Hallo allerseits, vor einiger Zeit hat mein Teppich im Beifahrerbereich angefangen, sich aus einem mir unbekannten Grund aufzulösen... Ich wollte fragen, ob das euch auch schon mal passiert ist und woran es lag... Falls nicht, hättet ihr vielleicht Vorschläge, was das verursacht? Ich habe zwar Ersatz, möchte den aber erst einbauen, wenn ich weiß, woran der Schaden liegt... Fotos werden später folgen
Irgendetwas aggressives transportiert? In irgendwas aggressives mit den Schuhen reingelaufen (Bspw. Felgenreiniger der salzsäurehaltig ist, etc.)? Wärmetauscherschaden gehabt (Kühlmittel läuft auf den Tepich im Beifahrerfussraum)? Undichtigkeit am A/C Verdampfer gehabt (Kältemittel und Kompressoröl läuft auf den Teppich und durch Reaktion Kältemittel-Feuchtigkeit entsteht Säure)? Wurde eine Klimaanlagenreinigung vorgenommen (dort wird über den Kondenswasserablauf des Verdampfers ein Reinigungsmittel eingebracht, der auch auf den Teppich im Beifahrerfussraum tropft)? Tiere, die auf den Teppich geschifft oder gekotzt haben?
Also.... Klimaanlage habe ich noch nicht befüllen lassen (sie ist physisch eingebaut, aber mechanisch noch nicht) und der einzige Schaden am Kühlsystem war mein Kühler, den ich vor einem Jahr ausgetauscht habe... Das Problem ist seit Anfang dieses Jahres da, also denke ich nicht, dass es daran liegt. Das Einzige, was ich vorne transportiert hatte, war eine Autobatterie...
Jooooaa so eine Batterie kann natürlich schon das Problem sein. Schwefelsäure. Mal abgesehen vom ausgasen, kann es auch sein, das am Boden der Batterie Reste von Schwefelsäure vorhanden waren. Bei salzsäurehaltigen und schwefelsäurehaltigen Substanzen geht das ziemlich flott, das der Teppich Schaden nimmt. Wirklich viele lokale Ursachen kann es ja nicht geben. Insofern reiss den alten Teppich raus, reinige darunter das Blech ab (und schau Dir die dicke Schaumstoff/Kunststoff/Gummi-Dämmmatte der Spritzwand an, ob die auch was abbekommen hat - notfalls rausschneiden) und bau den neuen Teppich ein. Fahrzeugseitig kann das wenn nur durch einen undichten Verdampfer oder Heizungswärmetauscher kommen...und das würdest Du sehen wenn Du Dir die Teile im Fussraum anschaust. Das wäre entsprechend versifft.
Gut... das klingt dann nicht allzu schlimm. Werde den Teppich dann wechseln, wenn der Wagen vom TüV zurückkommt... Wie immer , vielen Dank für deine schnellen Antworten
Es war dann deine batterie, in meinem damaligen mazda is mir ne batterie im kofferraum rumgekippt, habe alles geputzt und gereinigt,dennoch hat sich die matte komplett zersetzt mit der zeit^^
...wenn es die Batterie war , dann gleich mal schauen ob die SCHWEFELSÄURE auch im Motorraum schon was zerfressen hat ! Schwefelsäure frisst neben Blech auch elektrische Kontakte und selbst das dicke Massekabel mit der Zeit kaputt !
... ist zwar kein chemisches zersetzen, aber mechanischer Abrieb klappt bei dem Teppich auch ganz gut (vor allem wenn man auch noch Militärstiefel oder ähnliches Schuhwerk steht's an hatte)... mein schöner Facelift Teppich ist im Fußraum ruiniert. Neu kostet die Matte (kein Witz) 980 € und ist direkt bei Toyota auch nicht mehr verfügbar. Ich habe einen ziemlich guten Teppich (allerdings Preface) für 50 € bekommen ( einen zweiten habe ich direkt dazu bestellt, weil es kein Reparaturkonzept für diese maßgeschneiderten geklebten Fahrzeug Teppiche gibt. Jedenfalls habe ich keins gefunden).... schönes Wetter heute um so eine Reinigungsarbeit draußen zu machen ... Gruß
NEIN...leider nicht!! Die Fussmatte befindet sich da nicht. ( wer immer switcht zwischen Kupplung und diese Fußablage könnte mit der Zeit das Problem bekommen. Viele benutzen die aber auch gar nicht)