Lack Schutzfolie

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#1
Moin:)

Hab vor einiger Zeit ein Bericht über eine Lack Schutzfolie gesehen die vor Steinschlag usw schützen soll.
Im Tv hat sich das gut angehört und sah auch super aus.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Schutzfolie??

Kann man diese Folie selbst anbringen?
Kennt jemand n Fachbetrieb im Ruhrpott, der sich damit auskennt?
Kosten?

Thx im Vorraus
 
B

Big Mac

Guest
#2
also lackschutzfolie ist auf jeden fall ein muß wenn man nicht will das der lack zb bei den radläufen abblättert nach der zeit. s einzige was mit der folie passiert ist das die nach ner zeit vergilbt aber immer noch besser als es wieder lackieren zu müssen.
absolut empfehlenswert.anbringen kann man die selber.wenn man die ganze front machen will würde ich allerdings jemand ran lassen der das täglich macht.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#7
Frag Iclean, von Chemical Guys gibts ein Pflegemittel nur für solche Folien, wird in Österreich von vielen Aufbereitern verwendet die das Vergilben vorbeugt.
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#8

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
das klingt bzw. sieht zwar nicht schlecht aus, aber für den Zuschnitt legt man da ja richtig Kohle hin.
da würd ich mir auf jeden Fall jemand suchen der das fachmännisch aufbringen kann.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
Dafür nicht. Weiß ja nicht ob die dir weiterhelfen können und was taugen:D. Hab die auch nur ergoogelt, da ich nicht aus der Ecke bin (nur ab und an zu Besuch;))
 
Zuletzt bearbeitet:

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#14
Hab des wegen mal bei FoliaTek gefragt.
Der Typ meinte das ganze Auto kostet mit Arbeitszeit ca. 1500 Euros.
Lohnt sich also echt nur bei ner Neulackierung oder Neuwagen.
Farbige Folien kosten das Gleiche.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#15
Hab des wegen mal bei FoliaTek gefragt.
Der Typ meinte das ganze Auto kostet mit Arbeitszeit ca. 1500 Euros.
Lohnt sich also echt nur bei ner Neulackierung oder Neuwagen.
Farbige Folien kosten das Gleiche.
interessant! Hab neulich das im Fernsehn nur am Rande mitbekommen. Da gab es einen Bericht das ganze Auto mit dieser farbigen Folie machen zu lassen. Hatte da aber leider den Preis nicht mitbekommen. Nen bekannter mit MR2 hat da nämlich Interesse sowas machen zu lassen.

crackmoe1667 will ja nur die Schweller damit überziehen. Dürfte also nicht so teuer werden das machen zu lassen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
keine Ahnung wie lang die hält. Muß er ja selbst wissen ob er das macht. Ich hab ihm gleich geraten komplett lackieren zu lassen.;)
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#18
HAb auch mal einen beitrag gesehen,da haben sie einen porsche carrera in olivgrün komplett beklebt.

Aber die haben erst den kompletten lack aufbereiten müssen.
Z.B alles dellen entfernen und alle lackschäden lackieren,damit es eine glatte fläche gibt.
Und da hab ich mir gedacht,wenn die die lackschäden eh ausnebeln müssen,dann kann ich das auto gleich neu lacken lassen.

Weil das problem ist,wenn man eine schramme in die folie reinfährt,dann kann man da keine folie mehr dazustückeln,sprich es muss z.b die komplette folie vom Kotflügel neu geamcht werden,und natürlich der schaden was evtl im lack enstanden ist auch wieder reparieren.

Also lohnt sich definitiv nicht die folie,lieber gescheit machen und komplett lacken.

Ach ja die ganzen Taxis sind ja mit so ner folie beklebt.
 
Top