loch stopfen;)

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
hallo!
mal ne frage an alle, die ihren heckscheibenwischer abgebaut haben.
wo bekomme ich den passenden stöpsel her?
welchen durchmesser hat das loch?

vielen dank schonmal!
 
Hab meinen vom ATU. Hab die schraub verklebt plus das ganze mit silicon abgedichtet.Hat gehoben wie sau! Deckel natürlich noch lackieren lassen!
 
habs verschweisen lassen, sieht um einiges ordentlicher aus... überlegs dir , is es wert!
 
...plus das ganze mit silicon abgedichtet.

Mit Silicon wär ich gaaaanz vorsichtig! - es gibt welches mit ziemlich viel Essigsäure-Anteil. Ist im Sanitärbereich ist das ganz gut wegen Schimmelbildung und so, aber wenn du das aufs blanke Blech streichst, fault dir das Blech schnell weg!--> zu aggressiv!
Ein bekannter hatte bei seinem Calibra die Bodenblatte neu gemacht und hat ein neus Blech reingeschweißt. Er hat es überstehen lassen und noch mit Silicon abgedichtet (viel hilft viel war seine devise). Tja, ein jahr später ist ihm die Blatte wieder komplett durchgerostet, und zwar genau dort, wo er das Silicon aufegragen hatte!

Also bitte eher (Front-) Scheibenkleber zum abdichten nehmen als Silicon!
 
würde mich auch interessiern wo man sowas bekommt bzw wie man das am besten zumacht. will momentan auch nix herumschweißen lassen bei der celi.
 
Habe es auch verschweißen lassen und es ist die beste und sauberste Variante! Macht keine halben Sachen, im nachhinein zahlt ihr dann immer drauf...:(
 
Bei mir ist da nix weggegammelt!
Und wenn man das ordentlich macht,sieht es garnicht so verkehrt aus und ist eine günstige lösung!
 
es kommt eben darauf an, ob das Silicon Essigsäure als bestandteil hat und wieviel. Freut mich für dich, wenn bei dir nix gammelt! :)
 
Zurück
Top