Lichtstärkste H7 Glühlampe?

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#1
Da bei mir eine Lampe durchgebrannt ist, stehen neue ins Haus.
Bisher hatte ich Philips Power2Night drin und war ganz zufrieden. Der Kauf ist aber ca. 18 Monate her.
Was hat sich getan? Was ist aktuell das hellste mit angenehm weißer Lichtfarbe? Bitte nur zugelassene 55W Modelle.

Danke

J_x
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#2
Die Osram Nightbraker sollen z.Z. die stärksten legalen sein und weißer als die Philips Xtreme Power (2 stärksten Lämplis), die ich persönlich habe.
Bin sehr zufrieden mit den Philips und bis jetzt sind sie auch noch nicht schwächer geworden bzw durchgebrannt.

Ich würde dir zu den Osram raten, wobei sie natürlich auch einen gelben stich haben.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#4
Wenn man sie nicht gerade bei ATU kauft, kosten sie nicht den Teufel.
Ich mag normalerweise Ebay nicht, aber dort bekommst du das Set (2Stk) H7 bei den ersten Anbietern schon für 20¤ ink. Versand.
Mit ein bisschen vergleichen und außerhalb Ebay´s etc. wirds schnell billiger.
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#5
Die Osram Nightbraker sollen z.Z. die stärksten legalen sein und weißer als die Philips Xtreme Power (2 stärksten Lämplis), die ich persönlich habe.
Bin sehr zufrieden mit den Philips und bis jetzt sind sie auch noch nicht schwächer geworden bzw durchgebrannt.

Ich würde dir zu den Osram raten, wobei sie natürlich auch einen gelben stich haben.
Hä? Da ist jetzt aber ein Widerstpruch drin.
Du schreibst, die Nightbraker sind weißer als Power2Night aber sie hätten einen Gelbstich? Sind die Osram nun wirklich weißer und heller als Power2Nigh oder nicht?
 

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#6
Seit kurzem habe ich die Osram Nightbreaker drin. Waren ein Burzeltachgeschenk, TNX Phila ;)
Der hatte in seinem 3er auch schon andere drin - die Osram sind die besten!

Ich bin begeistert: Weißer gehts nicht :cool:

OT
Drei Minuten Wechsel Fahrerseite, 25 Minuten und einen Wutanfall später Beifahrerseite .. :eek:
/OT

cu
)-( a b u
 

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#8
was mich immer nervt ist: scheinwerfer weiß schön und gut, aber die standlichter müssen ja auch angepasst werden, sonst siehts blöde aus.
hatte bisher immer die von speedsta, leider hielten die bei mir nie länger als 3 monate :(
keine kritik an speedsta, manche hier im forum fahren damit schon ewig rum.
hatte wohl einfach nur pech...

also, gibts die osram dinger auch als langlebige standlichter?
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#9
Ich habe Standlicht von ATU (ich glaube auch Philips) drin. Angenehm weiß und haben bisher 2 Sätze normaler Power2Night überlebt.

Frage: Hatte jemand schonmal Power2Night und Osram Nightbreak und kann direkt vergleichen?
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#11
@Pagon
Hatte das selbe Problem mit meinen letzten Standlichtlämpis, hielten nur sehr kurze Zeit.
Hab das auch gemeldet und mir is gesagt worden: "das war nur die Lieferung die nicht so lang hielt und das es sich bessern würde".

Sorry für OT und bitte nicht schlagen wenn´s nicht richtig wiedergegeben wurde :D

Gruß
Wäck
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#12
@Pagon
Hatte das selbe Problem mit meinen letzten Standlichtlämpis, hielten nur sehr kurze Zeit.
Hab das auch gemeldet und mir is gesagt worden: "das war nur die Lieferung die nicht so lang hielt und das es sich bessern würde".

Sorry für OT und bitte nicht schlagen wenn´s nicht richtig wiedergegeben wurde :D

Gruß
Wäck
Er hat sie jetzt von einer anderen Firma. Die sollen länger halten, die erste Reihe hat wohl generell nich so lang gehalten!
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#13

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#14
Die Nighbreaker sind vor ein paar tagen eingetroffen. Es sind ohne Umschweife die hellsten 55W Lampen, die ich bisher hatte. Die Lichtfarbe ist auch angenehm weiß.
Insgesamt zu einem Preis von knapp über 20 EUR inkl. Versand via eBay keine falsche Investition...nunja, mal sehen, wie lange sie halten.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#15
hoppla ganz übersehen, manN möge das entschuldigen :D

also die x-treme power sind immernoch die hellsten! die nightbreaker sind nicht ganz so hell, dafür etwas weisser, brennen aber auch schneller durch. unterm strich würd ich wenns auf die helligkeit ankommt trotzdem die nightbreaker nehmen. die unterschiede sind nur marginal, aber preisleistung ist wesentlich besser.

PS: wer die nightbreaker als weiss bezeichnet sollte nie meine testen :D

PPS: Ja bei der Standlicht-Serie vom Frühjahr 2007 war leider der Wurm drin, bei den neuen hatte ich bis dato aber keinen einzigen Ausfall und die hab ich seit Sommer 2007 im Sortiment ;)
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#16
@speedsta
Hat sich bei den Standlicht-leds auch der Hersteller geändert ?
Die verrecken bei mir am Laufenden Band :(
bzw. fangen dauernd das flackern an...
Ebenso die H7-Lampen
 
Zuletzt bearbeitet:

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#18
hab mit der Elektrik eigentlich keine Probleme.
Auch solche Sachen wie beim anlassen vom Motor das Licht brennen lassen mach ich net... oder ich hab einfach nur Pech :D
Auf jedenfall waren es jetzt in 2 Jahren 4 Standlicht-LEDs

Verkaufst du auch Xenonumbauten ? :D
Ein Toyotaset für eine Seite hätte ich noch *g*

Naja, mal schauen :)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#19
@Reniro
Ich hatte das auch mal, daß andauernt die Birnchen kaputt gegangen sind. Ein Spannungsspitzen-Killer hat bei mir das Problem gelöst! :)
 
Top