- Seit
- 13. Februar 2006
- Beiträge
- 2.050
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute!
Schweren Herzens biete ich nun offiziell meine Celi zum Verkauf an.
Gleich zu den nackten Daten:
Celi S - Preface
EZ: 4.2003
124tkm drauf – gekauft mit 48tkm
MS-Desing Lippe und Heckansatz
Original Toyo-Spoiler
Eibach 30/30 Federn (optisch sinds ~5cm
)
17“ Felgen der Wittmann-Edition (werden derzeit Pulverbeschichtet, da sich der Klarlack löste) – Sind dann quasi wie neu!
Originale 15“ Stahlfelgen (sind wie Neu – höchstens Flugrost!)
TS-Pedalerie
2x Jährlich wurde der Lack versiegelt
Neue Sportkupplung 2010
TRD Domstrebe
Remus ESD
Neue AGM-Batterie von Stinger im April 2010 gekauft (immer Pflegegeladen!)
Super HiFi-Anlage samt Dämmung (näheres in der Beschreibung)
VIPER Alarmanlage, Ultraschall- Innenraumüberwachung mit 2 Zonen, Erschütterungssensor, alle Türen einzeln Überwacht… Handsender mit Rückmeldung (!) – Vibriert oder gibt einen Ton von sich, wenn der Voralarm oder Alarm ausgelöst wurde.
Audi Klappschlüssel
ALU-Schaltkulisse
Shortshifter
Bosch-Aerotwin
Scheinwerfer vorne Komplett auf Xenonlook-Leuchtmittel umgerüstet (dank Speedster!)
Verbau, Felgen, Federn und Remus sind eingetragen! – ABE für den Remus ist auch dabei!
Ich hab lange überlegt etc… für mich ist einfach die Zeit gekommen, mich von ihr zu trennen. Sie hat mich seit Anfang 2005 begleitet und mich eigentlich nie enttäuscht. (warum „eigentlich“ – weil zB mit 100tkm eine Kupplung fällig war…)
Seit Februar (oder wars März) 2005 in meinem Besitz. Erstbesitzer war der Werkstattmeister, welcher die Lippe, Federn und Heckansatz eintragen hat lassen. Dann hatte sie ein junger Fahrer (damals ~20Jahre alt), welcher dann aber kohle zwecks Haushaltsgründung hergeben musste.
Verbrauch etc. unter http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/178637.html
Die Celi wurde weder von den Vorbesitzern, noch von mir übern Winter gefahren! – Die Celi hat quasi NIE Salz gesehen! – und das merkt man am Unterboden!
Sie wurde stehts rechtzeitig (mitte Oktober) in einer trockenen Garage eingewintert und erst Anfang/Mitte April ausgewintert. Die Celi wurde nur zum Überwintern und evtl im Frühjahr zur Fahrt zum Service mit den Winterreifen bewegt. DOT ist von 2003
Gleich nach dem Auswintern wurde immer gleich ein Service und „Pickerl“ gemacht.
Ende 2005 bekam ich auf Kulanz von Toyota wegen Ölverbrauch neue Ölabstreifringe, einen neuen KAT und neue Sitzbezüge (nähte lösten sich) . Dies „hielt“ aber nur ~ein halbes Jahr. Dann schließlich bekam ich einen neuen Shortblock. Rechnungskopie ist vorhanden! – Seit Tausch des SB´s konnte ich von Service zu Service 0,0l Ölverbrauch Feststellen!
Anfang 2010 (beginn der Aufzeichnung auf Spritmonitor) spendierte ich der Celi eine Sportkupplung von Unorthodox Racing und neue Synchronringe der Gänge 2+3. Ein halbes Jahr später wurde das Getriebeöl nochmals vorsorglich gewechselt (auf Empfehlung von meiner Werkstatt)
Die alljährliche „Pickerl“-Überprüfung bestand meine Celi stets OHNE Mängel! – Jeder Mechaniker, welcher meine Celi von unten sah staunte und das erste was sie sagten nachdem sie auf der Bühne war: „du fährst sie nur im Sommer, stimmts?“ - Das hat mir jedes Jahr beim Pickerltermin ein grinsen ins Gesicht gezaubert.
Nun zu meinem Steckenpferdchen, der Hifi-Anlage:
Es ist ein Monoblock von JL-Audio verbaut (knapp 1KW RMS @ 2 Ohm) und treibt meinen Alpine SWX1042D an. Die Type X Serie von Alpine ist/war DIE Referenzklasse von Alpine und zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit kleinen geschlossenen Gehäusen optimal „aufmusizieren“. In meiner Celi spielt er in einem Würfel mit 30cm Kantenlänge. Als Frontbeschallung habe ich eine µ-dimension JR2.370 (2x 120WRMS was ich jetzt im Kopf hab) verbaut, welche ein Phase Evolution CFS 165.2 antreibt. Die Türen wurden gedämmt. Da diese beiden Stufen ein bisschen Strom wollen, habe ich ihnen eine „Strom-Autobahn“ gemacht: 50mm² von der Batterie in den Kofferraum, wo dann 2 AIV-1F-Kondensatoren kurz vor der Sub-Stufe sitzen und dann weitergeht zur Front-Stufe, wo wiederum kurz davor ein AIV 1F-Cap sitzt. In Verbindung mit der AGM-Batterie kam selbst bei dem „Stromvernichter“ (=der Typ X Sub) kein Lichtflackern mehr.
Als HU wurde ein Alpine CDA117RI eingesetzt. Dieses habe ich aber übern Winter in meiner Winterkarre. Ob ich das Alpine dazugebe, muss ich mir noch überlegen…- Aber eher nicht.
Neuwert der Anlage (ohne Radio): ~2000€ - derzeitiger Marktwert bei Einzelverkauf in Foren: ~600-700€. –Das “Zeug“ wird auch nicht mehr viel an Wert verlieren, da die Endstufen und der Sub gutes Solides „Zeug“ sind!
Die Celi wird NUR so wie sie ist verkauft. Ich bau die Anlage nicht aus und gehe dafür mit dem Preis runter!
Leider gingen all die Jahre auch an meiner Celi nicht spurlos vorüber. - Im ersten Jahr erwischte ich ein Reh. Schaden war 3400 Euro (wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab) und war von meiner Teilkasko gedeckt Meine Toyowerkstatt hat sie mir wieder 1A gerichtet! – Fotos, Anzeige bei der Polizei und Rechnungskopie vorhanden!
2010 fuhr mir ein Radfahrer in die parkende Celi und beging Fahrerflucht Kratzer im Kotflügel und in der Beifahrertür. War ebenfalls von meiner Versicherung gedeckt und wurde wieder sauber ausgebessert! (Anzeige von der Polizei vorhanden, Rechnung müsste ich suchen… - kann aber nicht zu 100% versprechen, ob ich die noch finde)
Originalteile welchen noch vorhanden sind und im Preis inbegriffen sind:
Federn (ca 5tkm gelaufen)
„normale“ Pedalerie
Butterfly
Hier noch ein Fotoalbum:
http://imageshack.us/g/839/dsc02925kopie.jpg/
Jetzt zum Preis: angesichts der Tatsache, dass sie technisch Mängelfrei ist, Felgen quasi optisch NEU sind und doch einige hübsche Teile verbaut sind, setze ich einen Preis von 11.000 Euro in den Raum. Samt Anlage, allen Originalteilen, nagelneuen Sommerreifen (falls ihr die Celi erst im Frühjahr holt), frisch poliert, versiegelt und Vollgetankt! – Nach Absprache kann die Celi auch auf ner Bühne besichtigt werden.
Gebe die Celi nur in gute Hände ab!
Es ist kein Notverkauf. – Ich verkaufe sie nicht, weil ich Geld brauche. Ich verkaufe sie, weil ich letztes Jahr den Job gewechselt habe und nun viel unterwegs bin. Dafür habe ich mir auch Anfang dieses Jahres den A8 gekauft. Auf den langen AB-Fahrten hab ich den Audi liebgewonnen und die Celi ist zu schön, um hauptsächlich zugedeckt in der Garage zu stehen und zu schade mit ihr 30tkm und mehr im Jahr runterzukurbeln.
Puh, ist viel text geworden... fasse nochmal zusammen:
Celi S - Preface
EZ: 4.2003
124tkm drauf
MS-Desing Lippe und Heckansatz
Original Toyo-Spoiler
Eibach 30/30 Federn
17“ Felgen der Wittmann-Edition -quasi wie neu!
Originale 15“ Stahlfelgen - quasi wie neu!
TS-Pedalerie
Neue Sportkupplung 2010
TRD Domstrebe
Remus ESD
Neue AGM-Batterie von Stinger im April 2010 gekauft (immer Pflegegeladen!)
HiFi-Anlage samt Dämmung
VIPER Alarmanlage
Audi Klappschlüssel
ALU-Schaltkulisse
Shortshifter
Bosch-Aerotwin
Scheinwerfer Komplett Xenonlook
Verbau, Felgen, Federn und Remus sind eingetragen! – ABE für den Remus ist auch dabei!
VHB: 11000€
Standort: 4144 Oberkappel, A - ist direkt an der deutschen Grenze!
Telefonnummer gibts per PN!
Schweren Herzens biete ich nun offiziell meine Celi zum Verkauf an.
Gleich zu den nackten Daten:
Celi S - Preface
EZ: 4.2003
124tkm drauf – gekauft mit 48tkm
MS-Desing Lippe und Heckansatz
Original Toyo-Spoiler
Eibach 30/30 Federn (optisch sinds ~5cm
17“ Felgen der Wittmann-Edition (werden derzeit Pulverbeschichtet, da sich der Klarlack löste) – Sind dann quasi wie neu!
Originale 15“ Stahlfelgen (sind wie Neu – höchstens Flugrost!)
TS-Pedalerie
2x Jährlich wurde der Lack versiegelt
Neue Sportkupplung 2010
TRD Domstrebe
Remus ESD
Neue AGM-Batterie von Stinger im April 2010 gekauft (immer Pflegegeladen!)
Super HiFi-Anlage samt Dämmung (näheres in der Beschreibung)
VIPER Alarmanlage, Ultraschall- Innenraumüberwachung mit 2 Zonen, Erschütterungssensor, alle Türen einzeln Überwacht… Handsender mit Rückmeldung (!) – Vibriert oder gibt einen Ton von sich, wenn der Voralarm oder Alarm ausgelöst wurde.
Audi Klappschlüssel
ALU-Schaltkulisse
Shortshifter
Bosch-Aerotwin
Scheinwerfer vorne Komplett auf Xenonlook-Leuchtmittel umgerüstet (dank Speedster!)
Verbau, Felgen, Federn und Remus sind eingetragen! – ABE für den Remus ist auch dabei!
Ich hab lange überlegt etc… für mich ist einfach die Zeit gekommen, mich von ihr zu trennen. Sie hat mich seit Anfang 2005 begleitet und mich eigentlich nie enttäuscht. (warum „eigentlich“ – weil zB mit 100tkm eine Kupplung fällig war…)
Seit Februar (oder wars März) 2005 in meinem Besitz. Erstbesitzer war der Werkstattmeister, welcher die Lippe, Federn und Heckansatz eintragen hat lassen. Dann hatte sie ein junger Fahrer (damals ~20Jahre alt), welcher dann aber kohle zwecks Haushaltsgründung hergeben musste.
Verbrauch etc. unter http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/178637.html
Die Celi wurde weder von den Vorbesitzern, noch von mir übern Winter gefahren! – Die Celi hat quasi NIE Salz gesehen! – und das merkt man am Unterboden!
Sie wurde stehts rechtzeitig (mitte Oktober) in einer trockenen Garage eingewintert und erst Anfang/Mitte April ausgewintert. Die Celi wurde nur zum Überwintern und evtl im Frühjahr zur Fahrt zum Service mit den Winterreifen bewegt. DOT ist von 2003
Gleich nach dem Auswintern wurde immer gleich ein Service und „Pickerl“ gemacht.
Ende 2005 bekam ich auf Kulanz von Toyota wegen Ölverbrauch neue Ölabstreifringe, einen neuen KAT und neue Sitzbezüge (nähte lösten sich) . Dies „hielt“ aber nur ~ein halbes Jahr. Dann schließlich bekam ich einen neuen Shortblock. Rechnungskopie ist vorhanden! – Seit Tausch des SB´s konnte ich von Service zu Service 0,0l Ölverbrauch Feststellen!
Anfang 2010 (beginn der Aufzeichnung auf Spritmonitor) spendierte ich der Celi eine Sportkupplung von Unorthodox Racing und neue Synchronringe der Gänge 2+3. Ein halbes Jahr später wurde das Getriebeöl nochmals vorsorglich gewechselt (auf Empfehlung von meiner Werkstatt)
Die alljährliche „Pickerl“-Überprüfung bestand meine Celi stets OHNE Mängel! – Jeder Mechaniker, welcher meine Celi von unten sah staunte und das erste was sie sagten nachdem sie auf der Bühne war: „du fährst sie nur im Sommer, stimmts?“ - Das hat mir jedes Jahr beim Pickerltermin ein grinsen ins Gesicht gezaubert.
Nun zu meinem Steckenpferdchen, der Hifi-Anlage:
Es ist ein Monoblock von JL-Audio verbaut (knapp 1KW RMS @ 2 Ohm) und treibt meinen Alpine SWX1042D an. Die Type X Serie von Alpine ist/war DIE Referenzklasse von Alpine und zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit kleinen geschlossenen Gehäusen optimal „aufmusizieren“. In meiner Celi spielt er in einem Würfel mit 30cm Kantenlänge. Als Frontbeschallung habe ich eine µ-dimension JR2.370 (2x 120WRMS was ich jetzt im Kopf hab) verbaut, welche ein Phase Evolution CFS 165.2 antreibt. Die Türen wurden gedämmt. Da diese beiden Stufen ein bisschen Strom wollen, habe ich ihnen eine „Strom-Autobahn“ gemacht: 50mm² von der Batterie in den Kofferraum, wo dann 2 AIV-1F-Kondensatoren kurz vor der Sub-Stufe sitzen und dann weitergeht zur Front-Stufe, wo wiederum kurz davor ein AIV 1F-Cap sitzt. In Verbindung mit der AGM-Batterie kam selbst bei dem „Stromvernichter“ (=der Typ X Sub) kein Lichtflackern mehr.
Als HU wurde ein Alpine CDA117RI eingesetzt. Dieses habe ich aber übern Winter in meiner Winterkarre. Ob ich das Alpine dazugebe, muss ich mir noch überlegen…- Aber eher nicht.
Neuwert der Anlage (ohne Radio): ~2000€ - derzeitiger Marktwert bei Einzelverkauf in Foren: ~600-700€. –Das “Zeug“ wird auch nicht mehr viel an Wert verlieren, da die Endstufen und der Sub gutes Solides „Zeug“ sind!
Die Celi wird NUR so wie sie ist verkauft. Ich bau die Anlage nicht aus und gehe dafür mit dem Preis runter!
Leider gingen all die Jahre auch an meiner Celi nicht spurlos vorüber. - Im ersten Jahr erwischte ich ein Reh. Schaden war 3400 Euro (wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab) und war von meiner Teilkasko gedeckt Meine Toyowerkstatt hat sie mir wieder 1A gerichtet! – Fotos, Anzeige bei der Polizei und Rechnungskopie vorhanden!
2010 fuhr mir ein Radfahrer in die parkende Celi und beging Fahrerflucht Kratzer im Kotflügel und in der Beifahrertür. War ebenfalls von meiner Versicherung gedeckt und wurde wieder sauber ausgebessert! (Anzeige von der Polizei vorhanden, Rechnung müsste ich suchen… - kann aber nicht zu 100% versprechen, ob ich die noch finde)
Originalteile welchen noch vorhanden sind und im Preis inbegriffen sind:
Federn (ca 5tkm gelaufen)
„normale“ Pedalerie
Butterfly
Hier noch ein Fotoalbum:
http://imageshack.us/g/839/dsc02925kopie.jpg/
Jetzt zum Preis: angesichts der Tatsache, dass sie technisch Mängelfrei ist, Felgen quasi optisch NEU sind und doch einige hübsche Teile verbaut sind, setze ich einen Preis von 11.000 Euro in den Raum. Samt Anlage, allen Originalteilen, nagelneuen Sommerreifen (falls ihr die Celi erst im Frühjahr holt), frisch poliert, versiegelt und Vollgetankt! – Nach Absprache kann die Celi auch auf ner Bühne besichtigt werden.
Gebe die Celi nur in gute Hände ab!
Es ist kein Notverkauf. – Ich verkaufe sie nicht, weil ich Geld brauche. Ich verkaufe sie, weil ich letztes Jahr den Job gewechselt habe und nun viel unterwegs bin. Dafür habe ich mir auch Anfang dieses Jahres den A8 gekauft. Auf den langen AB-Fahrten hab ich den Audi liebgewonnen und die Celi ist zu schön, um hauptsächlich zugedeckt in der Garage zu stehen und zu schade mit ihr 30tkm und mehr im Jahr runterzukurbeln.
Puh, ist viel text geworden... fasse nochmal zusammen:
Celi S - Preface
EZ: 4.2003
124tkm drauf
MS-Desing Lippe und Heckansatz
Original Toyo-Spoiler
Eibach 30/30 Federn
17“ Felgen der Wittmann-Edition -quasi wie neu!
Originale 15“ Stahlfelgen - quasi wie neu!
TS-Pedalerie
Neue Sportkupplung 2010
TRD Domstrebe
Remus ESD
Neue AGM-Batterie von Stinger im April 2010 gekauft (immer Pflegegeladen!)
HiFi-Anlage samt Dämmung
VIPER Alarmanlage
Audi Klappschlüssel
ALU-Schaltkulisse
Shortshifter
Bosch-Aerotwin
Scheinwerfer Komplett Xenonlook
Verbau, Felgen, Federn und Remus sind eingetragen! – ABE für den Remus ist auch dabei!
VHB: 11000€
Standort: 4144 Oberkappel, A - ist direkt an der deutschen Grenze!
Telefonnummer gibts per PN!