Lack der Stock Felge oxiediert fröhlich vor sich hin :(

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#1
Servus Leute

Seit einem Jahr blätter munter der Lack von meinen Stockfelgen ab. Dieses Problem ist doch hier schon bei mehreren aufgetreten.

Kann man deswegen von Toyota irgendwas verlangen? Meine Kleine sammt Felgen sind 4 Jahre alt. In dem Zeitraum sollte doch zumindest der Lack auf der Felge bleiben, oder erwartet Toytota, dass man alle 3 Jahre neue Felgen kauft?

Ich werde die Felgen zwar eh nächstes Jahr lackieren lassen, aber es wäre super, wenn ich von Toyota trotzdem noch was abstauben könnte.

Habt ihr schonma eine Reklamation probiert?

Grüße
Tommy
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Weit bekanntes Problem... galt auch für die Stockfelgen vom MR2.

Innerhalb der Garantiezeit wurden die ohne Murren und Meckern gegen einen neuen Satz Felgen ausgetauscht. Nach Garantie.... wird's schwer. Aber versuch's mal. Jedoch sind die Austauschsätze auch nicht besser :rolleyes:
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#3
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Sandstrahlen und neu Lackieren lassen.
Jetzt (2 Jahre später) fängt das ganze wieder von vorne an :(
Eventuell ist was an der Alulegierung falsch gelaufen?:confused:


Greetz
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#4

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#5
Tja wenn man schon die Teile Sandstrahlt oder Sweept, dann sollte man nicht am Material sparen und Säureprimer verwenden oder ähnliches. Sonst war der Aufwand umsonst. Epoxid sperrt richtig ab und macht dicht. Da kann nix durchsickern und rosten.

Ich wohne zwischen Stuttgart und Ulm :D
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#6
Das hab ich mal als Angebot aufgefasst.
Aber ich habe von nem Kumpel, der ne eigenene Autolackiererei hat, ein super Angebot bekommen.
Volles Programm mit weißem harten Lack für nur 20 Euro pro Felge. Ich denke an den Preis kommt keiner sonst ran.

Mal schauen, ob dass dann auch schön lange hält.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#7
1. ich hätte mehr verlangt :p

2. Dein Kumpel wird dir das schon gescheit machen, ansonsten reden wir in 2 Jahren wieder :D

Ich meine, dass es eigentlich nicht an der Legierung liegt, sondern am Handwerk und der Materie. Davon bin ich überzeugt. Ich mache zum Teil Industrielackierungen und habe eine Fahrzeuglackiererei als Nachbar, da tauscht man sich aus. Habe dort auch schon gearbeitet. Das Prozedere ist kein Hexenwerk :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
Volles Programm mit weißem harten Lack für nur 20 Euro pro Felge. Ich denke an den Preis kommt keiner sonst ran.

Mal schauen, ob dass dann auch schön lange hält.
:eek: .... nein, ich denk jetzt nich weiter drüber nach was ich für das volle Programm gezahlt hab :(
also für den Preis würd ich es machen lassen, auch wenn es nach 2 Jahren wieder so aussehen würde.

@Celicaner: hast du da auch jemanden der ne Felge reparieren kann?
Infos gerne auch per PN;)
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#9
.


@ Tomcar

Würde mich auch Interessieren, was Du bei Toyota in Erfahrung bringst.
Habe noch die Anschlussgarantie, aber ich glaube nicht, dass ich nach
4,5 Jahren neue Felgen bekomme.

Wenn Du zum Felgenlacker gehst, kannste meine Winteralus auch gleich mitnehmen.
Zahle bar :D


.
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#10
So hab gerade 30 Minuten mit Toyota-Deutschland telefoniert.

Ergebniss:
Es ist Toyota noch KEIN EINZIGER FALL bekannt, dass die original Felgen oxidieren.
Deswegen gibt es auch noch kein offizielles Kulanzschreiben und der Ersatz liegt voll im Ermessen des Händlers.

Und was meint ihr hat mein Händler gesagt!?

NÖ er ersetzt die Felgen nicht, da das Auto mit 5 Jahren schon zu alt ist :mad:


Naja ein Versuch war es wert.
Nun werden die Dinger halt selber lackiert. Sieht dann eh besser aus :D


Ach und nachdem der Toyota-Deutschland-Typ super nett am Telefon war hab ich ihn mal nach ner neuen Celica gefragt, vorallem auf die FT-86 Studie bezogen.

Er meinte nur, dass der FT-86 so eh nicht kommen wird, aber das eine Mischung aus MR2 und Celica in einem oder 2 Jahren kommen wird. Allerdings heißt das zukünftige Auto bestimmt nicht mehr Celica :(:(

Das sind zumindest halbwegs gute Nachrichten, auch wenn der Name Celica wohl für immer ausgestorben ist.
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#11
klar kommt ft86 nicht so wie sie jetzt zu sehen ist.

ist ja nur ein konzept war doch schon immer so ;)
und was ist schon ein auto zwischen mr2 und celica? das kann fast alles sein :D

und vor 2 jahren wird auch der ft86 nicht erscheinen...
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#12

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#13

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
#14
Bei mir ist es so das beim Kauf der Celi die Felgen teilweise schon angefressen waren, was ich aber auch als Preisdrücker nutzen konnte.Nur ist es natürlich nicht toll wenn der Wagen Poliert ist und man guckt die Schuhe an und denkt sich wo hat die Celi denn da gebadet :D.

Wenn man die Felgen Sandstrahlen lässt und mit dem Epoxid behandelt und neu lakiert hat man dann Ewig ruhe?

Wenn nicht mach ich die halt Mattschwarz wie ein anderes Mitglied hier der die Stock in Mattschwarz aber nur fürn Winter nutzt.:D

Hatte die Idee die Winterräder*auf Stahlfelge*in Szene zu setzen*bitte Haut mich nicht für solch ein Einfall*, wollte Weißwandringe mit drauf machen, jedoch hab ich bei Ebay gelesen das es die nur ohne ABE gibt da sie nur zu Showzwecke da sind. Das war für mich Grund genug die Idee nicht umzusetzen, wer weiß wie das überhaupt ausgesehen hätte :D
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#15
also ich kann schlichtweg einfach nich glauben, dass Toyota nix von diesem Problem weiß.

Ich hab die gleichen Probleme mit meinen Stockfelgen gehabt, die sahen schon so aus als ich die Celica letztes Jahr übernommen hab. Die Vorbesitzerin hatte versucht das mit der Sprühdose zu beheben:rolleyes:
Jedenfalls hab ich mich dann mit meinem Verkäufer darüber unterhalten und noch gesagt: wenn die das innerhalb der Garantiezeit reklamiert hätte, hätt sie neue Felgen bekommen! Da hat er mir zugestimmt.

Könnte mir höchstens vorstellen, dass das modellbezogen ist.
Toyota hat schon immer Probleme mit seinen Alus gehabt. Meine Eltern haben bspw. einen kompletten Satz von ihrem Previa damals neu bekommen.
 

Celicaner

Well-Known Member
Seit
23. März 2007
Beiträge
414
Zustimmungen
0
Ort
BaWü GP
#16
@Celi-Tune

Im Normalfall rostet da nix mehr. Nur ist der Aufwand teuer. Da fährt man billiger, wenn man sich Borbet oder sowas für den Winter holt. Das Salz frisst sich u.U wieder durch. Dazu hast im Winter noch Steinschläge, die das beschleunigen können. OK mittlerweile gibts Keramiklack, der sich nicht so schnell auflöst... ist alles eine Kostenfrage
 
Top