T23 Lüfter

HugoF

New Member
Seit
23. Oktober 2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#1
Hi,
habe in den letzten Tagen nach einem nervigen Geräusch im Innenraum gesucht. Ein zirpiges quitschiges in Zeitabständen und Dauer variierend. Hatte einiges im Verdacht und ausgeschlossen, Keilriemen (Drehzahlunabhängig in definitiv im Innenraum, passt nicht), Radio (Lautstärkeunabhängig, Pause, nix ändert sich, fragt nicht warum aber ausschalten kann ich das Radio während der Fahrt nicht da es keinen aus Knopf hat, ich kann nur das Bedienteil entfernen, das nimmt es mir aber dann krumm und ich muss es resetten uns alles neu einstellen) Türgummis an der Karosse (auch im Stillstand ohne Karroseriebewegung).
Habe den Übeltäter jetzt aber definitiv und zweifelsfrei lokalisiert. Der Gebläselüfter ist das Problem. bei unserer Lady läuft der Lüfter ja quasi immer auf Stufe eins. Von der Funktion her ist alles einwandfrei, aber ich fürchte das ich den mal ausbauen muß. Wo liegt der, wie komm ich ran, wie geht der raus und muß ich austauschen oder kann man den "Überholen" um das quitschen abzustellen?
T23 Facelift mit Klima Bj 2005
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Moin,

die Stellmotoren machen sehr oft Probleme und zittern dann. Zerlegen, Platine reinigen mit Glasfaserpinsel (nicht zu tief - nur die schwarzen Flussspurstellen) und Schleifer reinigen. Abrieb zusammen mit dem Fett führt zu Kurzschlüssen. Daher das unkontrollierte zittern und Geräusche im Innenraum.

Wenn Gebläselüfter Problem (Blatt im Korb, verunreinigter Kommutator / Kohlenlaufbahn, Lagerschaden, verharztes Fett, etc.)....sitzt im Beifahrerfussraum. Reinlegen. 3 Schrauben, paar Kabelclipse, Stecker. Gebläsecontroller sitzt ebenfalls dort sichtbar (wenn defekt) 2 Schrauben. Wenn mehr Platz benötigt...Handschuhfach ausbauen.

Auch mal einen neuen Filter in dem Zug verbauen. (Oft fallen dabei Blätter in den Lüfter)
www.nipponpower.de/filter.html

Wegen Radio: Zündplus (bzw. ACC) und Dauerplus oftmals vertauscht. Liegt an Zubehör Radiokabelbäumen, die auf VW abgestimmt sind. Oftmals kann man das rote und gelbe im Vorfeld schon per Rundsteckhülsen in den Kabelbäumen des Zubehörradios vertauschen / ändern.

Gruß
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Top