Lack anmischen lassen - nur wie viel?!?

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#1
Hallöchen Genossen! :D

Da im Chat nix zu erfahren war, muss ich nun mal einen Thread eröffnen, so Leid mir das auch tut! :rolleyes:

Und zwar hab ich 2 Fragen bezüglich des Anmischens vom Lack.
Nachdem ich meinen Farbcode in meinem Checkheft gefunden hab (8M6 - FE22), bin ich nun auf der Suche nach der Antwort >>> wie viel benötige ich ungefähr für meine VeilSide FF-GT Schweller?!? :confused:
Wollte es nicht vom Lackierer machen lassen, da ich selber einen guten Freund hab, der mit allem ausgestattet ist und auch als Laie inzw. bessere Ergebnisse erzielt, als manch sogenannte "Fachkräfte", so schlimm wie das is. :(

Und außerdem hat mir gerade jemand erzählen wollen, dass es besser wäre anhand eines Teils am Auto, z.B. des Tankdeckels den Lack anmischen zu lassen als über den Farbcode. :confused:
Sprich, dass der völlig neue Lack anhand des Farbcods zu intensiv wäre... :rolleyes:
Aber eigentlich sieht so ein Teil nach einigen Wäschen doch wieder fast identisch aus, oder nicht?!?
Halte es demzufolge immer noch besser es direkt mit dem Farbcode zu probieren, richtig? ;)

Ok, könnt ja mal eure Meinungen äußern.

Thx im Voraus!

De Evi :cool:
 

tomka

Gesperrt
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#2
*g* bei sovielen fragen hinsichtlich deines gewollten vorhabens...

geh zum lacker! ;)
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#3
Also mein Lacker, mach immer ne Lackanalyse vom Lack und geht nicht auf den Lackcode. Er meint dann währe es 100% und das waren die Ergebnisse bis jetzt auch.
Aber bei schwarz denke ich mal, dass es nicht so schlimm kommen kann. Also kannst du ruhig nach dem Code gehen.
Btw. was hast du denn für ein schwarz, weil nach meinen Unterlagen gibt es deinen Farbcode nicht bei der Celi:confused:
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#4
Also mein Lacker, mach immer ne Lackanalyse vom Lack und geht nicht auf den Lackcode. Er meint dann währe es 100% und das waren die Ergebnisse bis jetzt auch.
Aber bei schwarz denke ich mal, dass es nicht so schlimm kommen kann. Also kannst du ruhig nach dem Code gehen.
Btw. was hast du denn für ein schwarz, weil nach meinen Unterlagen gibt es deinen Farbcode nicht bei der Celi:confused:
Meine Celi ist auch blau und nicht schwarz! :D :p

Also das 8M6 hab ich schon in mehreren Beiträgen lesen können.
Was das "FE22" zu sagen hat - kA. :confused:

Aber das mit der Lackanalyse klingt auch ganz nett. Werd mal nachfragen. :)
Immerhin ist der Lack nun auch schon das 6te Jahr drauf! :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Im Motorraum anchschauen was auf dem Schildchen steht und dann weiß man den Farbcode. Hat Eva auch sicher gemacht :D

Und außerdem hat mir gerade jemand erzählen wollen, dass es besser wäre anhand eines Teils am Auto, z.B. des Tankdeckels den Lack anmischen zu lassen als über den Farbcode.
Normal nehmen die Lacker dann den Seriencode als Grundfarbe und mischen entsprechend Lack an (z.B. mit Hilfe des Tankdeckels) bis alles passt.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#8
Nee Mike, ich hab im Serviceheft nachgeschaut! :D

Gut, ich werd dann bald mal nen guten Lackierer aufsuchen und mir das Zeug mischen lassen.
Werden sicher so um die 0,3 bis 0,5l. :rolleyes:
 
Top