In den Schritten kannst du das meiste selbst herausfinden. Man muss sich am Anfang erst ein bisschen durchklicken, aber mit ein wenig Übung kannst du eigentlich fast alles über dein Auto und die Teile herausfinden.
Wenn es sich um ein ganz unbekanntes Teil handelt, dauert es natürlich ein wenig länger.
Aber ja, es ist ein Ölkühler. So etwas hat Toyota bei den leistungsstärkeren Motoren eingebaut. Das Öl in diesen Motoren erwärmt sich bei Volllast so stark, weil die Flächen am Kopf, Block & Ölwanne, an dem das Öl zum Kühlen vorbeiströmt, nicht mehr ausreichen. Mit diesem Teil wird die Wärme des Öls zusätzlich ans Kühlwasser direkt abgegeben. Das Öl überhitzt nicht mehr, unterkühlt aber auch nicht, wie es bei einem reinen externen luftgekühlten Ölkühler passieren kann, da das Kühlwasser aus dem kleinen Wasserkreislauf das Öl auch, bei zu niedriger Temperatur, aufheizt und so behält es seine Eigenschaft über alle Betriebszustände bei. Die Temperaturregulierung vom Öl wird mit dem Ding an das Wasserthermostat abgegeben..

Genial..