T23 Kontrolleuchte geht immer an

Celica-FL

Well-Known Member
Seit
28. Oktober 2009
Beiträge
91
Ort
Flensburg
Hallo Team T23,
bei mir geht seit kurzen die Kontrolleuchte wieder an. Vor ca. 1 Jahr ging sie bei mir das erste mal an. Die von Toyota haben es ausgelesen und sagten das der Kat kaputt wäre. Ich habe den Kat ausgetauscht und die Kontrolleuchte ging ca. 1 Jahr nicht mehr an und ich habe nochmal zur Sicherheit den Luftmengenmesser ausgetauscht. Die Celica ist von Erstbesitz 2001. Austauschmotor hatte das Auto nicht......woran kann es liegen ??? Hat jemand das selbe Problem ? Öl wurde ca. nach 8000 Km rechtzeitig gewechselt. Ich habe auch schon oft die Batterie abgeklemmt und die Leuchte leuchtet immer wieder auf... so ca. nach 2 Tage Fahrt.
 
Es gibt immer wieder Probleme das bei der Celica die leuchte angeht.

Aber in deinem fall sollte man rausfinden wie der Aktuelle fehler Code ist.
Würde nahe liegen das es wieder der selbe ist wie vor dem Jahr aber muss nicht sein.

Je nach dem was für einen Fehlercode es ist kannst das einfach hier in der suche eingeben und mal sehen ob das Problem eins der bekannten ist.
Und bei Kat tauschen als Lösung hast da gute Chanzen.


MFG
 
Es gibt immer wieder Probleme das bei der Celica die leuchte angeht.

Aber in deinem fall sollte man rausfinden wie der Aktuelle fehler Code ist.
Würde nahe liegen das es wieder der selbe ist wie vor dem Jahr aber muss nicht sein.

Je nach dem was für einen Fehlercode es ist kannst das einfach hier in der suche eingeben und mal sehen ob das Problem eins der bekannten ist.
Und bei Kat tauschen als Lösung hast da gute Chanzen.


MFG

Das heißt jede Celica hat das Problem ?
 
SuFu benutzen:
z.B.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=19322&highlight=Lambda

Ich tippe auf den Fehlercode 0420. Soweit ich weiss ist sowohl der Kat als auch die Messtolleranz der Ecu eher suboptimal. Gerade die Vorface-Modelle haben damit Probleme, du kannst viele Teile für teures Geld wechseln und der Fehler kommt alle paar Monate wieder. Einzige langfristige Abhilfe ist ein Lambda-Simulator oder ein anderer Kat (Prelude 2.0Liter z.B.).
Wie gesagt Abgasanlage,Sensoren etc gegen Originale zu tauschen oder die Ecu bei Toyota einzuschicken ist nur eine kurzfristige Lösung und unnötig teuer
 
SuFu benutzen:
z.B.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=19322&highlight=Lambda

Ich tippe auf den Fehlercode 0420. Soweit ich weiss ist sowohl der Kat als auch die Messtolleranz der Ecu eher suboptimal. Gerade die Vorface-Modelle haben damit Probleme, du kannst viele Teile für teures Geld wechseln und der Fehler kommt alle paar Monate wieder. Einzige langfristige Abhilfe ist ein Lambda-Simulator oder ein anderer Kat (Prelude 2.0Liter z.B.).
Wie gesagt Abgasanlage,Sensoren etc gegen Originale zu tauschen oder die Ecu bei Toyota einzuschicken ist nur eine kurzfristige Lösung und unnötig teuer

Bin jetzt ein bischen durcheinander:confused: Soll ich ECU Updaten oder mein Kat durch von einen Prelude autauschen ?
 
SuFu benutzen:
z.B.
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=19322&highlight=Lambda

Ich tippe auf den Fehlercode 0420. Soweit ich weiss ist sowohl der Kat als auch die Messtolleranz der Ecu eher suboptimal. Gerade die Vorface-Modelle haben damit Probleme, du kannst viele Teile für teures Geld wechseln und der Fehler kommt alle paar Monate wieder. Einzige langfristige Abhilfe ist ein Lambda-Simulator oder ein anderer Kat (Prelude 2.0Liter z.B.).
Wie gesagt Abgasanlage,Sensoren etc gegen Originale zu tauschen oder die Ecu bei Toyota einzuschicken ist nur eine kurzfristige Lösung und unnötig teuer

Was kostet es ,dass Steuergerät Updaten zu lassen ?
 
Welchen fehlerlose hast du denn nun? Wenns der 0420 ist frag mal Multi der hat sich einen lambdasimulator gebaut und ist den Fehler nun los.


Toyota Händler und Mechaniker kannst du vergessen die haben eh keine Ahnung!
 
Zurück
Top