Lack platzt ab

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Ort
Berlin
Hallo!

Heute wollte ich den Dreck von Carfreitag vom Auto spritzen (Bilder kommen am Mo.) und hole dafür meinen kleinen Kärcher raus, dürfte so ziemlich das kleinste Geräte von denen sein (99€), also mit Sicherheit nicht das stärkste. Und wie ich so den Halter vom linken Außenspiegel abspritze, sehe ich wie durch den Strahl der LAck abplatzt. hab da jetzt zwei Flecken à ca. 1X3cm und 1X4cm. Sind richtig schön weiß, auf dem schwarzen Lack. Es handelt sich um die Aufnahme des Spiegels, also das KS-Teil zwischen Spiegel und Tür. Ich denk echt ich spinne. Mit über Ostern bei meiner Mutter, kann gerade kein Bild reinsetzen. Jetzt meine Frage:
In 2 Wochen läuft die 3-Jahres-Garantie aus. Sowas müsste doch eigentlich die Garantie übernehmen, oder? Es war wirklich nur der Hochdruck-Strahler.

Langsam frage ich mich, was mit der sprichwörtlichen Toyota-Garantie gemeint sein soll:confused:.
 
Wird schwierig das über Garantie abzuwickeln. Ist halt ein Anwendungsfehler , selbst 40 cm abstand ist unter umständen zu kurz. Ich hab vor Jahren mal mit dem Gartenkärcher meine Kadett Gsi Stoßstange vom lack befreit, ging 1a ab ^^.
 
Ab das muss der Lack doch aushalten. In den Waschboxen sind doch auch Strahler, noch dazu Dampfstrahler, und die haben auch wesentlich mehr Druck.
 
Ja schon nur die stärke ist unterscheidlich. Ich hab mal im Fernsehn gesehn ka welche sendung, da haben se mit nem strahler ein loch ins blech gespült *g*.

Aber Garantiefrage warte mal die nächsten posts ab.
 
Klar, man kann mit Wasserstrahl auch Blech schneiden. Aber nicht mit mein meinem kleinen Kärcher. Das ding kriegt noch nicht mal den Dreck richtig runter. Ich werde einfach mal zu Toyota hinfahren und hören was sie sagen.
 
Ab das muss der Lack doch aushalten. In den Waschboxen sind doch auch Strahler, noch dazu Dampfstrahler, und die haben auch wesentlich mehr Druck.

Habs auch schon geschafft, Lack vom Auto zu blasen. Bei mir waren da an der Stelle aber 2 kleine Steinschläge - man konnte ganz prima sehen, wie der Wasserstrahl beim Steinschlag unter den Lack ging und den dann nach oben weggedrückt hat. Ich vermute mal, bei deinem Spiegel wirds ähnlich gewesen sein.
 
So, hab mal ein Bild gemacht:

macke1qu.jpg
 
Sieht genauso aus wie meine Lackschäden, bei denen ich die Steinschläge mit dem Hochdruckreiniger "vergrössert" habe :(

Schade drum, aber ich denke, das die Garantie da nicht viel machen wird.
 
soweit ich weis, hat man nur 1 Jahr Lack-Garantie ! ich denke nicht,
dass Toyota das bezahlt... aber frag ruhig nach...!
 
Lack ist auch in der 3-Jahresgarantie drin, bei Montage- oder Produktionsfehlern. Hab extra nachgeguckt, und da steht auch nirgends was von wegen HD-Reinigern. Ich vermute auch dass der Strahl unter einen Steinschlag gekommen ist.
 
Das betroffene Teil ist ja nicht sehr gross. Sollte einfach sein zum Neulacken.
 
denke auch das der lack an der stelle schon ne makke hatte und unten drunter schon gelöst war und du ihn dann einfach nur noch weg geblasen hast, sag bei toyota aber lieber nix von nem hochdruckreiniger (auch wenns kein richtiger ist) sondern lieber waschstraße ;)
 
Dann weißt du das sie dir die zahlung erst recht verweigern würden ;)

war nur ne idee aber würde das echt nicht sagen wenn das nur so ne tröte ist, sonst erweckt das den eindruck das es ein halber sandstrahler ist.
 
Ich würde den Hochdruckreiniger einfach weglassen. Der Lack ist abgeplatzt, als ich den Wagen abgespühlt habe, fertig.

Wenn der Lack sich vorher schon weit genug gelöst hat, reicht auch nen normaler Wasserstrahl, um das abplatzen zu lassen. Kann man jetzt doch sowieso nicht mehr feststellen. Mein Vater hat z.B. so nen verstellbaren Kopf am Gartenschlauch. Wenn man den auf den harten Strahl stellt, sitzt da auch ganz schön Druck dahinter.

Und vielleicht war es ja sogar so und der Hochdruckreiniger hatte damit eigentlich gar nichts zu tun? Weißt du's?

Gruß,

Andreas
 
Zurück
Top