es ist nicht so einfach, den perfekten rat zu geben..

Also an deiner stelle würde ich zunächst abwägen, ob es sich überhaupt noch lohnen würde bei deiner t18 - angesichts des allgemeinen technischen, lack- und karosseriezustandes - den jetzigen motor zu reparieren, geschweige denn den motor zu tauschen.

Welche ausstattung, EZ und KM stand hat denn deine celi?

Die idee auf einen 3sgte zu swappen ist nicht unmöglich, aber ehrlich gesagt lächerlich. Alleine schon aufgrund der anstehenden kosten für den kplt. umbau und zusatzaufwände. Dafür könntest du gleich eine ST185 kaufen.

Bzgl. des klackern und weiterer infos zum 3sge oder 3sgte-umbau durchforstest du am besten mal das toyo forum http://board.toyota-forum.de -- dort sind weitreichende t18 kompetenzen vertreten

Wenn du bei der t18 bleiben willst, würde ich mir an deiner stelle eine brauchbare Gti (ca. 3.000 €) suchen und deine alte als ersatzteillager behalten oder ausschlachten, um wieder ein wenig plus zu machen.

Ich hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben..

Grüße :D
 
Zuletzt bearbeitet:
war jetz bei mehreren mechaniker hab ihnen mein problem geschildert und alle sind der meinung das der zahnriemen drüber gerutscht ist!!! 2 haben sich das auch angeschaut bzw angehört... nur um genaueres zu sagen müsste man den motor öffnen alleine die fehleranalyse kostet 300-500 euro was tun??? was wurde gemacht vom vorbesitzer:Zyl. kopf abdrücken zyl kopf planschleifen und elektro chem. reinigen motoröl 10w40 kühlerfrost zahnriemen relais enrussersatz pleuellagersatz kolbenringsatz ölfilter 10x zyl kopfschrauben simmering <--------- das alles steht auf der rechnung 842.71 euro
 
Zurück
Top