T23 Miracle FIXX Lackstift

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#1
Hi Leute, habe gerade in der Werbung den Miracle FIXX Lackstift gesehen und wollte mal Fragen ob den jemand schonmal benutzt hat?

Habe vorne am Kotflügel 2-3 Steinschläge die ich beseitigen will!

Was meint ihr taugt das Zeug was?

Habs bei Amazon gefunden KLICK

Gruß Christoph
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#2
soweit ich mich erinner hilft das zeug nur gegen oberflächliche kratzer.

steinschlag kannste eh vergessen, da hilft nur neu lackieren.
wenn der lack ab ist hast du schnell mal nen halben mm oder mehr unterschied zur lackierten oberfläche.


pinselflaschen sind zu grob, lackstifte helfen etwas, da sie den farbunteschied ausgleichen.
aber vor allem bei ner metallic-lackierung bringt das wenig, da der lack je nach winkel anders schattiert ist und eine glatte oberfläche kriegst als normalsterblicher nicht hin.

ich hab alles mit lackstiften ausgebessert, sehen tut mans trotzdem.
außerdme ist ja meist auch noch das metall/plastik verformt (nur leicht, aber es veändert den reflexionswinkel).


---

nochmal zum angepriesenen produkt

das funzt nur wenn der basislack bzw die originalfarbe noch erhalten ist und nur die farblose deckschicht angegriffen ist.

so ein kratzer wird ja nur durch die lichtbrechung an seinen kanten (übergang kratzer zu nicht-kratzer) sichtbar.

das zeug jedenfalls ist ein art klarlack, der den kratzer auffüllt und die oberfläche quasi glättet, bzw die kanten verschwinden lässt.
dadurch hast du ne homogene lichtbrechung und der kratzer ist nicht mehr sichtbar.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#3
also ich hatte letztes jahr mit nem lackstift die steinschläge auf der damaligen schwarzen S wegbekommen....aber näher betrachtet sah man immernoch die konturen und nachm polieren kannst du es wieder neu machen... :(
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#4
musst du mit klarlack überpinseln, den aushärten lassen, die ränder pollieren (abe rnicht zu heftig) udn dann lackversiegelung nehmen.

schwarz ist am günstigsten, weil es eh kaum licht reflektiert.

bei silber bist du voll am arsch - meine celi ist silber :(
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#5
Mit was für Kosten kann man eigentlich rechnen für ne Lackierung der Motorhaube!? S - Schwarz z.B.!
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#6
Mit was für Kosten kann man eigentlich rechnen für ne Lackierung der Motorhaube!? S - Schwarz z.B.!
200-300 euro normalerweise

ich hab statt einem lackstift einfach vom letzten mal front lackieren eine verschließbare kleine plastikflasche vom fertigen lack mitbekommen und trag das dann immer mit nem pinsel auf, falls da ein hässlicher steinschlag auftauchen sollte.
 
Top