T23 Lautsprecher vorne

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#1
Hallo :)

Suche neue Boxen für vorne. Da ich bisher nur Carower verbaut habe möchte ich auch auf der Schiene bleiben :)

hab da bisschen was gefunden und wollte fragen ob diese Boxen zu verbauen sind. Zwecks einbautiefe und so =) vllt hat da jemand schon erfahrungen und weiß was "reinpasst" ^^

Dazu brauch ich natürlich noch ne kleine Endstufe und ne Zweitbatterie :rolleyes:

Lautsprecher:
http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/produktauflistung/produktdetailseite/?artikelid=1885

Endstufe:
http://www.monacor.de/produkte/car-hifi/produktauflistung/produktdetailseite/?artikelid=6628
weiß nich ob man da ne "normale" endstufe nehmen kann oder obs da spezielle entstufen für lautsprecher gibt? xD hätte schon gerne so eine endstufe da ich für den subwoofer die große endstufe im gleichen design hab. is aber leider nur ein monoblock. mit weniger leistung gibts die nicht mehr glaub ich :confused:

Frage zur Batterie. Gibts da besondere Batterien für solche fälle für den kofferraum? oder kann man da auch ne starterbatterie nehmen?

LG und danke im voraus
Martina
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
die von dir geposteten LS sind:
1. mit 130mm druchmesser - Serienmäßig sind schon 160mm verbaut ;)
2. sind das Koax-LS. - Serienmäßig ist ein Compo verbaut.

Was du machst ist mMn kein upgrade, sonder ein downgrade Soundtechnisch gesehen.
Hochtöner im Fußraum... naja, eine Bühne wirste damit nicht hinkriegen....

Zum Verstärker: wenn du die 130mm-Dinger wirklich verbauen willst, ist diese Amp mMn überflüssig.

Derzeit würde ich auch keine Amp neu kaufen. Der Gebrauchtmarkt ist übersät mit guten Amps und du kriegst ab 50 Euro schon gute brauchbare. Die sind dann Klanglich auch "besser" als die Carpower.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#3
Allso wen du ne Batterie zusätzlich verbauen willst. kommen einige kosten auf dich zu, das is dir schon bewusst, oder?
Ich würde eine Stinger nehmen, für dein System sollte eine kleine eigentlich reichen.
Klick mich!


Ach und komm nicht auf die Idee irgendwelche Autobatterien ins Fahrzeuginnere zu bauen. Das is gefährlich, da evtl Säure auslaufen kann, das kann dir mit den Hifi Batterien nicht passieren.


Dan solltest du Ordentliche Kabel Verlegen. 35 oder 50quadrat. Dan Ordentlich absichern Mit nem Vernünftigen Sicherungsblock.

Allein das ganze kleingerutsch, hatt mich schon ein Vermögen gekostet, und ich bin da schon richtig gut günstig ran gekommen.

Und geh endlich von dem Carpower Zeug weg wen du echt was standfestes willst. Der Subwoffer mag ja ok, zum hören sein solang du keine DB DragRaces damit machen willst :D

Wen du aber klanglich gut aufwerten willst vorne, dan kauf dir Vernünftige 16er und schöne Hochtöner. Entweder welche die hinter die Originalabdeckungen passen, oder du mußt dir so wie ich aufnahmen für z.B. das Amaturenbrett basteln.
Eton währe da meine erste Wahl, sind klanglich echt gut und auch nicht zu teuer im Budget, wobei das ja immer relativ ist.

Ja und wen du gleich dabei bist gib a weng Geld aus, kauf dir Alubutyl und Dämm deine Celi Ordentlich die Türen mindestens zweilagig, dan Dach, Seitenteile und Bodengruppe min. ab Rücksitzbank bis Heckklappe.
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#4
naja also was das kostet weiß ich.. leider :D eigentlich sollte man bei der endstufe alleine schon ne 2. batterie nehmen da die doch recht viel stom zieht und die normale batterie schon nich ganz damit klar kommt. licht an, klima an, musik laut 15 minuten vollgas und zack endstufe aus weil kein strom mehr da für ne minute ca. :D ich geh mal davon aus, dass man sich besser ne gel-batterie einbaut? ich selber bau mir ds ja nicht ein, ich lasse einbauen :p

außerdem is carpower klasse! ^^ ich möchte keinen super mega klasse tollen top klang haben es soll nur besser sein als jetzt :D

offtopic: und ich hoffe du bist dir im klaren, dass die endstufe gerade mal auf halber leistung läuft! :mad::D:D:D du wirst die wahre macht des carpower monsters noch zu spüren bekommen! *total übertreib* :D die grobe schätzung liegt später bei 145-147 dB so leise is das ja auch nich :(:D

warst du eig. schonmal beim messen? ich hab ja offiziell db-drag-verbot für samstag bekommen XD ich darf erst zum messen fahren wenn dsa frontsystem drin is und er mir die endstufe auf ein ohm gebrückt hat :rolleyes: aber das dauert doch noch so laaaang hab kein geld xD

ontopic: gedämmt hab ich bereits zweilagig mit alubutyl. allerdings noch nicht die türen. bisher von das was hinter den türen weggeht und den kompletten kofferraum teilweise sogar 3-lagig z.b. die ersatzradmulde und den kofferraumboden mit den seitenteilen. heckklappe muss ich mir noch was einfallen lassn... will da eigentlich nicht mit bauschaun ran :eek:

@alpincelica
ja ich kenn mich mit so boxen leider gar nich aus... also keine ahnung :D ich glaub ich geb die suche der boxen doch weider an meinen kumpel ab, der findet immer was anständiges wa sich noch bezahlen kann ^^ in den kofferraum sollte nur weider eine carpower endstufe allein schon aus optischen zwecken. boxen wenns von carpower nix anständiges gibt muss wohl doch was andres her :p
 
Zuletzt bearbeitet:

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
es würde absolut sinn machen, zuerst die Starterbatterie auszutauschen gegen eine AGM-Batterie. Dann ein mid. 35mm² in den Kofferraum legen, Leitung von der Lima zur Batt verstärken, Masse zum Chassis verstärken, Übergangswiderstände minimieren (so wenige Kabelschuhe wie möglich, perfekte Pressungen, Lack abschleifen, ANL statt AGU Sicherung...) 2-3 gute 1F-Caps und du kannst auf die Batt im Kofferraum erstmal verzichten!
- Fahre mit meiner Anlage (siehe Sig) seit 2 Jahren rum ohne Lichtflackern oder ausfällen wegen Hitze/Stromproblemen.

Wenn du vorne ne ausgelutschte Säurebatt drin hast und du dann hinten eine AGM "reinwirfst" - bringt das nicht viel bzw. würdest du viel potential verschenken.
Grund: die alte Batt hat eine Leerlaufspannung von ~12,1V - ne AGM zwischen 12,5- 12,9V. Alleine wenn du deine Celi parkst und nichts an ist, "lädt" grob gesagt die AGM nun die Säurebatt. So profitiert dein Bordnetz im Endeffekt nicht wirklich von der AGM.

Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass alles unter 1KW RMS mit 2-4Caps auskommt - drüber sollte man eine Kombi aus Zusatzbatt und evtl. 1-2 Caps eingeplant werden. -Wobei ich rechnerisch 1,3KW im Kofferraum rumfahr und mit dem 50mm² + AGM-Starterbatt + 3x 1F-Caps auch keine Probleme habe.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#6
außerdem is carpower klasse! ^^ ich möchte keinen super mega klasse tollen top klang haben es soll nur besser sein als jetzt :D
Dieses Ziel würdest Du schon mit nahezu egal welchen billig Lautsprechern (sagen wir 30€ das Paar) erreichen.
Für ca.70€ bekommst Du schon recht gute LS (zb. Canton RS, oder Magnat Selection).
An einem bestimmten Hersteller aus "Prinzip" festzuhalten, macht wenig Sinn.Schon garnicht bei LS!
Denn nichts prägt das Klangbild so sehr, wie LS.
Fahr nach MM und hör Dir n paar LS an.
 
Zuletzt bearbeitet:

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#7
Dieses Ziel würdest Du schon mit nahezu egal welchen billig Lautsprechern (sagen wir 30€ das Paar) erreichen.
Für ca.70€ bekommst Du schon recht gute LS (zb. Canton RS, oder Magnat Selection).
An einem bestimmten Hersteller aus "Prinzip" festzuhalten, macht wenig Sinn.Schon garnicht bei LS!
Denn nichts prägt das Klangbild so sehr, wie LS.
Fahr nach MM und hör Dir n paar LS an.
word!

vorallem: wenn du sowieso zu nem Freund gehst, dieser all deinen Wünschen nachkommt, du ohnehin schon weißt, was genau du möchtest und du sowieso keine Ratschläge annimmst/annehmen willst, wozu dann dieser Fred? :rolleyes: - jede geschriebene Zeile Zeitverschwendung!
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#8
mir sind ja nicht direkt lautsprecher genannt worden davor ;) außer dass die gepostetn von mir müll sind :D ich halte mich ja nich strinkt nach prinzip dran. hatte ja geschrieben es wäre schön, wenn es einheitlich was geben würde. wenn es von carpower nix vernünftiges gibt hat sich das ja auch wieder erledigt :)

gut gegen 70 euro oder so hab ich nix. dann schau ich mich mal bei denen um was da so alles gibt. das problem is solche marken verkauft der nicht. der hat zum großteil nur esx, carpower und noch ne marke aber die is schweineteuer ^^ das sind eben die anbieter, bei denen er rabatt bekommt. eton hat auch schicke sachen ich denke da bin ich auf dem besten pfad.

interessant wäre noch die maximale einbautiefe die man verwenden kann :confused:

zur batterie. hab ja ne neue batterie bekommen. größere gab es nicht, die da reinpassen. gelbatterien sind alle um ein ewenig zu lang und gehen weider nicht rein.
was kabel und so betrifft hab ich keine ahnung von gar nix xD außer das ich vorne ne große sicherung drin hab und dann dicke kabel nach hinten ^^
ein stabi hab ich ja verbaut. nur is das das letzte der "gattung" is nämlich leider ausm katalog genommen worden =(
 
Zuletzt bearbeitet:

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#9
und dein Problem is ja das du nich genau weist was du für Vorstellungen hast. Soll es jetzt klanglich gut werden, oder muß es Carpower sein um jeden Preis.
Wieviel Budget hast den zur Verfügung?

Meine LS waren jetzt auch nicht so teuer find ich mit 280€. Aber das is ja Subjektiv.


Es kommt ja auch auf deinen Geldbeutel an wie dick der ist und wie weit du ihn runterhungern willst. :D
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#10
Fahr doch einfach mal zu einem Fachhändler in deiner Nähe und lass dich beraten.
Da merkste dann was du genau brauchst/haben willst.
Spart eventuell Geld. :D
Eine Zusatzbatterie macht z.B. erst dann wirklich Sinn, wenn die Lichtmaschine mit der abgerufenen Leistung überfordert ist oder viel im Stand Musik gehört wird.
MfG

Andy
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#11
naja in meinem fall schadet eine zweitbatterie wirklich nicht glaub ich. weil ne stärkere hat im motorraum keinen platz und ich einfach mehr saft brauch ^^

ich hab leider gar keine vorstellung genau das is das problem! :D

der klang muss nicht der tollste sein. es soll eben nur dem bass angepasstw erden. außer bass hört man vorne nicht mehr viel :D

es muss nicht unbedingt carpower sein. wenn die nix vernünftiges haben bin ich auch bereit ne andre marke zu nehmen :D nur muss UNBEDINGT diese endstufe hinten rein =) wäre quasi die kleine schwester der großen endstufe ^^

das budget is nich soo groß :( ich sag mal 150 euro oder so wären eigentlich schon sache genug. wenn es für den preis was einigermaßen annehmbares gibt. wenn ich 200 euro ausgeben muss bin ich auch nicht besonders traurig. muss ich halt sparen :rolleyes: aber wenns weniger is bin ich natürlich auch froh :D 280 euro für LS wären mir definitiv zu viel :(
 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#13
die dann für die lautsprecher oder? :confused:

weiß nich also endstufe wär mir von carpower schon am liebsten *wein* :D
ds muss ja einheitlich aussehen im kofferraum :p

die würde dann quasi auf der rechten seite an das seitenteil kommen.

LS werden vermutlich dann von ner anderen marke kommen. wenn ich mich mal für welche entscheiden kann :D


 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#14
Um hier nochmal ein bischen Schwung reinzubringen, mach ich hier einfach mal weiter.

ich hab schon das ganze Forum durchsucht, aber leider noch keine einduetige Einbautiefe gefunden. Wir würden die Adapter für das Frontsystem aus 19mm dickem MDF fertigen, somit müsste man die 19mm dazurechnen.

Und welche Maße hat der original Hochtöner? 16mm?
Gibt es hierfür eine maximale Einbautiefe?

Wäre auch schön, wenn ihr eure System hier kurz posten könntet. Dann kann man so zumindest schonmal erkennen, welche Lautsprecher schon erfolgreich verbaut wurden.

Grüße
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#15
die einbaumaße der großen lautsprecher vorne interessiert mich auch. meine hats zerlegt. hat jemand einen guten mittleren tip. würde selber schauen, aber schreibe gerade von der ps3. cpu oder boardcrash:[
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#16
Canton qs 2.16, oder magnat selection reference. Kosten jeweils 100€, beide echte preis-leistungs-wunder!

@tomacar: mdf?sind dir die man fertig aus kunststoff kaufen kann nich audiophil genug?
kannst den kunnststoff doch mit alubutyl bekleben.
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#19
finde jetzt nur die canton 2.16 rs. sind das die nachfolger der qs ? und passen beide von der einbautiefe her ? auch ohne adapter oder zusatzringe hinter die türverkleidung ? schneiden in allen tests gut ab. und sind relativ günstig.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#20
Nein,die rs sind eine qualitätsstufe unter den qs anzusiedeln und nicht der nachfolger. Mit den rs kannst du nichts falsch machen,vorrausgesetzt du mags ls die neutral und detailreich abgestimmt sind.das ist persönliche geschmackssache.
Adapterringe brauchst du auf jeden fall,egal für welche ls du dich entscheidest.

Bei ebay gibst die qs übrigens problemlos zu kaufen.
Meine ganz persönliche meinung ist: machst du dir die mühe eine endstufe einzubauen,dann nimm die qs. Falls nicht,dann nimm die rs.
Für diese aussage gibts jedoch keine vernünftigen argumente..das ist meine persönliche denkweise...
 
Top