T23 Motorhaube aufgesprungen bei 200 km/h...zu verkaufen

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#1
Einen wunderschönen guten Tag,
grade auf der Autobahn ist mir meine Motorhaube Aufgesprungen.
Motorhaube, Frontscheibe und Dach sind kaputt.
Celica S BJ 2001, schwarz, Klima, Lack (bis auf neuen Schaden) gepflegt Mittelkonsole und Tacho schwarz lackiert mit durchgehend blauer Beleuchtung im Innenraum.
Das Auto hat ca. 170 tkm, der Shortblock ca. 65 tkm, Sommerfelgen Dotz 17", Winterfelgen ??? Alu 16", Bremsseiben vorne/ hinten neu mit Belägen und Handbremse neu justieren lassen, neuer Benzinfilter, Ölfilter und 5L Öl liegen bei, Auspuff ebenfalls neu, (wollte grade TÜV machen :-()
Audioanlage dezent optimiert: Pioneer Radio (schwarz/blaue LEDs) und Standardmembrane durch ein paar ordentliche ersetzen lassen.

Ich tippe mal auf ca. 3200 € VB, Fotos kommen erst abends, muss leider auch etwas Arbeiten, auch wenn der herbe Verlust meine Motivation etwas dämpft...

Ach so, Lack wurde vor drei Jahren erneuert (in der selben Farbe) da ich Steinschläge und zerkratzten Lack nicht leiden kann... das hat sich nun auch gegessen
 

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#3
eieiei ... das klingt scheiße .... tut mir leid für dich :(

ähm ... wenn du einzelverkauf machen solltest oder einzelne teile hergibst, bitte melden :p sonst viel glück und ich hoff doch mal, das dir wieder eine zulegst ... oder vl. doch reparieren lässt ???


mfg MaDDiN
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#4
Nö, nur Teilkasko, und ich habe eigentlich auf den Nachfolger gewartet, jedoch habe ich in den letzten Jahren, mit Shortblock (6 Tage über Garantie) und Lackierung und weiteren kleinen Sachen ca. 8000 € investiert, ich merke gerade wie krank das ist. Aber da wird keine andere mehr kommen. Natürlich wird das Fahrverhalten und die Blicke der Passanten fehlen, aber das Geld ist es dann nicht mehr Wert. Ich habe das Fahrzeug vor 4 Jahren gekauft, in dieser Zeit mit Fahrzeugkauf zusammen ca. 19 t € reingesteckt. Wenn ich jetzt etwas zurückbekomme bleibt trotzdem eine recht große Differenz.
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#5
Hier die Bilder meiner tödlich erkrankten Freundin (und ich bin auf jeden Fall der Meinung das es "die" Celica heisst, wegen der schönen Kurven)
 

Anhänge

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#6
Viel Glück gehabt.

Ui, da hat jmd aber viel Glück gehabt.
Echt-schade mit deiner Celica und dem vielen Geld...
Aber wie kann es sein, dass die Motorhaube während der Fahrt aufspringt?
War diese nicht richtig zu??

Hauptsache dir ist nix passiert.

Blech kann man ersetzen und glas erneuern.
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#7
Jo,richtig, habe die Motorhaube wieder gebogen und einrasten lassen. Aber der Hacken scheint nicht richtig zu rasten, Feder ausgeleiert oder so.
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#8
Ach du scheisse :eek:

Bist der 2. innerhalb von wenigen Monaten hier. Bei dem anderen User war der verschluss der Motorhaube defekt. Hattest du da auch vorher Probleme mit?
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#9
Eigentlich nicht, sie ist nur schwerer zugegangen nach dem Wechsel der Font, aber das war nichts besonderes für mich. Jetzt ist halt nur Aufgefallen das die fast ausgeleiert ist, kwasi kein rückhalt drinne. Als sie aufgesprungen ist war ich auf ner Brücke mit schweren Huppeln. Kann sein das das ausschlaggebend war
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
hmm also n guter karosseriebauer könnte das evtl wieder hinbekommen.


Wennde da keine Lust drauf hast dann bedneke bei deinem verkauf das da viele Wertvolle teile dran sind die nichts abbekommen haben ;)

Viel Glück und vorallem sei sehr sehr froh das nix passiert ist ! Das bisschen Blech ist doch egal..
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#11
Natürlich bin ich froh das mir und vor allem auch anderen Verkehrsteilnehmern nichts passiert ist. Aber mein Herz hing schon an ihr. Ich kann mir das Auto aus dem Fenster nicht angucken.
Da werden die Nachfolger sich erst mal dran messen lassen müssen, wie bei Frauen...
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#14
So, nun zum Abschluss. Ab jetzt bin ich etwas gealtert, aber nur im Bezug aufs Fahrzeug. Nun ist es ein SLK 280 Sport Edition und ich muss michnun von dieser Community verabschieden. Ich bedanke mich zum Schluß für die tollen Beiträge die mir im Umgang mit diesem Fahrzeug geholfen haben. Da meine Ex-Celica noch aufgebaut wird bleibe ich noch so lange Mitglied um Sie zum Schluß hier zu Werben.

Mit freundlichen Grüßen

:eek:
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#17
Hey WowaW83,

ich habe mal eine allg.Frage zu deinem Unfall, war die Dichtung zwischen Stossstange und Motorhaube (dazwischen) dran??? oder hat diese gefehlt?
Nur antworten wenn es wahr ist...

danke Maykel
 

WowaW83

Active Member
Seit
17. Januar 2009
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Siegerland
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#19
Die Dichtung war vorhanden, warum sollte ich denn hier lügen. Warum sollte sie auch nicht vorhanden sein??? Also ich wüsste jetzt nicht das mir aufgefallen wäre das diese locker war oder so?

Zu der Frage davor: Einzelne Teile werden vom aktuellen Besitzer nicht verkauft. Der baut Sie richtig geil auf und verkauft Sie dann u.U.
 
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Zell / Mosel
Beruf
Arbeite zur Zeit in einer Weinkellerei
#20
Hi,
hab letztens einen Bericht über auffliegende Motorhauben gesehen.
Es ist völlig egal ob Vollkasko oder Teilkasko, die Versicherung zahlt nicht!
Die Versicherung zahlt nur bei einem "echten" Unfall.
Bei einem Unfall durch ein defektes Haubenschloss zahlt niemand.
Es zahlt ja auch keiner wenn dein Motor explodiert und du einen Unfall baust.
 
Top