T23 Lüftungsschlitze, Hochtönerabdeckung, Spiegel Bedienfeld

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#1
Hallo ich habe vor Die Lüftungsschlitze "oder wie man die nennt", Hochtönerabdeckungen und für den Spiegel das Bedienfeld zu lackieren.

Wollte fragen ob jemand schon damit Erfahrung gemacht hat wie man die abbauen kann...

Will da nicht unnötige Kratzer reinamchen oder sogar kaputt basteln oder abbrechen :eek:

Habe auch die SuFu schon genutzt weil bestimmt damit wieder ankommt aber nicht gefunden auch in anderen Foren nachgeschaut aber nirgentswo steht beschrieben wie die befestigt sind die Teile... :eek:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#2
Lüftungsschlitze kann ich nicht sagen, denke aber dass dafür die gesamte Mittelkonsole raus muss (ohne Gewähr). Die Hochtönerabdeckung ist aber auf jeden Fall nur gesteckt. Das Bedienteil für die Spiegelverstellung (wenn mich nicht alles täuscht) muss man auf der Rückseite der Türverkleidung abschrauben.

Die Verkleidungen der Türen abbauen ist aber auf jeden Fall ratsam.
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#3
Ne Mittelkonsole glaube ich eher nicht xD
Weil die hat doch nichts mit den Lüftungsschlitzen zu tun, ich meine die 4 runden Lüftungsschlitze die eben vorne sind. Womit man einstellen kann "wo" die Luft hingepustet wird :)

Ja werde ich mir demnächst mal anschaun... Hmmm die Türverkleidung abbauen, das doof :rolleyes: Habe nämlich keien Garage und würde nur ungerne mein Auto so halb auseinander gebastet so draußen stehen lassen. ...
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#4
Ne Mittelkonsole glaube ich eher nicht xD
Weil die hat doch nichts mit den Lüftungsschlitzen zu tun, ich meine die 4 runden Lüftungsschlitze die eben vorne sind. Womit man einstellen kann "wo" die Luft hingepustet wird :)

Ja werde ich mir demnächst mal anschaun... Hmmm die Türverkleidung abbauen, das doof :rolleyes: Habe nämlich keien Garage und würde nur ungerne mein Auto so halb auseinander gebastet so draußen stehen lassen. ...
Die Klappen vor den Öffnungen halt, oder? Zieh doch mal mit sanfter Gewalt dran, ich denke aber dass die von "hinten" drangeklipst sind. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Die Türverkleidung ist doch gleich unten und wieder dran :confused:
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#5
Ja, das ist aber nicht an der Mittelkonsole... da steckt ja das Bedienteil, Radio etc drin, das hat ja nichts damit zu tun :p

Hm ich musste mal an die beiden Spiegel ran und habe alle Schrauben abgemacht die ich sehen konnte, aber ging nicht ab. Wahrscheinlich auch geclipst die Türverkleidungen oder ??? Wollte nicht dran rumziehen weil das Plastik schon teilweise Weiß wurde wegen der Belastung :confused::confused:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#6
Ach, sorry, wollte Amaturenbrett schreiben. :rolleyes: Dazu muss die Mittelkonsole aber auch raus um das zu entfernen :p

btw: http://www.celica-community.de/showthread.php?t=2907

SuFu ;)

Bei der Türverkleidung hast du unten 3 (?) Schrauben, unter der Armlehne noch eine und hinter dem Griff um die Tür aufzumachen muss diese kleine Verkleidung weg, da ist auch noch eine. Dann ist sie nur noch an ein paar Klipsen befestigt und kann einfach runter gezogen werden. Der Türgriff innen muss dann noch runtergemacht werden und aufpassen zwecks der Kabel die zum Bedienteil der Spiegelverstellung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#9
hmm okay danke :) Werde dann mal Bilder reinstellen wenn es fertig ist :) Aber in nächster Zeit wohl nicht wie es mit dem Wetter uassieht, frostet ja -.-
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#10
allso um die Lüftungs/Gebläse Öffnungen auszubauen um sie zu Lackieren mußt du das gesammte Amaturenbrett ausbauen...

Is a weng arbeit und wen du das eh schon gemacht hast, kannst du das restliche Armaturenbrett auch gleich umlackieren... damit sich das lohnt! ;)


Hochtönerabdeckungen sind nur reingeklipst, solltest aber trotzdem die Türverkleidung abbauen und von innen lösen, dan gibt das aussen weniger Macken.


Das Selbe spiel mit der Spiegelverstellung!
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#11
Hmmm okay :)

Ja meine Mittelkonsole und Tachorahmen ist in Hochglanz schwarz lackiert will jetzt eben diese 3 Sachen erstmal auch in Hochglanz schwarz lackieren und die "silbernen" Ringe für die Lüftungsschlitze/Tachoscheiben/Klimabedienteil und Hochtöner bestellen und dran befestigen....

Dann wär meine Frage in was sollte man denn dann das Amaturnebrett lackieren, kann mir da irgentwie nichts vorstellen bei einem silbernen Wagen :confused:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#12
Dann wär meine Frage in was sollte man denn dann das Amaturnebrett lackieren, kann mir da irgentwie nichts vorstellen bei einem silbernen Wagen :confused:

Ich würde jetzt spontan sagen, dass schwarz oder zumindest "gedeckte" Farben am besten kommen. Nimmst du helle Farben, und/oder dazu auch noch Glanzlack, hast du das Problem, dass sich das Armaturenbrett in der Windschutzscheibe spiegelt bei Sonneneinstrahlung, was extrem nervig werden kann. Hatte das Problem mal bei meinem Starlet, als ich da die Mittelkonsole weiß lackiert habe.

Ich selber habe mir vor kurzem einen Kunststofffärber in Schwarz gekauft, welcher mit einem Schwamm aufgetragen wird. Vorteil: Kein Ausbau des Armaturenbretts nötig und es wirkt "originaler", da die Maserung des Kunststoffes erhalten bleibt.

Werde mich da mal dran machen und einen Bericht mit Fotos und allem erstellen, sobald das Wetter bisschen wärmer wird.
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#13
Das wär super, wenn du paar Fotos machen könntest auch mit vorher nacher Bilder. Dann hätte man mal einen Eindruck weil soviele Bilder gibt es ja nicht von den Amaturenbrett....
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#14
Ich will ja kein komplett nachtschwarzes Armaturenbrett. Aber durch meine lackierte Mittelkonsole wirkt das billige Mausgrau der Preface eben noch heller. Wenn ich durch diesen Färber zumindest auf den Farbton der Facelift kommen würde wäre ich mehr als zufrieden.

Aber ja, Bericht kommt auf jeden Fall so im März/April rum, wenn es die Außentemperaturen auch wieder erlauben.
 

hanisa

Well-Known Member
Seit
21. Juni 2011
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Azubi :P
#15
HmHm okay, ja ich habe schon Lust etwas mehr zu machen, aber jetzt kein Rot, Blau, Gelb oder sowas in der Art haha :)
Aber irgentwie Akzente reinbringen das man eben sieht das es nicht mehr die Originalfarbe ist.... Aber das zeimlich schwer finde ich, weil ich nicht weiß was man da nehmen könnte, und einfach schwarz machen ist auch doof, weil meine Mittelkonsole schon schwarz ist -.-
 
Top