mal wieder was zu den zusatzinstrumenten...

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
Hey Com, hab mal wieder hilfe nötig :eek:

vorweg: SuFu hat mir nicht das geben was ich jetzt brauche...

ich möchte endlich meine zusatzinstrumente eingebaut haben. einmal Digital RPM und Wassertemp.
habe gerade gelesen das vom steuergerät ein braun/weißes kabel abgehen soll, was die drehzahl sein soll (hoffe es geht bis zum tacho, da ich alles von ihnen anklemmen möchte)
dann wäre das problem nur noch, die kabelfarbe/pinbelegung für + und - am tacho, weil ich möchte, dass die instrumende immer leuten und im bei dunkelheit abdimmen.

hilfe...? :eek:
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#3
übers radio?, Wie???

aber über dem tacho müsste es doch einfacher sein, ich hab schon nen tolles messgerät wegen Volt und Spannung rangehalten aber bis lang erfolglos... :(
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#4
ich habe ein digitales HUD für die drehzahl drin habe das signal vom tacho genommen, muss morgen mal nachsehen welches kabel ich da abgeknipst habe :)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
oh yes, dass klngt nach dem was ich suche...
hast du es komplett am tacho angeschossen, wegen dimmen und so?

danke :)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
puh also mein bruder ( mechatroniker) hat es ans licht angeschlossen, geht nur mit licht an und das andere kabel direkt ans tachokabel für die drehzahl. ich wollte eigendlich die KMH haben, die habe ich allerdings nicht gefunden :(

wenn ich meine zusatzinstrumente heute fertig habe, gehe ich mal im auto gucken :)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#7
sooo also ich hatte mein HuD vor ca einem jahr eingebaut und weiß daher auch nicht welches der 2 kabel es letztendlich sein könnte, aber eins ist es aufjedenfall :D



also entweder das GRÜN/SCHWARZE oder das BRAUN/WEIßE sag bescheid wenns geklappt hat :)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#8
habs zwar jetzt schon länger drin, aber schreibe mal für die die es vllt auch noch vorhaben. Alsö...

braun/weiß = Drehzahlsig.
Rot 3te von rechts = Dimmer
Rot rechts = +



Hoffe habs noch richtig in erinnerung... :rolleyes:

danke für eure hilfe :)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#9
Hab noch was.

hab jetzt ne weile meine Wassertempzusatzanzeige am laufen.

aber irgendwie kommt das signal total spät und dann geht die temp nicht mal über 40°C obwohl ich betriebt temp habe :confused:

kann mir einer helfen?
 

Eregan

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2008
Beiträge
86
Zustimmungen
0
Ort
Kreis Mettmann
#10
Also ich hatte mal ein ähnliches problem mit meinem alten Fzg, da hab ich mir ein VDO Temp-Peilstab und von Conrad so eine Öltemp.anzeige besorgt (irgendwas mit E...). Laut Anzeige hatte das fzg im normalen Betrieb (keine Autobahn) ca120grad Öltemperatur und bei Autobahn betrieb sogar 150grad. Was ja seeeehr unwahrscheinlich ist. Nachdem ich mir mal eine VDO Anzeige besorgt habe, hats normal gefunzt. Keine Ahnung ob dir das hilft, vielleicht passt bei dir das Temp.signal auch nicht mit dem Anzeigesignal überein. Ich denke mal das du an das Orginalsignal gegangen bist und nicht etwa ein zusätzlichen Temp.fühler eingebaut hast.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#11
Nee hab den Nehmer ganz normal mir adapter zwischen den Kühlrtschlauch geklemmt. hab noch ne andere anzeige von der marke und die macht keine probleme.
 
Top