LEDayfelx Hella

bohmartin

Well-Known Member
Seit
5. März 2006
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Bocholt
Beruf
Autoverkäufer
#1
Hi alle zusammen
ich würde gerne Tagfahrlicht bei mir nachrüsten aber nicht einfach so eine blockleiste ich finde das sie so nach 20 euro tuning aus ;)
hab die LEDayflex von Hella entdeckt die haben den vorteil das man die individuell anbringen kann wie bei audi oder der e-klasse als kurve oder knick. jedoch weiß ich nicht direkt wie man das bei der celi machen könnte jemand eine idee oder meinung?

danke Gruss
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#2
.


Glaube, da haben sich schon mehrere Gedanken darüber gemacht.
Wie teuer sind die Teile, wieviel LED's und Maße??
Entweder man bringt sie im Hauptscheinwerfer innen an der Seite an
(die Nachteile beim Öffnen der Scheinwerfer kennst Du wohl)
oder irgendwo unten beim Nebelscheinwerfer, wobei Du gegenüber der Preface bei der Facelift minimal mehr Platz hast.
Benutze mal "Suche" und gib Tagfahrlicht ein :)

.
 

bohmartin

Well-Known Member
Seit
5. März 2006
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Bocholt
Beruf
Autoverkäufer
#3
hab die suchfunktion bereits genutzt da find ich alles nur mit den tagfahrlicht-blöcken.
die neuen von hella sind ja einzel also flexibel anzubringen ich hatte gedacht das man die nebelscheinwerfer damit umranden könnte wie ein L quasi jedoch hat die celi keine plastikabdeckung drin somit wird die montage denke ich schwierig
hier die hella montageanleitung:
maße sind verschieden da von 5-8led möglich
http://www.tagfahrlicht.com/pdf/Montageanleitung_LEDayFlex.pdf

vielleicht hat jemand ja eine geniale idee wie das bei der celi passen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:

Schollee

Well-Known Member
Seit
26. März 2009
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
WF
Beruf
Student
#4
Hey, über tagfahrlicht habe ich auch schön öfters mal nachgedacht, aber die finde ich recht groß!?.. wenn ich das richitg rausgelesen hab, hat eine LED mit gehäuse 30mm durchmesser, das dann mal 5 oder 8... Ist bestimmt zu sperrig um die gut und nicht billig sichtbar anzubringen. die erinnern mich an unterbodenbeleuchtung, die es auch in solchen einzelnen LED-gehäusen gibt.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#5
kannst bei mir in den shop schauen dann weisste wie teuer die sind :D

kommt halt drauf an wieviele LEDs gewünscht werden und ob mit Standlicht Funktion oder ohne ;)

Ich finds ne coole Sache, sehr individuell machbar *thumbsup*
 

bohmartin

Well-Known Member
Seit
5. März 2006
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Bocholt
Beruf
Autoverkäufer
#6
das ist halt das was mich auch stört die teile sind relativ groß und rund. meine idealvorstellung wäre eine flexibele leiste....
 

bohmartin

Well-Known Member
Seit
5. März 2006
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Bocholt
Beruf
Autoverkäufer
#8
wäre jetzt ja auch zu einfach gewesen.... irgendwie komm ich mit meiner wunschvorstellung nicht weiter denke ich... :(
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#9
bin auch am überlegen, mir tagfahrlicht zu beschaffen .. find es richtig geil, so geschwungen im frontscheinwerfer.. so wie bei den ganzen dicken audikarren. . hab bis jetzt auch noch keine idee, was ich da machen kann
 

bohmartin

Well-Known Member
Seit
5. März 2006
Beiträge
125
Zustimmungen
0
Ort
Bocholt
Beruf
Autoverkäufer
#10
das problem ist ja einfach das es legal sein muss sonst hätt ich mir so eine flexible led leiste geholt und die nebelscheinwerfer so wie ich mir das vorgestellt habe "eingerahmt" außen oben anfangen bis zur mitte nach unten. aber geht ja nicht zumindest legal.....
i love germany :D
 
Top