T23 Motor rattert (leichter Motorschaden, Shortblock?)

Coccolo

Active Member
Seit
19. September 2010
Beiträge
42
Ort
Niederösterreich
Beruf
Schüler
Motor rattert (mit Video)

Hi !


http://www.youtube.com/watch?v=UuVMnmQmJBw


Der Motor meiner Celi Bj.99 rattert beim fahren - man hört das Geräusch eigentlich immer.

Fahr jetzt leider schon längere Zeit damit, letztes Jahr meinte der Toyota Händler dass es ein leichter Motorschaden sei, also dass er leicht angerieben ist & deswegen dieses Geräusch. Er meinte der Motor sei leicht angerieben, weil ich kein Öl nachgefüllt habe.

Hab jetzt schon einiges über das Shortblock-Problem gelesen & die Nummern verglichen, mein Motor könnte davon betroffen sein. Aber es ist nicht nur ein hoher Ölverbrauch sondern eben auch dieses deutlich hörbare rattern, das wirklich sehr nervt. Ist dass schon ein fortgeschrittenes Shortblock-Problem oder was könnte das sein?

Der Händler meinte damals, eine Reparatur zahlt sich nicht aus & mehr als ein Jahr wird der Motor nicht mehr mitmachen, hab 132.000 km oben.

Bitte nicht schimpfen, das Auto war mir lange Zeit relativ egal, weil ich es geschenkt bekommen habe & einfach nur damit fahren wollte. Wenn es sein muss bekomm ich auch wieder ein anderes Auto, aber eigentlich hab ich die Celi schon sehr gerne & würde deshalb gerne wissen was da jetzt sein könnte & ob der Motor schon kurz vorm totalen K.O. ist :-/

Öl füll ich übrigens alle zwei Wochen nach, ist also immer etwas unter dem Maximum.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du wirklich so oft Öl nachfüllst, dann kann man schon fast sicher von dem Shortblock Problem ausgehen.

Beim nächsten mal vielleicht ein Video mache, damit man sich das auch anhören kann :)

und ob es sich lohnt ist dir selbst überlassen ;)
 
Erstens: sollte man Öl nicht nach einem bestimmten Zeitraum, sondern nach gefahrenen km kontrollieren (z.B. bei jeder 2. Tankfüllung)
Zweitens: Ja, das rattern ist nicht normal...
 
Ok ich werd gleich mal ein Video machen & dann den Youtube-Link posten.

Müsste mein Toyota-Händler dass eigentlich noch auswechseln auf Kulanz ? Hab da was von 8 Jahren oder 180.000 km gelesen :-S
 
Da muss ich dich leider enttäuschen .. da wird absolut nichts mehr gehen :(
 
Müsste mein Toyota-Händler dass eigentlich noch auswechseln auf Kulanz ? Hab da was von 8 Jahren oder 180.000 km gelesen :-S

Du weißt schon wann die 8 Jahre vergangen sind (bei Bj. 1999)? :D Es gilt immer erst was zuerst eintritt. Wäre eine Laufleistung nach 6 Jahren von z.B. 200 tkm auf der Uhr würden auch die 8 Jahre nichts bringen.
 
Hört sich erstmal echt typisch für einen Lagerschaden an.
bei ca. 2000-3000 rattert es.
 
Ja genau & auch jedes mal beim Schalten ist es zu hören & wenn ich nur ganz leicht am Gas bin ist es auch stärker als wenn ich mehr Gas gebe :-/

Was ist dein Tipp, reparieren lassen oder das Auto so schnell wie möglich verkaufen?

Was würde denn die Reparatur kosten bzw. muss da wie beim Shortblockproblem alles gewechselt werden?

Lg & danke für die schnelle Antwort
 
Was ist dein Tipp, reparieren lassen oder das Auto so schnell wie möglich verkaufen?

Willst du das Auto weiter fahren: reparieren
Hast du keine Lust mehr aufs Auto: verkaufen, mit dem Hinweis auf das Problem, aber da dürftest du dann quasi kein Geld mehr für den Wagen bekommen

Kosten meine ich waren irgendwo zwischen 3-5000 €. Lässt sich aber auch alles über die Suchfunktion finden.
 
Also nur mit Lagerschalen wechseln ist es sicher nicht getan.

Die Zylinderwände haben bestimmt schon Riefen und deshalb müsstest du den Kopf entweder bearbeiten lassen oder halt einen komplett neuen bei Toyota bestellen.
Und das wird selbstverständlich teuer! ca. 4000-5000 Euro wie ich bis jetzt mitbekommen habe.

Einfacher ist es sich einen gebrauchten Motor zu besorgen und dann den alten auszutauschen.
Oder du verkaufst das Auto als Bastler-Fahrzeug.
 
Bin noch Schüler & meine Eltern finanzieren mir das Auto, also muss ich nur in Frage stellen ob es sich lohnt noch 4000-5000€ in das Auto zu investieren & noch ein paar Jahre weiter damit zu fahren, oder es jetzt so gut wie möglich zu verkaufen.

Was denkt ihr passiert, wenn ich wie bis jetzt mit dem Problem einfach weiterfahre ? Wird wohl nicht mehr lange dauern bis ich irgendwo mit einem kompletten Motorschaden stehe oder?
 
Je länger du fährst, umso kapitaler wird der Motorschaden. Also entweder sofort reparieren lassen oder sofort verkaufen.
 
Verändert sich das Geräusch wenn der Motor warm ist ? Also denke mal eine Reperatur lohnt sich wohl nicht mehr..würde sie verkaufen und ne neuere Celli nehmen..
 
Zurück
Top