T23 Mittelkonsole lackiert aber Fehler

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#1
Hallo, habe Vorgestern meine Mittelkonsole einmal lackiert da hat es mir noch nicht so wirklich gefallen, dann habe ich sie heute nochmal mit 1000er Schleifpapier nass angeschliffen und mit Hochglanzschwarz aus der Dose lackiert.

Ist alles tiptop geworden, keine Macken drin.

Aber jetzt wo wir die Sachen reingebracht haben zum trocknen, werden an manchen Ecken wie z.B. Fensterheberbedienteil, Radio"schacht" und Schaltbedienteil manche Ecken "Grau" oder "gräulich" ?!?!?!:(:(

Was nun, hatte das auch schonmal jemand oder weiß einer warum das so ist ??

Ich würde das jetzt 1-2 Tage trocknen lassen und dann eine andere Farbe kaufen die auf Wasserbasierend ist. Weil ich vllt. denke dass das Kunsstoff irgentetwas abgibt was der Verdünner des Lackes heraufbefördert und nun somit den Lack viel mehr einziehen lässt oder einfach "Grau" "gräulich" werden lässt...

Schonmal danke für die Antworten :eek:
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#3
Das aber nicht an so "steilen" stellen, das auch bei ganz normalen flachen Stellen, und davor haben wir die Teile auch getrocknet mit einem Heißluftfön... :(
 

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#4
und könnte auch an der temperatur liegen.
wenn es zu kalt ist, dann wird es auch grau.
ich denke, weil sich dann feuchtigkeit auf dem teil absetzt, da ja dein zulackierendes teil warm ist und die umgebungstemperatur kalt.

:D
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#5
Hmmm, ja wir lassen es erstmal jetzt durch trocknen und schaun die Tage immer mal, und spätestens Dienstag machen wir wieder was dran...

So ne Kacke... -.-
 

TLGADE

Well-Known Member
Seit
18. August 2009
Beiträge
1.082
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
#6
Mach mal ein foto und setz es rein

Und mit was hast du lackiert, Schreib mal dein gesammten lackier ablauf rein ,vllt findet man dan den fehler
 
Zuletzt bearbeitet:

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#7
So habe mal ein paar Fotos gemacht. Zur Erinnerung was so hell aussieht das sind keine Reflektionen außer natürlich der Blitz an der einen Stelle, aber der Rest drum rum das ist wirklich so hell und gräulich

Racing Lackspray schwarz glänzend habe ich genommen.

Am Donnerstag habe ich ja angefangen.
Da habe ich es angeschliffen, dann Grundierung drauf und lackiert 3 Schichten... Aber wie schon geschrieben hat es mir dann heute noch nicht gefallen und da waren diese grauen Stellen auch schon vorhanden...

Also nochmal angeschliffen mit 1000er Papier heute, trocken gerieben, mit Benzol entfettet und mit einem Heißluftfön von Staub und Feuchtigkeit "befreit". Dann lackiert bis es mir gefiehl, keine Macken mehr drin waren und man sich selber darin sehen konnte.

Dann alles auf einem Tisch reingetragen und 5 Min danach konnten wir schon paar Stellen sehen die "Grau" "gräulich" wurden... Aber die Spiegeln genauso gut wie die schwarzen Stellen bloß in Grau !?!?! :confused:
 

Anhänge

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#8
Stichwort "reingetragen" - hast du das draußen zum Trocknen hingelegt? Lackierte Teile sollte man nicht in der Winterkälte draußen zum Trocknen hinlegen. War bei mir nämlich auch das Problem. Habe die Teile dann direkt nach dem Lackieren in den Keller gebracht, dann gings wunderbar.

Allgemein gesagt ist Winter nicht gerade der beste Zeitpunkt dafür ;)
 
D

Deleted User 885

Guest
#9
Bei den Temperaturen sollte man nur in einer beheizten Halle lackieren.

Am besten bringst du das zu deinem Örtlichen Lackierer.

So teuer ist das auch nicht.

Vorallem wenn man den Kunststoffhaftvermittler den Lack etc kaufen muss, sollte man überlegen es gleich machen zulassen.

Da es dann richtig gut aussieht.

Weil mehr wie 80euro für die paar teile sollte dir keiner dafür abnehmen.

Solltest du es jetzt wegbringen wollen wird es etwas teuerer werden da der Lackierer erstmal dein Gespiele wegschleifen muss.

Außerdem ist es nicht damit getan alles mit 1000er Schleifpapier anzuschleifen und drüber zurotzen.

Ich habe das mal gelernt und kann dir nur viel Spaß beim abschleifen wünschen.
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#10
Nein habe es nicht draußen trocknen lassen, haben es in der Werkstatt lackiert und dann von der Werkstatt in mein Wohnzimmer getragen...

@ChrisCross ja ich weiß das es nicht allzu teuer wär, aber ich muss nicht den Leuten noch das Geld in den Ar... pumpen... Man kann es ja selber mal ausprobieren und tüfteln, nicht gleich sagen ne kann ich nicht (Man weiß es da ja noch nicht) und abgeben, dann kann ich gleich mein Auto mit 10.000 Euro im Handschuhfach bei ner Tuningwerkstatt stehen lassen uund sagen: MACHT DAS!!! Wo ist denn da der Reiz wenn man in den Wagen steigt und man weiß man hat davon nichts gemacht sondern eine andere Person hat das alles für einen gemacht... !?!?:confused::confused:
 
Seit
21. September 2011
Beiträge
119
Zustimmungen
0
#11
Nein habe es nicht draußen trocknen lassen, haben es in der Werkstatt lackiert und dann von der Werkstatt in mein Wohnzimmer getragen...

@ChrisCross ja ich weiß das es nicht allzu teuer wär, aber ich muss nicht den Leuten noch das Geld in den Ar... pumpen... Man kann es ja selber mal ausprobieren und tüfteln, nicht gleich sagen ne kann ich nicht (Man weiß es da ja noch nicht) und abgeben, dann kann ich gleich mein Auto mit 10.000 Euro im Handschuhfach bei ner Tuningwerkstatt stehen lassen uund sagen: MACHT DAS!!! Wo ist denn da der Reiz wenn man in den Wagen steigt und man weiß man hat davon nichts gemacht sondern eine andere Person hat das alles für einen gemacht... !?!?:confused::confused:


da wir, wie du ja weißt, zusammen es versucht haben , etwas gelungenes auf die beine zus tellen, kann ich dir sagen ist der fehler des ganzen , einfach die kalte luft, sprich das wetter, hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht
aber doch das tut es. Im frühjahr nochmal aufbereiten ausbessern, richtig verarbeiten =)


dann läuft das
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#12
Wie Grekko es schon sagte, die Temperatur ist enorm wichtig, genauso eine möglichst gleiche Feuchtigkeit.

Ideal zum trocken sind konstante 15 - 20 °C.

Wenn ihr das schon selbst machen wollt dann hätte ich das wie folgt gemacht:

1. Konsole 800 - 1000 Anschleifen
2. Mit Füller oder Spritzspachtel angespritzt.
3. Anschleifen 1000 und 2000 fürs finish
4. Farbe sehr dünn spritzen, bis alles bedeckt ist... insgesamt nicht mehr wie 2 komplette schichten.
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#13
Das weiß ich ja auch :)
Als Tipp habe es ja auch mit Grecko am Donnerstag gemacht :)

Ja wir probieren das in den Tagen nochmal,hängen einen ganzen Raum ab... Wärmen den durch und lassen es dann in einem anderen Raum trocknen...
Und das ist nicht irgentwo in der Garage sondern in warmen Räumen beides, das lackieren und das trocknen. Und wenns dann imemr noch nicht geklappt hat, habe ich die A...karte -.- :(
 

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#14
Hmmmm, aber meistens steht auf den Packungen Verarbeitungstemperatur 15- 20 Grad, klar is es nich optimal wenn man es dann bei 5 Grad trocknen lässt, dauert halt nur länger bis die ganze Farbe ausgehärtet ist, oder??? (ich lass mich gerne auch eines besseren belehren):p
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#17
Nein :p Haben uns heute nochmal rangemacht und ich bin so happy :D Habe mein "Weihnachtsgeschenk" verspätet bekommen, haben mit Polierpaste einmal vorpoliert und dann nochmal mit feinerer, dann Wax drauf gegeben und dann nochmal versiegelt und es ist Galtt wie ein Babypoppo und wie ein Spiegel...

Alle grauen Schleier sind weg :D:D *Freu* :)

Aber ihr hattet alle Recht es waren Feuchtigkeitseinschlüsse :rolleyes:

Danke euch :)
 

celicatreiber

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2011
Beiträge
231
Zustimmungen
0
#18
Nein :p Haben uns heute nochmal rangemacht und ich bin so happy :D Habe mein "Weihnachtsgeschenk" verspätet bekommen, haben mit Polierpaste einmal vorpoliert und dann nochmal mit feinerer, dann Wax drauf gegeben und dann nochmal versiegelt und es ist Galtt wie ein Babypoppo und wie ein Spiegel...

Alle grauen Schleier sind weg :D:D *Freu* :)

Aber ihr hattet alle Recht es waren Feuchtigkeitseinschlüsse :rolleyes:

Danke euch :)
na dann is ja alles gut:p
 
Top