Kratzer im Innenraum beheben?

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#1
Ich habe folgendes Problem -

Leider musste ich diese Kratzer von dem Vorbesitzer übernehmen und hätte nun gern gewusst ob es eine möglichkeit gibt diese zu entfernen. Hier erstmal ein kleines Bild -



Das Problem ist halt das sie schon ins Auge fallen und ich will nicht jedesmal sagen müssen das die Kratzer NICHT von mir sind :)
Hat jemand einen Vorschlag wie ich die wegbekomme?

Wäre für jeden Tip enorm dankbar :)
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#3
Jo das habe ich auch gelesen. Ich weiss leider aber nicht ob "das mit dem heissluftföhn" auch bei meinen Kratzern da hilft.. dachte das war auf Kratzer in der Mittelconsole bezogen?! Wenn jemand ne Idee hat wie ich speziell meine Kratzer behandeln sollte dort wollte ich das hier in erfahrung bringen :) Hab leider noch keine Erfahrung mit diesem Thema .. wenn einer sagt Heissluftföhn dann probiere ich das auch .. hauptsache ich bekomm die Dinger da irgendwie wieder weg :rolleyes: ;)

Morgen werde ich mal bei so ner Autopflegewerkstatt nachfragen.. vielleicht wissen die was man da tun kann.
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#4
Ich würde es vom Profi machen lassen und nicht selbst Hand anlegen, am Ende wird es noch schlimmer und dann ist nix mehr zu retten.

Du kannst dich ja mal beim Lackierer oder Aufbereiter erkundigen was es kostet und was möglich ist.

Mfg. Denny
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#5
war gestern bei nem Aufbereiter aber der hat mich wieder weggeschickt. Werd heute mal bei ATU nachfragen und nochmal zu nem anderen Aufbereiter fahren.
 

manhatten9

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#6
@celiffm:
Haste schon was herausgefunden, wie man solche kratzer entfernen kann?

Ich kaufe mir evtl. in nächster Zeit eine Celi, die leider ein paar Kratzer im Armaturenbrett hat und von daher bin ich auch sehr interessiert an einer Lösung.

MFG Thomas
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#7
Ich kann dir am Montag oder Dienstag sagen wie die Reperatur bei ATU gelaufen ist. Hatte keine Zeit bisher mich drum zu kümmern, war aber grad heute da und soll jetzt Montag oder Dienstag wiederkommen wenn der Fachmann für Kratzer im Laden ist :)
Schreibe dann alle details wie es gelaufen ist.

Die ganzen Lackaufbereiter Firmen und so haben sich alle nicht an die Kratzer getraut und mich immer wieder weggeschickt..
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#9
ich bin irgendwie zu blöd die bilder zu öffnen.. funzt net
aber ich geb dir nen Tip. Bei ATU machen die dir alle kratzer raus (angeblich). Der Herr mit dem ich mich heute darüber unterhalten habe meinte sie würden sogar tiefere Kratzer (wie bei mir) zur not auffüllen und rausbekommen.
Am Montag / Dienstag werde ich ATU auf die Probe stellen und kann anschliessend meinen Bericht posten.
 

manhatten9

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#10

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#11
Klar mach ich!
KOnnte die Bilder jetzt sehen.. die Kratzer sind kleiner als meine.. also dürften eigentlich kein Problem sein. Laut Prospekt bieten die leute bei ATU die Reperaturkosten für Kratzer (auch in der Mittelkonsole) 80% billiger an als bei anderen Werkstätten.. soviel zur theorie :)
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#13
HuHu,

Hatte ja versprochen Bericht zu erstatten heute -

aaalso

Als erstes war ich heute bei ATU bei mir um die Ecke. Der Kratzertyp meinte das die behandlung der Kratzer zu großflächig wäre und das man auf jedenfall einen Unterschied zu vorher erkennen würde. Er hat mich wieder weggeschickt.. unfreundlicher typ..!

Meine zweite Anlaufstelle war ein anderer Spezialist für KFZ Innenraum in Offenbach.. er sagte zu meinem bedauern das gleiche, nannte mir aber wenigstens einen Preis der sich um die 280€ beliefe und sagte dazu das das ergebnis aber wahrscheinlich nicht meinen ansprüchen genügen würde.. also wieder nix

Auf dem Heimweg hab ich grad mal bei Toyota erfragt was ne komplette neue Amatur kostet.. 517€ hatte ich aber davor schon in etwa erwartet.. also viel zu teuer wegen den Kratzern..

Abends bin ich dann nochmal zu einer anderen ATU Filiale gefahren. Eine "angeblich" fachkundige Mitarbeiterin sagte mir das man die Kratzer wegbekommen würde und das ich Donnerstag nochmal vorbeikommen sollte wenn der "fachmann" da ist. Er würde das aber auf jedenfall hinbekommen.. das war zumindest ihre aussage.. ob die fachkundig war.. naja.. ich versuchs am Donnerstag auf jeden Fall mal! Der Preis für die komplette Reperatur wäre angeblich zwischen 100 und 150€ ! Wäre in Ordnung..

Mehr Infos gibts dann nochmal am Donnerstag :)

lg
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#14
Das ganze Amaturenbrett kostet 500€?

Das is eigentlich gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, dass die A-Säulenverkleidung für eine Seite 80€ kostet!

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#15
War heute erneut bei ATU

Ich habe für nächsten Donnerstag einen Termin mit dem Lackierer, er wird die Kratzer beheben! Pro Kratzer bezahle ich 39€ oder so! Bekomme 7 Kratzer (glaub ich) für insgesamt 195€ rausgemacht. ATU war die einzigste Möglichkeit diesen Schaden beheben zu lassen.. kein anderer wollte da ran..! Wobei die erste ATU Filiale mich ja auch wieder weggeschickt hat.

Das Ergebnis werde ich dann nächste Woche mit einem schönen vorher/nachher Bild posten
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#16
Hoffe für dich das es nicht schlimmer als davor aussieht:eek: und dann dafür auch noch knapp 200€ zahlen musst.

Mal ne Frage, wieviel würde es denn kosten komplett zu lackieren bzw. mit Leder beziehen?
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#18
Naja ich werde nur bezahlen wenn der Schaden auch wirklich behoben wird und net noch schlimmer aussieht als vorher ;-)
Ich habe extra noch darauf hingewiesen das andere Lackierer meinten die Fläche sei groß und das man eventuell danach unterschiede erkennen würde.
Wenn der Lackierer Mist baut wird er meinen Zorn zu spüren bekommen :) hehe
 

Celiffm

Well-Known Member
Seit
6. September 2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
#19
Die Kratzer im Innenraum konnten nicht behoben werden. Ich sollte heute eigentlich nur noch mein Auto abgeben. Bei ATU musste ich 10min warten bis ich dann endlich gesagt bekommen habe wer für die Kratzer und so zuständig ist. Der Fachmann meinte dann das der Innenraum, bzw. das Material Kunstleder sei (so richtig wusste er das glaub ich auch nicht) und das man die Struktur nicht fehlerfrei nachbehandeln könnte. 3 Telefonate seinerseits später bekam er dies auch nochmal bestätigt. Ende vom Lied war das ich mein Baby wieder einpacken konnte um heim zu fahren. Die Kratzer werden wohl immer im Auto bleiben so wie es aussieht. Mein Fazit - fahrt nie zu ATU..!
schöne scheisse
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#20
Hab das gleiches problemm mit meinem innenraum NUR noch schliemmer. :(

soviel zu "TOP GEPFLEGTES AUTO"

werde auch versuchen die weg zukriegen.
 
Top