T23 Motor-umbau

nobody66

Well-Known Member
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Passau (Pocking)
#2
Hi

Also ich beschäftige mich jetzt schon länger mit einen V6 Umbau an der Celi.
Reinpassen würde der Motor rein von den Abmessungen schon, ABER!!!
Es ist nicht nur damit getan das ma da einen Motor reinhängt, gschweige den das es ziemlich kompliziert wird passende und Stabile halterungen zu basteln.
Als nächstes kommt dann welches Getriebe möchtest du da verwenden?
Dann müssen größere Antriebswellen angepasst werden, die ganze Elektrik muss angepasst werden da die ECU leider nicht Plug and Play ist ;)
Und das schwierigste was mich persönlich vor dem Umbau abgehalten hat ist, WO bekommst du einen Motor her??
Da ein 2000er Camry motor in D so gut wie nicht zu finden ist.
Und warum nur die 3l Maschine mit 184PS (1mz-fe) ? Da würde ein TS Motor bei fast gleicher Leitung billiger kommen :confused:
Der V6 hat zwar mehr Nm Drehmoment, das währe aber mir persönlich zu kostspielig für ein par Nm mehr. Wenn dann schon der neue 3,5l 268Ps (2gr-fe) Motor aus dem Camry oder lexus, da währe auch die leistung interessanter :D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#3
Warum nicht gleich der V8 aus dem Landcruiser?

Spaß bei Seite. Sexzylinder is einfach eine viel geilere Motorcharakteristik. Wenn ich mir nen Swap aussuchen dürfte, würde ich den kleinen R6 mit Kompressor aus dem Lexus nehmen. Aber da muss der Antriebsstrang komplett geändert werden - das is dann warscheinlich ziemlich unrealistisch.

Hi

Also ich beschäftige mich jetzt schon länger mit einen V6 Umbau an der Celi.
Reinpassen würde der Motor rein von den Abmessungen schon, ABER!!!
Es ist nicht nur damit getan das ma da einen Motor reinhängt, gschweige den das es ziemlich kompliziert wird passende und Stabile halterungen zu basteln.
Als nächstes kommt dann welches Getriebe möchtest du da verwenden?
Dann müssen größere Antriebswellen angepasst werden, die ganze Elektrik muss angepasst werden da die ECU leider nicht Plug and Play ist ;)
Und das schwierigste was mich persönlich vor dem Umbau abgehalten hat ist, WO bekommst du einen Motor her??
Da ein 2000er Camry motor in D so gut wie nicht zu finden ist.
Und warum nur die 3l Maschine mit 184PS (1mz-fe) ? Da würde ein TS Motor bei fast gleicher Leitung billiger kommen :confused:
Der V6 hat zwar mehr Nm Drehmoment, das währe aber mir persönlich zu kostspielig für ein par Nm mehr. Wenn dann schon der neue 3,5l 268Ps (2gr-fe) Motor aus dem Camry oder lexus, da währe auch die leistung interessanter :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Wieso ein V6 bei der T23 passen soll, wenn er im W3 passt, kann ich nicht nachvollziehen, denn der Motorraum der Celi wird ja doch deutlich anders sein, als der des MR2.

Grunsätzlich ist das m.E. natürlich schon möglich, so einen Umbau zu machen. Allerdings ist zwischen möglich und sinnvoll ein himmelweiter Unterschied.

An deiner Stelle würde ich mir den Serienmotor ordentlich mit guten Tuningteilen aufbauen, da hast du mehr davon.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#6
Wieso ein V6 bei der T23 passen soll, wenn er im W3 passt, kann ich nicht nachvollziehen, denn der Motorraum der Celi wird ja doch deutlich anders sein, als der des MR2.

Grunsätzlich ist das m.E. natürlich schon möglich, so einen Umbau zu machen. Allerdings ist zwischen möglich und sinnvoll ein himmelweiter Unterschied.

An deiner Stelle würde ich mir den Serienmotor ordentlich mit guten Tuningteilen aufbauen, da hast du mehr davon.
Ganz deiner Meinung!

Gut aufgebauter
1zz --> ca. 290 PS
2zz--> ca. 320-330 PS

Ab der Marke, wird es dann richtig teuer.
Jenseits der 10k meine ich. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Aber das ist definitiv noch ein Schnäppchen im Vergleich zu einem V6 Swap.:D
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#7
Also mal ganz erlich was willst den mitn sauger weißt wir haben einen der bergrennen fährt das dring braucht 1 liter sprit auf 1 km
 

C71

Well-Known Member
Seit
4. November 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Sachverständiger BGV A3
#8
Und warum nur die 3l Maschine mit 184PS (1mz-fe) ? Da würde ein TS Motor bei fast gleicher Leitung billiger kommen :confused:
Mich selbst interessiert das Thema auch. Naja, es geht nicht nur um die Leistung. Klar bekommt man aus einem 1,8 Liter Turbo so viel Leistung wie man haben möchte und nebenbei ist er leichter als ein V6. Aber mir gehts ja nicht um Motorsport.

Den Klang eines V6 oder V8 kann man mit einem Reihenvierzylinder niemals erreichen und wenn man bei einem V6 schnell mal beschleunigen muss geht das auch ohne das man zwei Gänge herunterschalten muss.

Andere Alternative zum V6 wäre der Northstar V8 (mit glaub 4,6 Liter) der wurde z.b. schon in verschiedenen MR2 eingebaut, in Fieros oder auch in den Golf:D :

http://66.163.168.225/babelfish/translate_url_content?url=http://www.v8mr2.com&lp=en_de&.intl=de (MR2 mit Northstar V8)
http://www.youtube.com/watch?v=qZN6zlkbt7I (Pontiac Fiero mit Northstar V8)
http://www.youtube.com/watch?v=YWYPfcyCAU4 (Golf)
http://www.youtube.com/watch?v=b87JtbzfzjI&feature=related (Golf)
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#10
Gut aufgebauter
1zz --> ca. 290 PS
2zz--> ca. 320-330 PS

ja natürlich ist das möglich ,aber wie ist das denn mit der lebensdauer??
der v6 hält wesentlich länger als ein hochgezüchteter 1.8L mit 192PS
der v6 wird so ca min. 3mal so lange halten und das ist dabei der hauptgedanke . 1zz und 2 zz sind nicht für lange laufzeiten bekannt , ganz im gegensatz zum v6 ;)
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis? Es fahren mittlerweile schon 1zz mit mehr als 250000 km bei uns im Forum. Mit altem Shortblock wohlgemerkt!

Der 2zz ist meines Wissens bis auf die Liftbolts die gerne mal verschleißen ein sehr zuverlässiger Motor. Sogar noch mehr als der 1zz. Gute Behandlung immer vorausgesetzt. Shortblock Problem hin oder her.

Deine Aussage ist eigentlich nicht korrekt. Denk mal an die ganzen Hondamotoren! ;-) Wie da das Verhältnis von Hubraum zur Leistung steht und die bauen wirklich gute und langlebige Motoren.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache:
Die Celica kommt so langsam in die Jahre, wie viel Geld wollt ihr denn in so ein altes Auto stecken, bitte denkt über Sinn und Unsinn solcher Sachen nach und guckt lieber ob ihr für selbes Geld nicht gleich was bekommt was von Werk aus soviel Leistung hat, oft kommt man da sogar noch günstiger weg.

Will da jetzt auch nicht drüber diskutieren, wenn manche das anders sehen, gerne :) aber das ist halt meine Meinung.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#13
auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich unbeliebt mache:
Die Celica kommt so langsam in die Jahre, wie viel Geld wollt ihr denn in so ein altes Auto stecken, bitte denkt über Sinn und Unsinn solcher Sachen nach und guckt lieber ob ihr für selbes Geld nicht gleich was bekommt was von Werk aus soviel Leistung hat, oft kommt man da sogar noch günstiger weg.
Gehts dir nur um die PS?
Das sollte jedem klar sein, dass man für wenig Geld heute schon was PS starkes bekommen kann:rolleyes::rolleyes:

Mir geht es eher auch um das Aussehen der Celica und würde da lieber mehr Geld in die Hand nehmen und was einzigartiges schaffen, als dass ich mir was günstiges PS starkes von der Stange kaufe...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
Ne mir gehts nicht um die Leistung, irgendwie wird die von Jahr zu Jahr uninteressanter für mich.

Dieser Thread geht aber darum wie viel Leistung man hat :)

Klar die Celica ist ein schönes AUto, aber auch nur wenn man was dran macht, Stock ist sie nicht gerade soooo die schönheit (meine Meinung) wenn man in einen Evo (nur ein beispiel) das selbe Geld steckt wie in eine Celica dann steht er auch schon etwas anders da ;)

das alles ist geschmackssache und die sind nunmal verschieden! Zum Glück!
Ich denke es ist nur shclicht nicht wirtschaftlich so extrem viel Geld in ein altes Auto zu investieren und dann aber doch "nur" 2xx PS zu haben.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#15
das Alter eines Fahrzeugs ist IMHO zweitrangig. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Wagen für einen interessant ist und warum nicht.

Manche wollen einfach ein neues Auto mit schnick schnack was auch noch schön aussieht und recht flott ist.

Wie man hier schon einige male beobachten konnte, ist manchen die Leistung zu wenig, wollen aber der Celica von der Optik relativ treu bleiben (kann ich verstehen, die T23 ist eines der zeitlosesten Designs die es gibt) -> 350Z

Manche fahren die T23, weil sie viel selber bereits umgebaut/repariert haben und sich auskennen. Achtet man auf den eventuell anfallenden Rost, kann einem dann schon fast nichts mehr außerplamäßig kaputt gehen oder wenn, dann hat man mittlerweile das know how um es wieder günstig funktionsfähig zu bekommen.

Aus dem Grund habe ich mir für meine Frau auch kein neueres Auto gekauft, sondern einen BJ 98 Honda Civic Kombi mit Kupplungsschaden und einigen anderen weh-wehchen :)

Habe mittlerweile alles behoben und der Wagen fährt 1a! Den fahre ich sogar lieber, als meinen Jazz BJ 2010! ok, liegt wohl auch daran, dass man viel tiefer sitzt und der Kombi 169 PS hat und keine 90 wie der Jazz :)

Eben WEIL die T23 jetzt mittlerweile 11 oder bald 12 Jahr alt sein kann, wird es noch einen richtigen Hype in Sachen Tuning geben. Und ich meine hier keine Bodykits o.ä. :D

Es kommen ganz sicher noch extreme Leichtbauten, Motortuner, TRACK-Umbauer usw, von denen es im Moment wirklich nicht viel gibt.

Man muss beachten, dass die T23 ein recht gutes Leistungsgewicht hat und man hier noch ziemlich viel abspecken kann. Weniger Gewicht = mehr Spaß :)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#16
Die Celi ist für mich Hobby und Hobby kostet Geld. Wenn ich den Motor in einigen Jahren revidieren lasse, baue ich auch direkt Tuningteile ein. Einen Sechszylinder halte ich aber für diesen Wagen als unpassend.
 
Seit
30. Mai 2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#17
motorswap

hallo leute ich stell mich mal kurz vor,
hab mich neu hier angemeldet weil ich finde das mann hier am besten infos zum motorswap kriegt. fahre seit vier Jahren mein t23 s und will auf Ts umrüsten,und wollte mal fragen ob sich bei den beiden modeln an der Antriebswelle sich was tuet kann mir jemand paar tips geben?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#18
bemühe mal die suche, gibt da bereits sehr viele infos im forum dazu.

Wenn du gucken willst ob einzelne teile kompatibel sind:
toyodiy.com einfach teil für S und TS raussuchen und gucken obs die selbe nummer ist
 
Top