Kupplung, Ventile ich weiß net???

dk1189

Well-Known Member
Seit
29. September 2008
Beiträge
71
Also bin gestern von der Arbeit mit meiner TS Heim gefahrn und dann wollt ich halt mal über 6000 Umdrehungen gehen, da hab ich gemerkt das es gar nicht mehr ist wie früher, also ich glaub der hat schon spürbar Leistung abgebaut woran kann das liegen? Öffnen die Ventile nicht mehr richtig oder nachstellen lassen, keine Ahnung.

Und das zweite Problem mit der Kupplung und zwar, da wars so bin ausm Parkplatz rausgefahrn mit dem ersten Gang, dann in den zweiten geschaltet, Kupplung draußen, trotzdem hat noch die Kupplung geschliefen, dann in den 3ten, genauso, nach paar Meter vorbei, woran liegt diese Scheiße dannach hat die Kupplung gestunken als ob die verglüht isch. Also muss ich die wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
kennst du auch Satzzeichen wie . , ect.?

jetzt mal zu deinem Problem.
Wie war deine Wassertemperatur deiner Celi als du Gas gegeben hast?

Wenn die Temperatur nicht bei 90°c ist, sperrt das VVTL-i die Nockenwelle bzw. je nachdem wo du mit der Temp bist hast du weniger.
 
Also sry wegen den Satzzeichen.
Wassertemperatur habe ich nicht, doch bin schon davor ungefähr 10min gefahrn.
Deine Begründung könnte trotzdem gut möglich sein da es ja ziemlich kalt isch. Aber was ist mit der kupplung los?
 
Wenn sich deine Wassertemp Anzeige in der mitte befindet hast du ~90°c
Wenn sie einen Strich davor liegt streikt das VVTL-i System zum Schutz des Motors.

Zum Thema Kupplung fällt mir leider nichts ein :(
 
also als erstes mal geht die 2 nocke auch rein wenn die temp beim zweiten strich ist...zwar nicht wenns grad auf den zweiten strich umgesprungen ist aber wenn der zweite strich halt schon n bissle brennt.

zum problem mit dem das du keine leistung mehr spürst würde ich mal sagen das du dich an die leistung gewöhnt hast.
wenns doch nicht so sein sollte....hier n paar sachen wo ich schauen würde.
1. schaltet es überhaupt noch um....wenn ja dann mach mal den ventildeckel runter und schau dir deine nocken an. die kleinen laufen nie ein die großen wo ab 6200 umdrehungen geschaltet sind laufen gerne mal ein.sprech aus erfahrung, hab schon meine dritten drinne.
wenn du dann schon n deckel offen hast schraub die liftbolts raus und schau wie die aussehen.meißtens sind die doch sehr abgenutzt.nimmt aber normal nicht spürbar die leistung weg.dann hast du am block noch ne schraube unterhalb vom ölrücklauf .kommt man beschissen ran aber wenn du die wegschraubst kommt n filter mit raus.den mal ersetzen oder reinigen da der sich doch zusetzen kann nach ner zeit.
wenn des dann alles nicht geholfen hat geh zum toyota händler und lass den vvtl-i versteller überprüfen. der hockt an der rechten seite vom kopf.man kann den zwar auch selber prüfen ob er noch richtig öffnet aber da muß ich selber erst nochmal schauen wie das ging.und wenn des alles in ordnung ist hast du nicht weniger leistung sondern hast dich nur daran gewöhnt.


wenns schon von anfang an nicht schaltet hättest du dir das hier gar nicht durchlesen brauche weil du dann gleich zum toyota händler fahren hättest können.:cool::p meißt stimmt dann was mit dem vvtl-i versteller nicht.


zur kupplung
wenns schleift obwohl du die kupplung dappst ist das ausrücklager nicht mehr in ordnung. heißt wechseln lassen weil die kupllung sonst sehr schnell im eimer ist....die würde ich aber da dann gleich mitwechseln lassen wenns getriebe schon mal weg ist.
 
Also richtig großes DANKE Schön an Big Mac;), es ist so das er noch umschaltet, doch an Leistung verloren hat ab dem Umschalten. Also das mit den Nocken werde ich gleich am wochende nachschauen. Hmm kannst du genau sagen wo diese Schraube mit dem Filter drin ist? Den der Ölrücklauf ist am block etwas weiter links und unter dem kommt man ja kaum ran?
 
ich mach morgen mal n foto von der schraube plus umgebung und stelle sie dann hier rein.
ach ja wegen der kupplung noch was....habs jetzt erst richtig gelesen....vorhin hab ichs nur kurz überflogen.......
also wenn du ausgekuppelt hast und es schleift noch wärend der fahrt dann ist die kupplung im eimer. habs vorhin gemeint es schleift noch nach wenn du im leerlauf bist:p. kannst n ganz einfachen test machen....versuchste mal im dritten gang anzufahren....wenn der motor ausgeht was ja normal ist wenn man die kupplung normal kommen lässt ist die kupplung noch i.o. ......wenn der motor anbleibt bzw halt nicht absäuft ist die kupplung so ziemlich fertig.
 
Habe grad einige Beiträge gelesen und einige meinten bei ihnen sei ein Fehlercode aufgetreten und deswegen die Liftbolts im Eimer oder verschließen bei mir ist kein Fehlercode vorhanden. Desweiteren hab ich auch eine Einleitung gefunden, ich weiß nicht obs das ist was du meist Big Mac schaus dir mal an heir der Link:
http://www.newcelica.org/forums/showthread.php?t=250432

Ja die Kupplung war schon ganz draußen und trotzdem geschliefen werd jetzt mal rausgehen und schauen was los ist mit dem Auto:D
Im dritten Gang mal anfahrn und schauen ob der noch seine Leistung bei der Drehzahl von 6200 Umdrehúngen hat.
 
also mit nem fehlercode hat es nichts zu tun das sich die schrauben abnutzen....eher damit das da n ordentlicher druck anliegt und das öl da ne schleifende wirkung hat.

auf dem bild ist unter dem ventil die schraube zu sehen hinter der sich der filter verbirgt.ok beim ersten bild ist die schraube schon raus gedreht aber beim zweiten ist sie noch drinne:p ......also die schraube muß auf jeden fall raus und dann kommt der filter gleich mit.
 
So hab grad ne Runde gedreht :D Ventile öffnen sich wieder ganz normal, woran das lag an diesem Tag hab ich keine Ahnung :confused: aba egal ich werd trotzdem mal die Liftbolts und die Nocken anschauen.

Und das mit der Kupplung im dritten hab ich auch schon versucht also kann anfahren im dritten Gang doch nur sehr langsam wenn ich die Kupplung zügig kommen lassen dann geht er aus.
 
schau lieber nicht nach.....hab auch gedacht schaust mal nach und dann hab ich gekotzt wo ich gesehen hab das die neuen nicht mal 3k km gehalten haben.:p
am ende wars dann doch besser weil ja wieder neue rein gekommen sind die jetzt auch zum glück noch keine probleme machen.schaue fast nach jeder längeren autobahn fahrt nach ob noch alles top ist.bin da n bissche bekloppt in der richtung:D
 
ähmm von wo hast die Nocken vom Toyota Händler oder wie? Falls die doch mal am Arsch sind:) Wenn das mit den Nocken net klappt ab 6200 hät ich mir auch ne S oder so holen können:D
 
die nocken gibts nicht einzeln. das heißt dann komplette nockenwellen tauschen und da die kipphebel auch getauscht werden müssen weil sonst die gefahr besteht das die brechen kostet das schon ordentlich was.
wennse eingelaufen sind kannste je nach stundensatz von 1700-2200 euro rechnen was es kostet die dinger zu wechseln.
 
Wenn ich irgendwann mal Probleme mit der Nockenwelle bekomme müsste ich meine Celica lange stehen lassen bis ich das Geld zusammen hab für die Reparatur.
 
Zurück
Top