Motorlampe leuchtet auf!

VITO2007

Member
Seit
18. März 2008
Beiträge
6
Hallo,

in den letzten monaten habe ich das problem das meine motorlampe aufleuchtet und nach paar tagen wieder ausgeht ist schon 3 mal passiert! Habe dann fehlerauslesung gemacht und der spuckt mir diesen fehler aus: Katalysator Umwandlungsrate (Bank1).

Ich vermute mal das der Kat oder die lambdasonde hinter kat einen weg haben!?!?! Die werte von den Lambdasonden waren eigentlich in ordnung wo ich fehlerauslesung gemacht habe!

Wie kann man testen das es wirklich der Kat ist? oder was anderes? Oder weis einer was dieser fehler bedeutet?

Wäre für paar antworten Dankbar!

MfG
 
Da war doch mal was von wegen empfindlichen Steueregerät und so. :confused:

Ich finde den Thread nicht mehr, verdammt :mad:
 
Sorry, aber da sag ich nur :D

Mach dir keinen Kopf. War sicher Fehler P0401 oder so ein Kram. Unser T23 ist sehr (!) sensibel für Fehlermeldungen. Da reicht schon einmal falscher Sprit, und schon geht das CEL an.

Mach dir keinen Kopf, wirklich.
 
P0420 Katalysator unter Schwellenwert Zylindergruppe 1
Das meinst du sicher oder sowas in der Art...

Gabs hier schon tausend mal
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=70&highlight=p0420
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=7940&highlight=p0420
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=2319&highlight=p0420
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=438&highlight=p0420

oder einfach in der SUFU P0420 eingeben

aber mach dir keinen Kopp ;):D

EDIT: Versuchs mal ne Weile mit SuperPlus tanken. Aber schon mindestens mal so 3000km weit. Kann sein das anfangs die Lampe nochmal angeht wegen der Umstellung auf den anderen Sprit. Und auf jeden Fall Speicher zurücksetzen (oder zurücksetzen lassen). Seit ich SuperPlus tanke kommt er bei mir nicht mehr.
Das hier könnte auch noch nützlich sein:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=9809
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel KM hast du drauf?

weil ich tipp da trotzdem auf den KaterLysator oder eben die erste Lambda.
Glaube aber bei reichlich KM dass es der Kat ist.
 
Stimmt, klar kann auch durch die Alterung des Kat´s hervorgerufen werden. Aber wie gesagt bevor man da was austauscht, erstmal alle anderen Faktoren ausschließen. Sonst haste n neuen Kat und der Fehler bleibt. Wäre nicht das erstemal...:o
 
hast schon einen neuen SB sonst kannst gleich auf einen neuen Kat tauschen.

oder schweiss die einen von einem Rolla rein. Sind die selben soweit ich weiss. bin auch schon mal mit so nem Kat ohne Prob. rumgefahren.
 
Den fehler habe ich auslesenlassen von einem kumpel und er hatt auch gleich die werte von lambdasonden geguckt und die waren in ordnung, wir haben dann nach den kerzen geguckt und die waren hinüber, wir dachten es liegt daran aber der fehler kam wieder, dann war wieder ruhe, jetzt habe ich Autogas einbauen lassen und die haben auch fehlerauslesung gemacht und er meinte zu mir das bei mir ein fehler drin ist, und das war wieder der gleiche fehler dann meinte er das der fehler wiederkommt weil bei autogas es noch empfindlicher ist!

Naja hoffe das es nur fehlalarm ist :)

Die Celi hatt schon 105tkm auf dem bukel!

Danke für eure antworten!

MfG
 
Zurück
Top