Kosten für Komplettlackierung

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#1
Hi Leute,

habe schon div . Kampfspuren in meiner Celi. Sprich: Die ein oder andere Delle und den ein oder anderen Kratzer. Zudem ist meine Beifahrertür, welche dem Vorbesitzer wohl verkratzt worden ist, extrem schlecht lackiert.

Was kostet wohl ca. eine Komplettlackierung für die Celi?

Hat hier schon jemand schonmal sowas machen lassen?

Ich fahre ne Silberne, überleg aber mich auch eventuell ne andere Farbe zu gönnen.

Habe mit dem Thema 0 Erfahrung.


Danke für Eure Infos
 

T23_Nils

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
#2
Hey Mace,

am besten du fragst mal McFly oder Hardt-Tuning. McFly hat glaube ich schon zwei mal seine Celi umlackiert. Wenn du in der nähe von Hardt-Tuning wohnst, kannst du den mal wegen Preis ect. fragen.
Aber wird nicht billig sein eine Komplettlackierung.

Ich persöhnlich finde ein dunkles Rot oder weiß kannst chick.

Gruß Nils
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#3
hmm
also mit 20 sekunden google hätteste die antwort sofort gehabt...
zwischen 1500 und 3000 euro.
je nach lack, fahrzeug, lackiererei usw.

den genauen preis musst du eh beim lackierer erfragen.

als alternative lozhnt es sich über nen kompletten bezug mit vinylfolie nachzudenken.
sowas haben fast alle taxen heutzutage und die rennleitung hats auch.
das soll wesentlich billiger sein.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#4
Die Preise variieren da sehr stark. Es kommt in erster Linie auf die Farbe an, die du willst.

Wenn du nur das original Silber nachlackieren willst, wirst du vielleicht bei 1500-2000¤ liegen. Bei jeder anderen Farbe wirds wesentlich teuer. Ich sag mal das Doppelte ca weil du die alte Farbe an allen Stellen verschwinden lassen musst. Es muss wesentlich mehr demontiert werden etc.

Du kannst aber auch mit einer teuren Farbe noch eine Ganze Ecke mehr ausgeben. Mein Tip: Wenns eine andere Farbe sein soll, dann nicht selbst gemischtes, sondern ein fertiger Lack von einem Namenhaften Automobilhersteller wie Mercedes, Audi, BMW etc. Die Lacke sind nicht so teuer und du wirst sie immer noch bekommen.

Als weiterer Tip:
Demontier so viel wie möglich selber. Die Lackierer lassen sich das nämlich extrem gut bezahlen.

edit:
Folieren ist übrigens völliger Quatsch! Das kostet auch wenns gut gemacht ist 3000¤ und man sieht es IMMER, dass es nur eine Folie ist! Wirklich keine Alternative. Vor allem nicht wenn man Schäden entfernen will. Die müssen nämlich vorher genauso entfernt und auch lackiert werden bevor die Folie draufkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
also ich habe früher in meiner ganzen gegend die lackierer abgeklappert
und preise verglichen... und am beim bessten den preis noch etwas gedrückt und jetzt isser mein stamm lacker.... ;)

aber wenn du schon ganz lackierst dann aber bitte was einzigartiges, weiß oder so ist bloß eine trendfarbe die morgen schnee von gestern ist :rolleyes:
ich denke unter 1000 wird bestimmt schwer.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#6
du kannst dein auto auch mit folie beziehen lassen, kostet dann halt nur ca 1000-1500 euro für die celica! schau mal auch allfolia.de nach da hat mein bruder seinen honda auch bekleben lassen :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
Hab mich neulich auch mal erkundigt und mit jemandem wegen Folie unterhalten. Das Problem ist, bei neuen Autos geht das problemlos (Taxen usw.), nur bei Gebrauchtwagen hast bspw. Steinschläge ect., das muss vorher gründlich bearbeitet werden, sonst hast keinen Spaß an der Folie. Und ob die Kosten dann unter einer Lackierung bleiben:confused:
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#9
komplettlackierung in einer anderen Farbe kostet ca. 3800¤
Wenn du aber die Celi selber auseinanderbaust und paar Vorarbeiten machst wirds billiger weil das ich die größte Arbeit.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
mein bruder hat eionen honda prelude bj 2000 der hatte auch paar kratzer und steinschläge aber das haben wir einfach so beziehen lassen und es sieht trotzdem top aus , hast noch 2 jahre garatie, aber nur auf originalteile also kein gfk! mein bruder hatte damals 1100 bezahlt weil der honda recht leicht zu bekleben ist, die celica wird wohl etwas schwerer zu bekleben sein

 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
wenn du das vorhast, bitte die hinteren Seitenscheiben rausnehmen!!!! sonst bekommst du früher oder später 100%ig ärger mit der "Lackier-Abklebe-kante"

investiere die 100 EUR mehr für 2 neue Scheiben. du wirst es nicht bereuen.
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#12
also ich habe früher in meiner ganzen gegend die lackierer abgeklappert
und preise verglichen... und am beim bessten den preis noch etwas gedrückt und jetzt isser mein stamm lacker.... ;)

aber wenn du schon ganz lackierst dann aber bitte was einzigartiges, weiß oder so ist bloß eine trendfarbe die morgen schnee von gestern ist :rolleyes:
ich denke unter 1000 wird bestimmt schwer.
1000¤ für ne Komplettlackierung? Das will ich sehen!!!
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#15
Ich rede hier von mit Rechnung und ohne Freundschaftspreis und von vernünftiger Arbeit. Ich lackier dir dein Auto auch für 999¤ per Sprühdose :rolleyes:
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#17
Zum Thema Demontieren: Wie steht das eigentlich mit Sichtlackierungen? Also angenommen man hat ein weißes Auto und möchte das weiß "auffrischen" lassen.
Im Motorraum z.B. würds aber noch gut aussehen. Wieviel Euro müsst man da pi mal Daumen für ne Lackierung von nur sichtbarer Oberfläche latzen ?!
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#18
@Crazy-Nugget

Ich rede da auch von vernünftiger Arbeit. Eine Komplettlackierung mit bestem Material in einer Lackierkabine von einem gelerneten Lackierer ausgeführt.

- Das Material bekomm ich von unserem Lacklieferanten als Muster zum 0 Tarif.
- Beim An u. Abbau der Teile helfe ich und mache die Vorarbeiten die in meinen Möglichkeiten liegen mit meinen Kollegen.
- Der Lackierer macht es so wie du sagst. Da geb ich dir Recht. Da bin ich sogar deutlich unter den 1000¤ mit dieser Variante.

Aber auch mit offizieller Verrechnung vom Lackierer bin ich nicht weit über den 1000¤ trau ich mich wetten.

Es ist mir schon klar, wenn man zur Werkstatt hinfährt, Schlüssel abgibt, Farbe ansagt die man haben will und dann sagt "macht mal!", dass es sich dann mit 1000¤ auch nicht ausgehen wird. ;) Aber da sind wir uns ja glaube ich alle einig! Stimmts?:)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#20
Top