T23 Motor schrott Hilfe

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas ludi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

ludi

Well-Known Member
Seit
11. Januar 2009
Beiträge
96
Hi leute

Ihr kennt ja alle die typischen motor probleme brauch ich nicht mehr viel zu sagen.

also ich verbrauche so viel öl das geht garnicht mehr.

hat jemand einen tipp oder eine idee wo ich gut und günstig einen austauschmotor her bekommen kann.????

ich komme aus dortmund vieleicht gibt es ja jemanden in der umgebung der mir helfen kann.


danke euch
 
also viel heisst bei mir schon so auf 500km so 1,5L

ich komme auf der arbeit umsonst an 10w40 und 5w30 rann kann also das immer nachkippen.
aber ist ja keine lösung.

einbauen ginge evt habe nicht so die mögichkeiten dazu.

ich komme aus Dortmund.
also wenn jemand in der nähe ist der helfen kann also nen motor hat oder jemanden kennt der mir das gut einbauen kann.
 
..

ja du hast ein Problem , das ist aber bei Toyota bekannt.


Schreib mir mal eine PN hier im Forum wie alte dein Wagen ist b.z.w was du für ein Baujahr hast.


Toyota ist da bis zu 7 Jahre sehr gebefreudig was neue Motoren angeht.

Wenn nicht wir haben Tauschmotoren gebrauchte hier die geprüft sind und wir bauen dir die auch gerne um.


Schreib ne Pn !!
 
...

Dann bleibt nur noch der Tauschmotor !!


Sagt bescheid wenn wir einen klarmachen sollen wir haben noch 3 Stück hier.
 
Motor auf machen, Kolben raus, Zylinder u. Kolben Laufbild kontrollieren und vermessen, Zylinder insbesondere auch unten. Wenn da alles i.O. ist, sollte ein Tausch der Kolbenringe und gescheites Öl (nur nicht 5W30) das Problem auch lösen.

Tauschmotor ist natürlich die einfacher Variante da kommt es dann auf die Kosten an.

Am besten wäre aber Block nehmen, aufbohren und Buchsen lassen, größere Kolben rein und über knapp 2 l Hubraum freuen. ;)
 
also ich finde halt das wenn man mehr am grenzbereich fährt des 10w60 schon besser ist man merkt es halt auch das der motor angenehmer hochdreht und sich bei hohen drehzahlen schöner fahren läst (eigene empfindung) :D
 
Motoröl... alles mögliche, nur nich ..W30 sondern wenigstens ..W40 wobei das nur ein Mosaikstein beim SB Problem ist, scheinbar aber auch ein wichtiger.
 
...

Alles Gerede bringt nichts wir haben gestern wieder einen Celica bekommen der hat wieder mal das Short Block Problem da der Vorbesitzer die Rückrufaktion verschlafen hatte.


Kolbenringe platt das ist die Diagnose !!



Wir Tauschen auch hier gegen einen neuen Short Block von Toyota.
 
Sorry, aber wenn deine Diagnose so fest steht, dann ist der Tausch der Kolbenringe normal die für den Kunden günstigere Alternative! I.V.m. besser tauglichen Öl sollte es dann normal keine Probleme mehr geben.

Günstig wäre noch, die Kolben auch gegen die Modifizierten zu tauschen, dann erst ist der Motortausch i.d.R. auch ähnlich vom Preis.
 
...

Schwachsinn Tausch der Kolbenringe ist viel aufwendiger und teurer als der Tausch eines gebrauchten Motors der das Short Block Problem nicht hat.

:)

Jedes aufbohren , austauschen der Kolbenringe Hubraumerweiterung etc. heißt für den Kunden nur das er einen noch weniger Standfesten Motor bekommt als er ohnehin schon hat.

Die Zubehör Kolben haben meist nicht die Qualität von Serienteilen.
Aus bekannter US Produktion etc.

Die wahrscheinlichkeit das der Umgebaute und Instandgesetze Motor ganz schnell wieder schrott ist und man eine Menge Geld verpulvert hat ist Erschreckend hoch.


Wer etwas mehr Investiert bei den Preisen für einen guten gebrauchten Toyo Motor der bekommt gleich einen neuen von uns zum Ek Preis von Toyota durchgereicht und zahlt bei uns nur den reinen Tausch !

+++dafür ist der Motor dann Brandneu und ohne Fehler+++
 
Um es in deinen Worten zu verfassen:
was du da schreibst.
Tausch der Kolbenringe ist viel aufwendiger und teurer als der Tausch eines gebrauchten Motors der das Short Block Problem nicht hat.
Die Auffassung teile ich nicht, abgesehen davon gibts keine Garantie, dass der gebrauchte Motor das Problem nicht bekommt.
Wer etwas mehr Investiert bei den Preisen für einen guten gebrauchten Toyo Motor der bekommt gleich einen neuen von uns zum Ek Preis von Toyota durchgereicht und zahlt bei uns nur den reinen Tausch !

+++dafür ist der Motor dann Brandneu und ohne Fehler+++
Also gebr. Motor + neuer Motor (wirklich Motor oder nur SB?) zum EK von Toyota, ... na das ist eine tolle Rechnung und ggf. hast trotdem noch mal irgendwann das SB-Problem, denn auch einen neuen Motor kanns nach wie vor erwischen...
 
Kann man n neuen Motor von Toyota denn dann obwohl die Celi zu alt ist/zuviel runter hat nicht trotzdem auf Kulanz wieder tauschen lassen?
Oder muss man dafür den Motor auch bei Toyota einbauen lassen haben?
Sonst wär doch n neuen Motor holen relativ sicher?
 
Sorry, abert was glaubste denn, wie lange Toyota Kulanz gewähren soll? :confused:

10 Jahre, und dann lassen wir es langsam abflauen? :p
 
Jetzt wisst Ihr auch was das Toyota-Logo bedeutet ... "Kulanz auf Lebenszeit, weil sonst die AutoBild wieder 3 Monate am Stück Bullshit schreibt".

Apropos Bullshit...

Alles Gerede bringt nichts wir haben gestern wieder einen Celica bekommen der hat wieder mal das Short Block Problem da der Vorbesitzer die Rückrufaktion verschlafen hatte.

"Rückrufaktion" ist beim Thema Shortblock schon mal fehl am Platz. Ganz besonders ... wie willst Du nachweisen, dass das SB-problem beim Vorbesitzer schon aufgetreten ist??????

Weder wurden ALLE zurück gerufen, noch ist ein bedingtes Problem bei ALLEN.

So viel dazu...
 
Zurück
Top